Zum Inhalt springen

Radio

Hier gibt es was auf die Ohren und für das Hirn. Empfehlenswerte Radiosendungen werden wir auf dieser Seite zum besseren Auffinden zusammenstellen.

 

¤ Anarchistisches Radio Wien: Mitschnitt Abel Paz Buchlesung Teil 2 (21.02.11)

¤ Anarchistisches Radio Wien: Mitschnitt Abel Paz Buchlesung Teil 1 (26.01.11)

¤ Anarchistisches Radio Wien: Sondersendung zu Erich Mühsam (25.01.11)

¤ Radio Dreyeckland zu Generalstreik und Arbeiter- und Sozial-Protesten in Frankreich (30.10.2010)

¤ Radiovortrag zu Erich Mühsam (16.07.2010)

¤ Interview mit DGB, ver.di und FAU zur „Zukunft der Gewerkschaften“ (26.06.2010)

¤ Interview-Gespräch zum Rechtsruck in Ungarn (08.06.2010)

¤  23 Jahre Volkszählungsboykott (28.05.2010)

¤ 3 Tote bei Protesten in Griechenland – Hintergründe und Folgen. Ein Gespräch mit Achim Rollhäuser, Athen. (07.05. 2010)

¤ Vortrag von Rudolf Mühland zur Lohnarbeit in Freiburg vom 31. März 2010. (02.04.2010)

¤ Radiosendung zum Kapp-Putsch 1920 (15.03.2010)

¤ Vera Bianchis Lesung „Feministinnen in der Revolution“ (21.01.2010)

¤ Radiobeitrag  zu Georg Glaser (14.01.2010)

¤ Radiointerview mit Jutta Ditfurth: „Klassenkampf gibt´s immer“ (04.12.2009)

¤ Zum revolutionären Umbruch in der DDR 1986 bis 1990. Ein Interview mit Wolfgang Rüddenklau. (11.11.2009)

¤ Zwei Radiosendungen mit Horst Stowasser: Diagnose Kapitalismus. Therapie Anarchie. (03.11.2009)

¤„Keine Partei- und Gewerkschaftsbonzen“. Anarchosyndikalismus in der Weimarer Republik. — Autor: Rolf Cantzen. Sendung: SWR 2, 13.3.2009, 8.30 Uhr bis 9 Uhr Zeitzeugen: Fritz Scherer, Kurt Wafner, Carl Gültig — Historiker Andreas Graf. Zur Bakuninhütte siehe auch den Beitrag hier auf Syndikalismus.tk. (07.11.2009)

%d Bloggern gefällt das: