Schwarz-Roter Ticker (Oktober 2017) [+Ticker mit+]
März-Ausgabe der Gaidao erschienen
Über den Inhalt der aktuellen Ausgabe heisst es im Editorial: „Es wird einen Rückblick der Anarchist Federation (Britain) geben, die im letzten Jahr ihren 30sten feierten und einiges aus ihrer politischen Arbeit zu berichten haben. Zudem könnt ihr euch diesmal im Text „Anarchy in the town“ mit den wichtigen Perspektiven von Anarchist People of Color auseinandersetzen. Außerdem gibt es einen Text über die Solidarity Networks in den U.S.A. und deren Nähe zur IWW und dem Anarchosyndikalismus, einen aktualisierten Kommentar von CrimethInc. über die vermeintliche Redefreiheit von rechten Mackern und einen Denkanstoß über Klassismus innerhalb linker (radikaler) Bewegungen. Dieses mal am Ende der GAI DÀO findet ihr wieder die tolle Rubrik der neuesten Nachrichten aus den FdA-Gruppen. Wir wünschen euch eine spannende Lektüre und die eine oder andere motivierende Erkenntnis.“
Hier gibt es das Heft zum lesen im PDF-Format https://fda-ifa.org/wp-content/uploads/2017/02/gaidao75-web.pdf
Wenn der Pastor mit Domestos „heilt“
05.03.2017
„Es schmeckt wie Saft“, sagt Chimane Bereng lächelnd. Eben hat er einen kräftigen Schluck Domestos genommen. „Domestos macht mich stark, ich fühle Gottes Kraft!“ Dann muss er sich übergeben.
http://mediathek.daserste.de/Weltspiegel/S%C3%BCdafrika-Wenn-der-Pastor-mit-Domestos-/Video?bcastId=329478&documentId=41112024
Wer wenig hat, ist früher tot … und finanziert so nochmals die reichen Rentner
Jonathan Meese versus Donald Trump ~ Die Weltdiktatur der Demokratie stirbt !
„Wertloser Bastard!“ – 800 Kinderleichen in Irland „entdeckt“!
On this week’s episode of On Contact, Chris Hedges discusses successful strategies for resistance in the age of Trump with activist and attorney, Kevin Zeese. https://en.wikipedia.org/wiki/Kevin_Zeese
The liberal elites, who bear significant responsibility for the death of our democracy, now hold themselves up as the saviors of the republic. They have embarked, despite their own corruption and their complicity in neoliberalism and the crimes of empire, on a self-righteous moral crusade to topple Donald Trump. It is quite a show. They attack Trump’s “lies,” denounce executive orders such as his travel ban as un-American and blame Trump’s election on Russia or FBI Director James Comey rather than the failed neoliberal policies they themselves advanced.
Where was this moral outrage when our privacy was taken from us by the security and surveillance state, the criminals on Wall Street were bailed out, we were stripped of our civil liberties and 2.3 million men and women were packed into our prisons, most of them poor people of color? Why did they not thunder with indignation as money replaced the vote and elected officials and corporate lobbyists instituted our system of legalized bribery? Where were the impassioned critiques of the absurd idea of allowing a nation to be governed by the dictates of corporations, banks and hedge fund managers? Why did they cater to the foibles and utterings of fellow elites, all the while blacklisting critics of the corporate state and ignoring the misery of the poor and the working class? Where was their moral righteousness when the United States committed war crimes in the Middle East and our militarized police carried out murderous rampages? What the liberal elites do now is not moral. It is self-exaltation disguised as piety. It is part of the carnival act.
The liberal class, ranging from Hollywood and the Democratic leadership to The New York Times and CNN, refuses to acknowledge that it sold the Democratic Party to corporate bidders; collaborated in the evisceration of our civil liberties; helped destroy programs such as welfare, orchestrate the job-killing North American Free Trade Agreement and Trans-Pacific Partnership deal, wage endless war, debase our public institutions including the press and build the world’s largest prison system.
…
Source: Chris Hedges / Truthdig.com – http://www.truthdig.com/report/item/donald_trumps_greatest_allies_are_the_liberal_elites_20170305
Die Gouverneure von Istanbul und Izmir haben Maßnahmen ergriffen, um die Aktivitäten zum 8. März zu unterbinden, die betroffenen Frauen-Netzwerke wollen sich dem keinesfalls fügen. Der türkische Geheimdienst übergibt die Daten von 122.000 App-Nutzern an die Staatsanwaltschaft – weil sie verdächtig sind, denn sie haben Sicherheitsprogramme benutzt. Die Verfolgung von (auch gar nicht so sehr) kritischen JournalistInnen geht ebenso weiter, wie die Unterdrückungsapparate weiterhin „alles kurdische“ mit Repression überziehen und ihren Krieg fortsetzen. Jetzt beklagt die Regierung der Türkei antidemokratische Machenschaften in der BRD, weil sie hier ihren Propagandafeldzug nicht ungestört durchziehen kann – dabei bekommt sie doch, etwa in der Verfolgung kurdischer Bestrebungen, jede Hilfe von der bundesdeutschen Politik und den Behörden. Wie es etwa aus folgendem Passus deutlich wird: „Dem Co-Vorsitzenden des „Demokratischen Gesellschaftszentrums der KurdInnen in Deutschland e.V. – NAV-DEM, Bahattin Dogan, wurde durch das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Recht auf freie Bewegung entzogen und sein Aufenthaltsstatus aberkannt. Die Begründung des Gerichts sind die politischen Aktivitäten, die Dogan im Rahmen seines Amtes als Co-Vorsitzender der kurdischen Dachorganisation NAV-DEM ausübt. Wir verurteilen die Kriminalisierung der kurdischen Bewegung und des Dachverbandes ihrer Organisationen in Deutschland und fordern die deutschen Behörden und das Verwaltungsgericht auf, das Urteil wieder rückgängig zu machen“ – aus der Erklärung „Schluss mit der Kriminalisierung von kurdischen Aktivisten und Organisationen!“ der DIDF vom 01. März 2017 externer Link, der man nur rundherum zustimmen kann. Siehe zu diesen Vorgängen eine kleine aktuelle Materialsammlung:
http://www.labournet.de/internationales/tuerkei/politik-tuerkei/putsch/ausser-journalistinnen-oeffentlichem-dienst-gewerkschafterinnen-kurdischen-organisationen-stehen-auf-der-verbots-und-verfolgungsliste-des-erdogan-regimes-frauendemos-app-benutzer-und-alle-die-i/
Schluss mit der Kriminalisierung von kurdischen Aktivisten und Organisationen!
http://www.didf.de/blog/schluss-mit-der-kriminalisierung-von-kurdischen-aktivisten-und-organisationen/
Peshmerga setzen bei rechtswidrigen Einsätzen deutsche Waffen gegen Eziden im Shengal ein
Die Türkei hat eine der größten Militäroperationen der vergangenen Jahre im Südosten der Türkei gestartet. Die Nachrichtenagentur afp meldete unter Berufung auf Sicherheitskreise, es ginge um die „Neutralisierung“ von PKK-Kämpfern und ihrer Komplizen. Im Nordirak rücken türkische Truppen im Verbund mit den KDP-Peschmerga Richtung Shengal-Gebirge vor. Zur Ausrüstung gehören deutsche Waffen.
Mit Hubschraubern und Panzerfahrzeugen gegen die Dorfbevölkerung
Mehr als 7.000 Soldaten, Spezialeinheiten und Polizisten sollen in Lice, in der Provinz Diyarbakir, zum Einsatz gekommen sein. Für mehr als 18 Dörfer gilt seit Sonntagabend der Ausnahmezustand und eine strenge Ausgangssperre. Dies meldete der Gouverneur der Provinz Diyarbakir. Die Militärs rückten mit Dutzenden Hubschraubern und Panzerfahrzeugen vor. Dabei soll es um die „Neutralisierung“ von PKK-Mitgliedern und ihren Komplizen gehen, die sich in den Wäldern und Bergen versteckt halten sollen. Tatsächlich sind aber die kurdischen Bewohner und Bewohnerinnen der Dörfer betroffen, denn diese befinden sich in der waldreichen und bergigen Region.
Militäroperationen werden auch in der Provinz Elazig gemeldet. Diese Großoffensive meinte Regierungschef Yildirim wohl, als er am Sonntag sagte: „Man kann das Licht am Ende des Tunnels sehen. Der Terror hat einen großen Schlag erhalten. Ich verspreche euch, dass die Organisation (die PKK) nach dem 16. April enden wird … “
Die demokratische Regionalpartei DBP und die HDP baten um internationale Unterstützung, da sie ähnliche Massaker befürchten, wie sie vor kurzem in den Dörfern Xerabê, Bava und Talatê in der Provinz Nusaybin geschahen. Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine Nachricht aus den Dörfern. Die HDP/DBP riefen NGOs, internationale Institutionen und Organisationen dazu auf, zu intervenieren, bevor es zu spät ist.
Mit deutschen Waffen gegen Eziden im Shengal-Gebiet
Nicht nur in ihrem eigenen Land geht die Türkei …
Quelle: Telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Erdogans-Kriege-und-die-Naivitaet-der-Bundesregierung-3645824.html
http://www.der-postillon.com/2017/03/schnurrbart-mann.html
————————————
Nachrichten vom anderen Gröfatz:
—
Neuer Spionagevorwurf: Donald Trump fühlt sich von „Secret Service“ verfolgt
Washington (dpo) – Am Wochenende twitterte Donald Trump mehrfach, dass sein Vorgänger Barack Obama ihn überwachen ließ – einen Beweis blieb er bislang schuldig. Nun legt der US-Präsident nach und behauptet, er werde zusätzlich seit geraumer Zeit von Männern in schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen regelrecht verfolgt.
„Ich kann keinen Schritt machen, ohne dass mir gleich mehrere Agenten folgen, die offensichtlich zu irgendeiner Regierungsbehörde gehören“, so der US-Präsident. „Schauen Sie sich die TV-Bilder an. Bei allen meinen Auftritten sind diese Typen da und sprechen codierte Anweisungen in ihre Ärmel. Und sie nennen sich ‚Secret Service‘. Da ist doch was faul!“
Auch auf Twitter machte Trump seinem Ärger Luft:…
Quelle: Der Postillion – http://www.der-postillon.com
http://www.der-postillon.com/2017/03/secret-service.html#more
Das unabhängige Nachrichtenmagazin Kontext TV hat drei neue Beiträge veröffentlicht:
– Richard Wolff: Die Wut der Arbeiter und die Suche nach einer neuen Wirtschaftsordnung: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/richard-wolff-die-wut-der-arbeiter-und-die-suche-nach-einer-neuen-wirtschaftsordnung
– Reden von Daniela Dahn und Fabian Scheidler auf der Internationalen Friedenskonferenz im Alten Rathaus München: http://www.kontext-tv.de/de/blog/muenchner-friedenskonferenz
Zu den einzelnen Beiträgen:
1) Richard Wolff: Die Wut der Arbeiter und die Suche nach einer neuen Wirtschaftsordnung
Die deutsche Fassung ist online unter: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/richard-wolff-die-wut-der-arbeiter-und-die-suche-nach-einer-neuen-wirtschaftsordnung
English version: http://www.kontext-tv.de/en/broadcasts/richard-wolff-angry-working-class-and-quest-new-economic-order
mit
Richard D. Wolff, Ökonom, Prof. em. an der University of Massachusetts, Amherst. Sein jüngstes Buch heißt „Capitalism’s Crisis Deepens: Essays on the Global Economic Meltdown“ („Die Krise des Kapitalismus verschärft sich. Essays über den globalen wirtschaftlichen Zusammenbruch“).
Richard Wolff spricht über die strukturelle Krise des Kapitalismus, die Ursachen für den Aufstieg von Donald Trump, Marine LePen und rechten Bewegungen sowie über die Notwendigkeit, ein linkes Programm für eine neue Wirtschaftsordnung zu schaffen. Dabei spielen Arbeiterkooperativen eine wichtige Rolle, die auch in den Wahlprogrammen von Jeremy Corbyn und Bernie Sanders unterstützt werden.
Der Beitrag gliedert sich in drei Teile:
1. „Eine politische Explosion“: Die Systemkrise des Kapitalismus und die Wut der Arbeiter: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/eine-politische-explosion-die-systemkrise-des-kapitalismus-und-die-wut-der-arbeiter
2. „Donald Trump wird scheitern“ / Arbeiterkooperativen als Grundlage eines neuen Wirtschaftssystems / „Privates Finanzsystem ist irrational“: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/donald-trump-wird-scheitern-arbeiterkooperativen-als-grundlage-eines-neuen
3. Radikaler Wandel liegt in der Luft / Chancen für eine neue Linke: die Programme von Jeremy Corbyn und Bernie Sanders: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/radikaler-wandel-liegt-der-luft-chancen-fuer-eine-neue-linke-die-programme-von-jeremy
2) Daniela Dahn: Kooperation oder Konfrontation mit Russland?
Rede zur Eröffnung der 15. Internationalen Münchner Friedenskonferenz im Alten Rathaus am Marienplatz:
http://www.kontext-tv.de/de/blog/muenchner-friedenskonferenz
Zu den Themen der Rede gehören:
– Doppelte Standards bei der Berichterstattung über die Kämpfe um Aleppo und Mosul
– Die (noch immer unbewiesenen) Vorwürfe gegen Russland wegen angeblicher Wahlbeeinflussung in den USA
– Die massive westliche Wahlbeeinflussung in Russland in den 1990er Jahren, als der korrupte Boris Jelzin unterstützt wurde
– Die Rolle der NATO-Osterweiterung im Ukraine-Konflikt
– Die Aufrüstung der NATO – obwohl in ihrer Geschichte noch nie ein Verteidigungsfall aufgetreten ist
– Erste Beobachtungen von der Münchner Sicherheitskonferenz, an der Daniela Dahn als kritische zivilgesellschaftliche Beobachterin teilnahm
3) Fabian Scheidler: Risse in der Megamaschine und die Suche nach einer neuen Friedensordnung
Rede zur Eröffnung der 15. Internationalen Münchner Friedenskonferenz im Alten Rathaus am Marienplatz: http://www.megamaschine.org/videos/#friedenskonferenz
Während die Münchner Sicherheitskonferenz die Aufrüstung von EU und NATO vorantreibt, skizziert Fabian Scheidler Wege zu einer neuen Friedensordnung. Dazu gehört ein eurasisches Sicherheitssystem nach dem Vorbild der OSZE unter Einschluss von Russland und China; eine Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen und Mittleren Osten und der Stopp aller Rüstungsexporte in die Region; und die Abschaffung von Atomwaffen, wie sie von UN-Resolution 71/258 angestrebt wird. Da diese wichtigen, bereits existierenden Initiativen aber in den meisten Medien so gut wie nicht diskutiert werden, brauchen wir einen neuen „Friedensjournalismus“ (Johan Galtung), der diese Themen auf die Tagesordnung setzt und dem erstarkenden Militarismus entgegenwirkt.
Fabian Scheidler wird ab 22. März zu weiteren Vortragsreisen mit seinem Buch „Das Ende der Megamaschine. Geschichte einer scheiternden Zivilisation aufbrechen“. Zu den Stationen gehören u.a. Lindau, Konstanz, Stuttgart und Berlin: http://www.megamaschine.org/on-tour/lesereise-2017/
Die Sendungen können über „embedded code“ auf anderen Seiten integriert werden (Creative Commons NC-BY).
Kontext TV ist auch auf Facebook vertreten: http://www.facebook.com/KontextTV
Sie können uns auch auf Twitter folgen: https://twitter.com/KontextTV
Kontext TV braucht Ihre Unterstützung!
Kontext schaltet grundsätzlich keine Werbung und akzeptiert auch keine Form von Sponsoring. Um weiter existieren zu können, sind wir daher auf die Unterstützung unser Zuschauerinnen und Zuschauer angewiesen.
Sie können Fördermitglied des gemeinnützigen Vereins Kontext Medien e.V werden oder spenden. Weitere Informationen sind hier zu finden: http://www.kontext-tv.de/foerdermitgliedschaft
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Scheidler
Kontext TV
http://www.kontext-tv.de/
http://www.megamaschine.org
Innenministerium erweitert angeblich PKK-Verbot
10. März 2017 Thomas Pany, Quelle: Telepolis / Heise Verlag
Verboten werden Fahnen und Symbole der kurdischen Partei PYD und der Volksverteidigungseinheiten der YPG/YPJ. Ankara dürfte sehr zufrieden sein
Vor den Kulissen inszeniert die deutsche Regierung Konfliktbereitschaft. „Hart und kontrovers“ in der Sache“ sei sein Treffen mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu verlaufen, sagte SPD-Außenminister Gabriel. Cavusoglu gab existentielles Pathos dazu: Deutschland solle sich entscheiden, ob es die Türkei „als Freund oder Feind“ sehe. Für die Türkei gebe es keinen Grund, Deutschland als Feind zu sehen, so der türkische Regierungsvertreter laut Tagesschau vor zwei Tagen.
Zu dem Zeitpunkt musste Cavusoglu bereits wissen, dass die deutsche Regierung der türkischen inter den Kulissen in einem ihrer zentralen Anliegen sehr entgegen gekommen war. Sie diente sich gewissermaßen als verlängerter Arm der türkischen Kurdenpolitik in Deutschland an.
Das Bundesinnenministerium (BMI) hat nämlich nach Informationen von Civaka Azad am 2. März eine Ausweitung des PKK-Verbots angeordnet. Damit kommt sie den Forderungen der türkischen Regierung nach, stärker gegen die PKK vorzugehen.
Die Liste der „Auslandsableger der PKK“ wurde laut dem Bericht von Civaka Azad ausgeweitet. Hinzugekommen sind die PYD (Partei der Demokratischen Einheit), die Volksverteidigungseinheiten der YPG/YPJ (Frauen) sowie „sämtliche Frauen- und Jugendorganisationen“, wie etwa der Verband der Studierenden aus Kurdistan (YXK), der in vielen deutschen Städten vertreten ist. Verboten werden deren Fahnen und Symbole. Das Vereinsverbot gegen die „Arbeiterpartei Kurdistan“ (PKK) besteht laut BMI seit 1993. Damit einher geht ein Betätigungsverbot.
„Weitreichende Folgen für das innenpolitische Klima in Deutschland“
(…)
Quelle: Telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Innenministerium-erweitert-angeblich-PKK-Verbot-3649636.html
http://civaka-azad.org/deutsche-bundesregierung-kommt-der-tuerkei-entgegen-und-weitet-pkk-verbot-in-deutschland-aus/
http://www.yxkonline.com/
https://twitter.com/hashtag/YPG?src=hash
dazu: Deutschland-Besuch: Türkischer Minister zeigt „Wolfsgruß“ – Verfassungsschutz ist alarmiert [??] http://to.welt.de/CcfmJzz
Ulla Jelpke: Nicht kurd. Freiheitsbewegung, #YXK, #PYD, #YPG oder #YPJ, sondern das #Erdogan Regime ist kriminell #twitterkurds http://bit.ly/2nd70u2
In Kurdengebieten UN werfen Türkei schwere Menschenrechtsverletzungen vor via @faz.net #Twitterkurds http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/uno-menschenrechtsverletzungen-im-kurdengebiet-14918277.html?GEPC=s3
„Vor dem Kampf“ titelt Bundeswehrmagazin Y zur Ausbildungshilfe für #Peschmerga – #KDP-Peschmerga überfallen derweil mit dt. Waffen #Jesiden https://twitter.com/UllaJelpke
#Bundesregierung verbietet #Öcalan Bilder. Weiter wird vor #Erdogan gebuckelt. #Tuerkei #PKK
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/thomas-de-maiziere-verbietet-portraets-von-pkk-anfuehrer-abdullah-oecalan-a-1138207.html
Auch Symbol von US-Verbündetem verboten
Darunter ist auch das Zeichen der syrischen Kurdenmiliz YPG, der sogenannten Volksverteidigungseinheiten.
Türkischer Minister wirft D. Nazi-Methoden vor und zeigt faschistischen Gruß.Kannste Dir nicht ausdenken! #FreeDeniz
Panzerfabrik in Türkei:
http://www.jungundnaiv.de/2017/03/10/bundesregierung-fuer-desinteressierte-komplette-bpk-vom-10-maerz-2017/ …es gibt jetzt Berichte über eine Panzerfabrik von Rheinmetall in der Türkei. Können Sie uns einmal den Genehmigungsstand nennen? Ist das Ding schon durch? (23:53 min)
Türkei vs. PKK (ab 43:30 min)
– Die UN haben heute einen Bericht veröffentlicht, der der Türkei schwere Menschenrechtsverletzungen in den Kurdengebieten vorwirft. Es geht dabei um das Vorgehen gegen militante Kurden im Südosten des Landes. Es habe massive Zerstörungen, Tötungen und zahlreiche andere schwere Menschenrechtsverletzungen gegeben. Einige Fälle waren hier in der BPK in den letzten Monaten immer wieder Thema. Die Bundesregierung wollte sich dazu eigene Erkenntnisse verschaffen. Teilen Sie die schweren Vorwürfe der UN gegen die türkischen Freunde?
– Sie brauchen den Bericht nicht für den Fakt, dass die Türkei den UN-Ermittlern keinen Zugang zu den betroffenen Gebieten gewährt. Fordern Sie die türkischen Partner auf, den UN-Ermittlern Zugang zu gewähren?
—
—
„Es läuft auf die Abschaffung der Demokratie hinaus“
Die deutsch-türkischen Beziehungen befinden sich auf einem Tiefpunkt, seit der türkische Präsident Deutschland „Nazi-Methoden“ unterstellt hat. Nach dem Putsch lief die Abschaffung der Demokratie an, die jetzt im Referendum ihre Vollendung findet, so die deutlichen Worte des Schriftstellers und PEN-Mitglieds Peter Schneider.
Quelle: DLF, Peter Schneider im Gespräch mit Karin Fischer / Deutschlandfunk
http://www.deutschlandfunk.de/schriftsteller-peter-schneider-es-laeuft-auf-die.911.de.html?dram:article_id=381055
Hören: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/03/12/meinungsfreiheit_in_der_tuerkei_der_schriftsteller_peter_dlf_20170312_1705_3e709df3.mp3
————
(jw) Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist ein Massenmörder und Terrorpate – und wird von Angela Merkel unterstützt. Die Mainstreammedien beschweigen das. Sie befassen sich gern mit seiner Rhetorik, reden aber ungern von den Massakern, die seine »Sicherheitskräfte« im Osten der Türkei unter der kurdischen Bevölkerung anrichten. Von den gemeinsam geführten Kriegen in Syrien und im Nordirak ganz zu schweigen.
Solider Erdogan
Ankara kann sich auf Berlin verlassen
Von Arnold Schölzel Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/307032.solider-erdogan.html
Police have detained the head of Turkey’s Human Rights Association (IHD)Diyarbakir branch, Raci Bilici, this morning after raiding his home.
Torture of political prisoners by Turkish forces https://twitter.com/i/moments/817716010178453504
https://twitter.com/hashtag/HDP?src=hash
—
Academics and students protest post coup crackdown in Turkey
Erdogan und seine Bande gehören nach DenHaag.
Ziegenficker Erdogan weist niederländische Kühe aus
http://www.heute.at/news/welt/Die-Tuerkei-weist-nun-niederlaendische-Kuehe-aus;art23661,1408505
https://www.evrensel.net/haber/295755/halep-degil-246-gun-sonunda-sirnak
Ohne die türk.&kurd. KollegInnen,die vor Ort ihr Leben riskieren wüssten wir wenig über #TürkeiKrieg
https://twitter.com/hashtag/T%C3%BCrkeiKrieg?src=hash
https://twitter.com/hashtag/HDP?src=hash
Polizeirazzien in İstanbul,Ankara,İzmir, Antalya, Adana, Hatay, Maraş, Mardin und Van gegen die Oppositionspartei #HDP, über 100 Festnahmen
Steve Bannon has been propelled over the last year from fringe media outlier to top propagandist of the U.S. Empire as Trump’s Chief Strategist.
From his Wall Street roots and apocalyptic film career to his cultivation of alt-right bigots at Breitbart News, Abby Martin exposes Bannon’s true character in this explosive documentary.
Dissection of Bannon’s ideology of „economic nationalism“ and desire to „Make America Great Again“ reveals the danger of his hand in Trump’s agenda.
Hammer der Woche – G 20 – Irrsinn um Baugrube in Baden-Baden
https://www.zdf.de/politik/laenderspiegel/laenderspiegel-hammer-der-woche-baugrube-baden-baden-100.html
Das letzte Statement triffts voll und arroganz …
Nordkorea -TV zeigt was westliche Medien verschweigen
Serdar Somuncu – H2 Universe – Die Machtergreifung
Erdogan wütet weiter. Europa würde wieder „Gaskammern“ einrichten, wenn es könnte. Angela Merkel wende Nazi-Methoden an. Die Türkei, von Feinden umzingelt – mit solcher Rhetorik wiegelt Erdogan seine Anhänger in Deutschland auf, aber auch seine Gegner.
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/tuerken-gegen-erdogan-100.html
#Erdoğan in seiner Rede heute (22.03.17):“Wenn ihr so weitermacht, wird sich kein Bürger des Westens mehr irgendwo auf der Welt auf die Straße trauen.“
Die Strategie Erdogans | Panorama 3 | NDR
Rechtsradikale Türken
Wer ist hier der eigentliche Terrorist?
Veröffentlicht am 08.03.2017
Hayır nedir? Yemedik, içmedik, kar, yağmur dinlemedik. Hiçbir fedakarlıktan kaçınmadan sizler için araştırdık.
Türkische Nein-Kampagne: Die Wahl der anderen
Während Erdogans verbale Ausfälle die Aufmerksamkeit bündeln, geraten die Gegner der Verfassungsreform in der Türkei unter Druck [d.h. werden in den (Folter-)Knast geworfen, werden schwer verletzt, z.B. mit Messern attakiert]
Quelle: Telepolis, 22. März 2017 von Gerrit Wustmann – https://www.heise.de/tp/features/Tuerkische-Nein-Kampagne-Die-Wahl-der-anderen-3661297.html
—
Die #Hayir-Kampagne in Deutschland – bedroht von #Erdogan-Anhängern:
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/tuerken-gegen-erdogan-100.html
—
https://twitter.com/hashtag/hay%C4%B1r?lang=de
—
Inhalte der geplanten Verfassungsänderung hier: Türkei-Referendum: Wählen, ohne zu wissen, worum es geht https://www.heise.de/tp/features/Tuerkei-Referendum-Waehlen-ohne-zu-wissen-worum-es-geht-3631645.html
—
#EVET
https://twitter.com/hashtag/EVET?src=hash&lang=de
—
https://twitter.com/hashtag/Nein?src=hash&lang=de
On this week’s episode of On Contact, Chris Hedges is joined by Linh Dinh, author of Postcards from the End of America. Dinh traveled across the US to give voice to those who have been disappeared by our corporate state. RT correspondent Anya Parampil sheds light on the stark statistics on Americans living in poverty.
https://twitter.com/chrislynnhedges?lang=de
—
A Last Chance for Resistance
The crawl toward despotism within a failed democracy is always incremental. No regime planning to utterly extinguish civil liberties advertises its intentions in advance. It pays lip service to liberty and justice while obliterating the institutions and laws that make them possible. Its opponents, including those within the establishment, make sporadic attempts to resist, but week by week, month by month, the despot and his reactionary allies methodically consolidate power. Those inside the machinery of government and the courts who assert the rule of law are purged. Critics, including the press, are attacked, ridiculed and silenced. The state is reconfigured until the edifice of tyranny is unassailable.
…
Source: http://www.truthdig.com/report/print/a_last_chance_for_resistance_20170319
http://www.truthdig.com
Auftrittsverbote für türkische MinisterInnen, Nazi-Vergleiche, sogar Bedrohungen gegenüber EuropäerInnen. Die Spannungen zwischen der Türkei und Europa erreichen mit jedem Tag eine neue Eskalationsstufe. Welche Strategie verfolgt dabei Erdoğan?
[…]
Erdoğan und die AKP wissen nur zu gut, dass es diese sehr realen europäischen Interessen an der Türkei gibt und dass sich die etablierten Mächte in Europa für Demokratie, Menschenrechte und dergleichen offensichtlich nur dann interessieren, wenn es ihnen wirtschaftlich und geostrategisch was bringt. Solange Stabilität herrscht und Erdoğan im weitesten Sinne des Wortes mit den europäischen Interessen konform geht, lässt man ihm freie Hand.
[…]
Quelle: https://ozguruz.org/de/2017/03/23/erdogans-tiraden-gegen-europa/
http://schmalleunddiewelt.blogsport.de/2017/03/24/erdogan-und-der-faschismus/
Ali Ertan Toprak (Präsident Immigrantenverbände in Deutschland)
Sahra Wagenknecht, DIE LINKE: »Nötig sind klare Ansagen und politische Konsequenzen«
Sevim Dagdelen: Ja zu Frieden, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in der Türkei!
Solange der türkische Geheimdienst türkische und kurdische Linke bespitzelte, gab es keine Empörung
Heute scheint es, wenn es um das deutsch-türkische Verhältnis geht, in Deutschland keine politischen Differenzen mehr zu geben. Erdogans Spitzel endlich ausweisen fordert Sevim Dagdelen von den Linken. Über Twitter beschwört sie die ganz große Koalition gegen Erdogan. Sahra Wagenknecht (Linke) und Norbert Lammert CDU) überbieten sich in Verbalinjurien gegen den autoritären türkischen Präsidenten und warnen vor den Folgen eines erfolgreichen Referendums.
Das ist natürlich folgenlose Rhetorik, die unter Umständen noch dem Erdogan-Lager nutzt, wenn es darauf verweisen kann, dass ihn eine ganz große Koalition in Deutschland weghaben will. Dabei hätte eine Linke, die ihren Namen verdient und nicht immer die deutsche Souveränität mal gegen die USA und seit Monaten besonders vehement gegen die Erdogan-Türkei verteidigen will, genügend Gründe, die staatliche Heuchelei in der deutschen Türkeipolitik in den Mittelpunkt zu rücken.
Da würden erst kürzlich…
Quelle: Peter Nowak / Telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Die-Heuchelei-in-der-deutschen-Tuerkeipolitik-3668629.html
Die Hartz-Reform war der größte Sozialabbau in der Geschichte der Bundesrepublik und hat die abhängig Beschäftigten und sozial Benachteiligten auf eindrucksvolle Weise um Rechte beschnitten. Etabliert wurde ein roher Workfare-Ansatz, der gesamtwirtschaftliche Ursachen für Massenarbeitslosigkeit in neoliberal einschlägiger Weise individualisiert und auf Verhaltensdispositionen zurückgeführt hat. Ein Kernstück der Reform war das verschärfte Sanktionsregime, das Menschen bei Nicht-Unterwerfung unter Jobcentervorgaben sogar Wohnung und Heizung streicht. Müntefering: „Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“
In Anbetracht explodierender Reichtümer und vorsätzlicher Auskoppelung von Riesenvermögen und Spitzeneinkommen aus der Finanzierung des Gemeinwesens, mutet die Bundesrepublik, schaut man auf diesen Politmix, mittlerweile an wie ein Stück aus Charles Dickens Feder. Ebenezer Scrooge lässt grüßen.
Nachdem das Sozialgericht Gotha zu der Auffassung kam, dass die Streichung des Existenzminimums in Form von ALG-II-Kürzungen verfassungswidrig ist, hatte es das Bundesverfassungsgericht vor einiger Zeit um Prüfung gebeten. In diesem Jahr will das Bundesverfassungsgericht nun über die Beschlussvorlage entscheiden und hatte dazu auch eine Stellungnahme von Tacheles e.V. eingeholt.
(…)
Quelle: Jascha Jaworski – Maskenfall – https://www.maskenfall.de/?p=11631#more-11631
Siehe auch:
„Stellungnahme von Tacheles e.V. an das Bundesverfassungsgericht“ (25.2.2017) http://tacheles-sozialhilfe.de/fa/redakteur/Aktuelles/Tacheles_Stellungnahme_an_BVerfG_25.02.2017_lz2.pdf
Warum Hartz? (Flyer-Version) (23.8.2013) http://www.maskenfall.de/wp-content/uploads/2013/09/flyer_hartz.pdf
„Die Hartz-Reform – Eine Erfolgsgeschichte? Wessen Geschichte und Erfolg für wen?“ (Vortragsfolien vom März 2016) http://www.maskenfall.de/wp-content/uploads/2016/04/Vortragsfolien-Hartz-Reform-M%C3%A4rz-2016.pdf
http://www.freie-radios.net/81776
https://www.reichtum-umverteilen.de/
Amir Taaki wollte beim Aufbau eines Kurdenstaats helfen und landete im Fronteinsatz gegen den „Islamischen Staat“
In der Open-Source-Gemeinde ist Amir Taaki eine bekannte Figur. Der Brite mit iranischen Eltern beschäftigte sich in der jüngeren Vergangenheit viel mit der Kryptowährung Bitcoin und startete 2014 die Entwicklung von Dark Wallet, einer virtuellen „Geldbörse“, die Transaktionen mit dem digitalen Geldmittel möglichst unsichtbar machen sollte. Seine Umtriebigkeit brachte ihm damals auch einen Platz auf der Liste der Top-30-Unternehmer im Tech-Bereich des „Forbes“-Magazins ein.
In den letzten zwei Jahren änderte sich sein Leben allerdings schlagartig. Der selbstdeklarierte Anarchist, der damals in besetzten Gebäuden in Mailand, Barcelona und London lebte, wollte sich einem politischen Projekt in Syrien widmen. …
Quelle: http://derstandard.at/2000055109490/Der-Bitcoin-Anarchist-der-gegen-den-IS-kaempfte
https://en.wikipedia.org/wiki/Amir_Taaki
https://www.wired.com/2017/03/anarchist-bitcoin-coder-found-fighting-isis-syria/
Der Politikberater und Publizist Michael Lüders lässt auf der Konferenz „Quo vadis Deutschland-Türkei?“ der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag am 27. März 2017 keinen Zweifel: „Die Türkei ist in einer schwierigen Situation, in einer Tragödie.“ Egal wie das Verfassungsreferendum ausgehe, die Unterstützung für Recep Tayyip Erdoğan werde nicht abnehmen. Es werde ein langer und dorniger Weg, die Herrschaft des türkischen Präsidenten zu überwinden. Der Staatschef in Ankara sei ein „Meister der Polarisierung“. In dem NATO-Land drohe ein Bürgerkrieg. Die Rolle von Erdoğans Türkei und Washingtons im Krieg um Syrien beleuchtet Michael Lüders in seinem aktuellen Buch „Die den Sturm ernten. Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte“.
—
http://www.didf.de/blog/schluss-mit-der-kriminalisierung-von-kurdischen-aktivisten-und-organisationen/
—
http://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-martin-schulz-und-die-krankenschwester-soziale-gerechtigkeit-a-la-spd-100.html
Quelle: Monitor / ARD | 30.03.2017 | 06:35 Min. | Das Erste
Die unterbezahlte Krankenschwester, in vielen Wahlkampfreden der SPD war sie in den letzten Jahren das Symbol für die hart arbeitende Mitte der Gesellschaft, die jetzt auch Martin Schulz immer wieder bemüht. Doch wer die Situation einer Krankenschwester vor 20 Jahren mit heute vergleicht, merkt: Obwohl sie jetzt brutto erheblich mehr verdient, bleibt ihr am Ende fast genauso wenig wie damals. Wesentlich verantwortlich dafür: Die SPD in 15 Jahren Regierungsbeteiligung.
——
Autobahnprivatisierung
Anmerkung Jens Berger/ NachDenkSeiten.de – NDS:
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen. Und Martins Schulz erste größere Amtshandlung als SPD-Vorsitzender ist das „Auf-Linie-Bringen“ der SPD-Länder für die Einführung einer PKW-Maut, die man auch als Vorstufe zur Privatisierung der Fernstraßen begreifen muss. So viel zum Thema „Schulz-Effekt“. Man muss schon ein sehr überzeugter SPD-Anhänger sein, wenn man immer noch dem PR-Rummel der Partei auf den Leim geht.
Anmerkung JK / NDS: Eine weitere Hürde in Richtung Autobahnprivatisierung ist genommen. Man fragt sich nur, was geht in den Köpfen der politisch Verantwortlichen vor, wenn sie ohne jede Notwendigkeit öffentliches Eigentum, das mit Milliarden Steuergeldern aufgebaut wurde, gegen die Mehrheit der Bürger, an die Finanzindustrie verscherbeln?
Was ist ein SCHULZ?
Aus der Kolumne „Die Brechecke: Herrn M. ist schlecht“
von Herr M.
Die schwerwiegendste Gegenwartsfrage, die aktuell viele Deutsche bis tief in die Nacht hinein quält, lautet: „Was ist ein SCHULZ?“ Selbst der Artikel ist noch ungeklärt. Wie heißt es doch gleich richtig: der, die oder das SCHULZ?
Die Verwirrung könnte zurzeit nicht größer sein. Jedes Medium, jede Nachricht ist voll von SCHULZ. Deutschland ist sozusagen komplett verschulzt. Was also ist ein SCHULZ?
ein neues cooles Haargel? das neue Zahlungsmittel der EU, das den EURO ablöst: 1 SCHULZ, 10, 20, 50, 100 und 200 Schulz? die Bezeichnung für neue Schuldverschreibungen, die in Staats-SCHULZ-Scheinen ausgegeben werden und die maroden Staatsfinanzen sanieren sollen? die Bezeichnung für ein Trojanisches Pferd bis zum Hals angefüllt mit neoliberaler/marktradikaler Ideologie, das von Brüssel/Straßburg nach Berlin galoppierte?
Fragen über Fragen und keine Antworten. Nach nächtelangem Grübeln und Alpträumen während der Kurzschlafphasen wurde schließlich die 4. Frage mit ja beantwortet, sodass das Ergebnis nun feststeht: Es muss heißen „DAS SCHULZ“. DAS SCHULZ ist nichts anderes als ein Produkt der milliardenschweren PR-Industrie, ihr neuer König, der neue Herrscher, nach dem sich das Parteivolk sehnt, ihm zuwinkt und zujubelt: SCHULZ alternativlos!
…mehr…weiter… Quelle: Rubikon, Magazin für die kritische Masse https://www.rubikon.news/artikel/was-ist-ein-schulz
Der Fall der während der argentinischen Militärdiktatur verschwundenen Mercedes-Betriebsräte wurde ab 1999 durch meine Recherchen bekannt. Mercedes-Manager hatten 1977 ihre kämpferischen Gewerkschafter bei den Militärs als “Agitatoren” denunziert und deren Adressen übergeben. Vierzehn wurden verschleppt und ermordet.
Der Fall ging rund um die Welt und landete vor den Gerichten Argentiniens, Deutschlands und vor dem Obersten US-Gerichtshof. Es mangelt nicht an Beweisen sondern an couragierten Richtern. Längst haben sich die multinationalen Konzerne den nationalen Gerichtsbarkeiten entzogen.
2002 habe ich einen Dokumentarfilm gedreht und in den Folgejahren aktualisiert. Nun, nachdem die Justiz die Akten geschlossen hat, ein weiterer Film – mit dem selben Titel. Er lässt nicht nur die Opfer zu Wort kommen, sondern berichtet über diese globale Kampagne. Und er erzäht, mit welchen Mitteln sich das Unternehmen Straflosigkeit erpresst hat. Der Fall hat Justizgeschichte geschrieben; er wurde juristisch an allen Fronten verloren, aber politisch gewonnen.
Nach dem Vorbild von George Orwells „Newspeak“ (1984) beginnen wir hier mit einer Aufstellung von Begriffen, die im öffentlichen Diskurs entweder umgedeutet oder eigens kreiert wurden, um unpopuläre politische Interessen zu verschleiern und die Bürger gezielt zu manipulieren. Dazu ist keine Diktatur erforderlich, wie Victor Klemperers Beobachtungen der Sprachoperationen im Dritten Reich nahe legen könnten. Wir können es täglich beobachten.
Quelle: https://www.medienverantwortung.de/unsere-themen/informationsportale/neusprech-manipulation-durch-sprache/
—–
Change, Reform und Wandel
Matthias Burchardt über das Alphabet der politischen Psychotechniken
Matthias Burchardt ist Akademischer Rat am Institut für Bildungsphilosophie der Universität zu Köln sowie entschiedener Kritiker der Bildungsreformen im Namen von PISA und Bologna. Zuletzt erschien von ihm das Buch „Ja? Nein? … Jein! Kompass für den alltäglichen Gewissenskonflikt“, das er zusammen mit Andrea Mayer und Nora Hespers geschrieben hat.
Herr Burchardt, von Ihnen war bisher vor allem anhand geistreicher Kritik an Bertelsmann und anderen Lobby-Akteuren im Bildungsbereich zu hören. Neuerdings konstatieren Sie aber eine Art „gefährlichen Gesinnungswandel“ im Lande, bei dem es vor allem um die Veränderung von Begriffen wie etwa „Reform“ oder „Wandel“ geht. Wieso denn das? Eine Reform des Bankensystems täte doch dringend not – und ein sinnvoller Wandel wäre das auch? (…)
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Change-Reform-und-Wandel-3372625.html
Essay und Diskurs Sendung vom 02.04.2017
RE: Das Kapital (9/9) Ganz am Anfang beginnen
Vor 150 Jahren erschien „Das Kapital“ von Karl Marx. Mutmaßungen über das Ende des Kapitalismus werden schon längst nicht mehr nur von stehengebliebenen Sozialisten, sondern unter den Eliten der Weltwirtschaftsgipfel diskutiert. Grund genug, „Das Kapital“ noch einmal gründlich zu lesen. Von John Holloway
Den Beitrag Hören: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/04/02/das_kapital_99_ganz_am_anfang_beginnen_dlf_20170402_0930_dca49080.mp3
Mathias Greffrath, der die Reihe auch kuratiert hat, gibt die Deutschlandfunk-Essays nun als Buch heraus.
Quelle: Deutschlandfunk – http://www.deutschlandfunk.de/re-das-kapital-9-9-ganz-am-anfang-beginnen.1184.de.html?dram:article_id=381935
RE: Das Kapital
Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert
240 Seiten
Verlag Antje Kunstmann, erschienen im März 2017
Herausgegeben von Mathias Greffrath
ISBN 978-3-95614-172-0
http://www.kunstmann.de/titel-17-17/re_das_kapital-1258/
„Die Krise, die die westlichen Gesellschaften durchleben, nimmt kein Ende. Grund genug, ‚Das Kapital‘ von Karl Marx noch einmal zu lesen. Das haben Soziologen, Publizisten, Politiker, Philosophen und Wirtschaftswissenschaftler nun gemacht und die Marxsche Theorie auf Aktualität geprüft.“ – Salli Sallmann, rbb Kulturradio
Mall Of Shame
deutsch | 5 min | 2016
Das Video zeigt die Proteste der rumänischen Bauarbeiter, die auf der Baustelle der Einkaufsmeile „Mall Of Berlin“ im Trockenbau gearbeitet haben und um ihren Lohn geprellt wurden. „Uns wurde nicht nur der Lohn vorenthalten. Wir haben mehrfach Willkür und Drohungen (auch von Gewalt) erfahren”, erklärt einer der Betroffenen.
Ihre Auftraggeber waren die Subunternehmen Metatec Fundus GmbH & Co. und Openmallmaster GmbH. Der Protest an der „Mall of Berlin“ aka „Mall of Shame“ führt sie auch zum damals zuständigen Bauunternehmen Fettchenhauer Controlling & Logistik GmbH (FCL), das gleich nach der Eröffnung der Mall pleite ging. Die Arbeiter kämpfen bis heute um ihren Lohn. https://www.taz.de/Prozess-um-Mall-of-Berlin-Arbeiter/!5363932/ Unterstützt wurden sie dabei von der kleinen syndikalistischen Gewerkschaft FAU. Seit 2015 Jahr finden nun Verfahren beim Berliner Arbeitsgericht statt. Obwohl die Verfahren zumeist gewonnen werden, haben die Arbeiter nichts davon, weil die Subunternehmen zumeist in die Insolvenz gegangen oder untergetaucht sind. Daher klagen die Bauarbeiter jetzt, 2017, gegen den letzten in der Reihe: den Bauherrn Harald Huth mit seiner Leipziger Platz GmbH & Co. KG. (Pressemitteilung FAU https://berlin.fau.org/kaempfe/mall-of-shame )
Zum Video: http://de.labournet.tv/mall-shame
Der Arbeitskampf ist für die FAU sehr kostspielig. Hier das Spendenkonto:
Konto-Inh.: Allgemeines Syndikat Berlin
IBAN: DE45 1605 0000 3703 0017 11
BIC: WELA DE D1 PMB
Verwendungszweck: Spende
SiG Nr. 123:
Artikel online: http://sandimgetriebe.attac.at/sig123.html
zum PDF-Download: http://www.attac.de/uploads/media/sig_123.pdf
—
Wir stehen für Frieden und Gerechtigkeit
Michael Albert, Walden Bello, Medea Benjamin, Noam Chomsky, Mairead Maguire u.a.m.
Michael Albert in Was nun? : „Eine der Gefahren, die die Präsidentschaft Trumps mit sich bringt, besteht darin, dass Menschen mit guten Absichten und Einblick ihre ganze Kraft für den Kampf gegen Trump einsetzen. Die Abwehr der Reaktion hat für uns Vorrang, so dass keine Zeit bleibt, etwas Positives zu tun. Selbstverständlich ist die Reaktion zu bekämpfen, aber wir sollten auch eine erstrebenswerte Vision anbieten und für den Beginn eines positiven Wandels kämpfen.“ …weiter… http://sandimgetriebe.attac.at/11814.html
John Oliver – Conspiracy Theories
Unbestritten ist: Die westlich geförderten Dschihadisten – obwohl längst als Terrorsöldner identifiziert – können im Angesicht des angeblichen Giftgas-Mörders Assad von der medialen westlichen Wertegemeinschaft nun wieder zur relativ humanen »Opposition« hochgeschrieben werden. Und niemand würde diesen wahlweise schmerzhaft naiven oder gnadenlos kriegstreiberischen Propagandisten in die Parade fahren – außer einem: Seymour Hersh.
https://de.wikipedia.org/wiki/Seymour_Hersh
Der hoch geachtete US-Journalist, der unter anderem das Massaker von My Lai und die Folter in Abu Ghuraib aufdeckte, hat fast im Alleingang die westliche Lüge von »Assads Giftgas« von 2013 erschüttert. An diesem Sonnabend wird Hersh 80 Jahre alt.
Es zählt zu den unerträglichen Erscheinungen des aktuellen Journalismus, dass mit großem Aufwand verbreitete Falschmeldungen sehr oft nicht mehr richtiggestellt werden: Selbst wenn schließlich Fakten verfügbar sind, die Stunden nach einem Vorfall inszenierte Schuldzuweisungen als falsch entlarven, werden diese von vielen Medien dann nicht mehr präsentiert. Zum einen, um das eigene Versagen nicht in Erinnerung zu rufen. Zum anderen, um das einmal etablierte Narrativ weiterhin nutzen zu können, wobei man getrost auf die Vergesslichkeit der Konsumenten spekulieren kann. So muss man in vielen deutschen Medien bis heute ertragen, dass der dubiose Giftgas-Angriff im syrischen Ghouta von 2013 (entgegen aller Indizien) ebenso eindeutig Assad zugeschrieben wird wie nun der jüngste in Idlib. Dadurch wird nicht nur eine (mindestens) fragwürdige Version gefestigt. Es wird außerdem nicht thematisiert, was denn 2013 statt dessen passiert sein könnte: dass das NATO-Land Türkei mutmaßlich die Al-Qaida in Syrien mit Giftgas versorgte, um durch die Bilder vergaster Kinder eine Militärinvasion gegen Assad zu rechtfertigen. Je monströser diese Vorstellung erscheint, umso dringender wären seriöse Recherchen durch Journalisten dazu.
Quelle: neues deutschland – https://www.neues-deutschland.de/artikel/1047465.der-letzte-journalist.html
—
dazu: Der Krieg in Syrien und die blinden Flecken des Westens
Kriege werden erzählt, nicht anders als Geschichten. Die jeweiligen Erzählungen bestimmen das Bild in unseren Köpfen, unsere Sicht auf Konflikte. Wir wissen, oder wir glauben zu wissen, wer schuldig ist und wer nicht, wer die Guten sind und wer die Bösen. Im Falle Syriens ist die vorherrschende Sichtweise in etwa diese: Das verbrecherische Assad-Regime führt Krieg gegen das eigene Volk, unterstützt von den nicht minder skrupellosen Machthabern in Moskau und Teheran. Die syrische Opposition, gerne als „gemäßigt“ bezeichnet oder als „das“ syrische Volk schlechthin wahrgenommen, befindet sich in einem verzweifelten Freiheitskampf, dem sich der Westen nicht verschließen kann. Andernfalls stünde seine Glaubwürdigkeit auf dem Spiel, würde er seine „Werte“ aufgeben, ja verraten. Längst hätten wenigstens die USA militärisch intervenieren sollen, im Namen der Freiheit!
Leider greift diese Rahmenerzählung, das Narrativ hiesiger Politik wie auch der Medien, viel zu kurz. Die Verbrechen Assads sind offenkundig, die Enthüllungen von Amnesty International über massenhafte Hinrichtungen in den Foltergefängnissen von Saydnaya sind dafür nur der jüngste Beleg.[1] Doch ersetzt die moralische Anklage nicht die politische Analyse. Die Berichterstattung über Syrien erschöpft sich vielfach in der Darstellung menschlichen Leids als Ergebnis der Kriegsführung Assads und seines russischen Verbündeten. Deren Verantwortung für Tod und Zerstörung ist aber nur ein Teil der Geschichte. Die übrigen, die fehlenden Teile werden meist gar nicht erst erzählt.
Quelle: Michael Lüders in Blätter für deutsche und internationale Politik – https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2017/maerz/der-krieg-in-syrien-und-die-blinden-flecken-des-westens
—
The Spoils of War: Trump Lavished With Media and Bipartisan Praise For Bombing Syria
IN EVERY TYPE of government, nothing unites people behind the leader more quickly, reflexively or reliably than war. Donald Trump now sees how true that is, as the same establishment leaders in U.S. politics and media who have spent months denouncing him as a mentally unstable and inept authoritarian and unprecedented threat to democracy are standing and applauding him as he launches bombs at Syrian government targets.
Trump, on Thursday night, ordered an attack that the Pentagon said included the launching of 59 Tomahawk missiles which “targeted aircraft, hardened aircraft shelters, petroleum and logistical storage, ammunition supply bunkers, air defense systems, and radars.” The governor of Homs, the Syrian province where the attack occurred, said early this morning that the bombs killed seven civilians and wounded nine. […]
Even if it is contained, there are endless implications from Trump’s initiation of military force against the Syrian Government. For now, here are ten critical points highlighted by all of this:
Quelle: Glenn Greenwald auf The Intercept – https://theintercept.com/2017/04/07/the-spoils-of-war-trump-lavished-with-media-and-bipartisan-praise-for-bombing-syria/
—
Anne Wills gestrige Sendung: Die Verteidigungsministerin lügt, ohne rot zu werden und der Experte mit den unbequemen Wahrheiten wird zum „Verschwörungstheoretiker“ degradiert – so funktioniert Meinungsmache
Quelle: NachDenkSeiten – http://www.nachdenkseiten.de/?p=37774
Anarchismus zur Einführung
Autor: Daniel Loick
256 Seiten. Junius Verlag, Hamburg, 04/2017.
Broschur
17 x 12 cm
978-3-88506-768-9
Der Begriff »Anarchismus« leitet sich vom griechischen an-archia, Nicht-Herrschaft, ab und bezeichnet die Idee einer Gesellschaft ohne Staat, Klassen oder sonstige Unterdrückungs- und Ausbeutungsformen. Anarchismus ist aber nicht nur eine Idee, sondern auch eine Praxis: politischer Kampf um Emanzipation und ein Versuch, die Idee der Selbstorganisation und Solidarität praktisch werden zu lassen. Diese Einführung verbindet die Rekonstruktion klassischer Positionen mit einer systematischen Diskussion anarchistischer Theorie und Praxis. Vorgestellt werden u.a. die Theorien Proudhons, Bakunins und Kropotkins, zentrale Motive der anarchistischen Diskussion wie Staat, Kapitalismus, Geschlechterverhältnisse und Aktionsformen sowie aktuelle Fortentwicklungen und Aneignungen, von der Peer Production über das Radical Cheerleading bis zu Occupy Wall Street.
Inhalt, hier:
http://www.academia.edu/31591414/Anarchismus_zur_Einf%C3%BChrung_Junius_2017_
Präsidentschaftswahlen Wie der linke Kandidat Jean-Luc Mélenchon das politische Frankreich aufmischt
Quelle: https://www.freitag.de/autoren/reinhardt-gutsche/melanchon-ueberholt-fillon-in-den-umfragen#1491913430197050
KONSUMKRITIK-KRITIK ~ Vortrag von Jörg Bergstedt
Die Welt verbessern durch Einkaufen? Geht das? Oder ist das Anfeuern zum nachhaltigen Konsum ein billiger Trick der Herrschenden, uns ein gutes Gefühl vorzugaukeln, während wir unser Geld denen geben, die die Produktionsmittel besitzen?
Jörg Bergstedt, Buchautor und Aktivist, hat diese Fragen am 11. Juli 2016 bei einem Vortrag in Fulda zu beantworten versucht. Dieser Video ist ein Audomitschnitt, unterlegt mit passenden Bildern und FIlmsequenzen.
Infoseite: http://www.konsumkritik-kritik.de.vu. Das Büchlein „Konsumkritik-Kritik“ aus dem SeitenHieb-Verlag (www.seitenhieb.info ) ist über den Buchhandel und über http://www.aktionsversand.de.vu zu beziehen.
Der Film stammt aus dem Filmstudio der Projektwerkstatt in Saasen (www.projektwerkstatt.de/saasen ). Weitere FIlme von dort hier auf dem Kanal oder unter http://www.projektwerkstatt.de/filme .
Creative Commons, d.h. anschauen, zeigen, kopieren und zitieren für nicht-kommerzielle Zwecke frei.
Die FIlmmusik stammt von Sascha Ende (www.ende.tv ).
Gender-Kreationismus: Mann & Frau als evolvierte Menschentypen – Prof. Kutschera im RDF Talk (Interview 1/5)
Aus der Reihe:
Evolution und Gesellschaft – Glaube contra Wissen im 21. Jahrhundert
I. Gender-Kreationismus: Mann & Frau als evolvierte Menschentypen
In diesem Videofilm diskutiert Jörg Elbe (RDF) mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Ulrich Kutschera (Vorsitzender des Arbeitskreises [AK] Evolutionsbiologie) über das Thema
„Gender-Kreationismus und die evolvierten Unterschiede zwischen Mann & Frau“. Die folgenden Fragen werden behandelt:
1. Was ist Sex & Gender in der Biologie? Was versteht man in der Sozialkunde unter diesen Begriffen? Auf welche Forscher gehen diese Termini zurück?
2. Wie kam es dazu, dass sich der Evolutionsbiologe & Physiologe U. Kutschera mit den sozialwissenschaftlichen Gender-Studies beschäftigt? Warum sollte der Genderismus als „Staats-Religion“ bezeichnet werden?
3. Kreationismus und Gender-Studien: Zusammenhang?
4. Der Humanistische Pressedienst (hpd): Welche Auswirkungen hatte die Zensur des Beitrags von U. Kutschera „Universitäre Pseudowissenschaft“ (April 2015)? Das rbb-Interview mit Ingo Kahle sowie die „Spiegel online“- und „Focus“-Artikel – Popularisierung der Gender-Kritik? Öffentliche Reaktionen auf diese Medienberichte?
5. Aus welchen Gründen wurde das Fachbuch „Das Gender-Paradoxon. Mann und Frau als evolvierte Menschentypen“ publiziert? Rechtfertigungsschrift für unbegründete Interview-Aussagen 2015?
6. Was sind die wesentlichen Inhalte mit Bezug zu John Money (1921–2006)? Ist es auf Grundlage von DNA-Sequenzdaten gerechtfertigt, von einem „neuen XY-XX-Ganzkörper-Mann-Frau-Menschenbild“ zu sprechen?
7. Ist der Begriff „Gender-Kreationismus“ angemessen? Warum sollte die Gender-Ideologie als „Moneyismus“ bezeichnet werden? Gibt es Parallelen zwischen dem biblischen Kreationismus und der Moneyistischen Gender-Lehre?
8. Was versteht man unter „Sozial-Konstruktivismus“? Erschaffene Grundtypen, als Schöpfungsakte des imaginären biblischen Gottes vs. sozial konstruierte Männer bzw. Frauen, eine gerechtfertigte Analogie? Warum wird die Frau als das primäre Geschlecht und die „Herren der Schöpfung“ als degenerierte, sekundär abgewandelte „Weibsbilder“ bezeichnet?
Schlussfolgerungen:
1. Mann und Frau sind als grundverschiedene Menschentypen innerhalb der Biospezies Homo sapiens L. 1758 zu kennzeichnen. Diese Tatsachen widersprechen dem biophoben „Frau-gleich-Mann-Gender-Mythos“.
2. Die sozialwissenschaftliche Gender-Ideologie (Moneyismus) ist eine anti-Darwin’sche Hypothese ohne faktische Grundlage. Sie ist mit dem wörtlich verstandenen biblischen Schöpfungsglauben geistesverwandt und daher als Variante des Kreationismus zu kennzeichnen.
3. Die Moneyistische Gender-Irrlehre sollte, als neue deutsche Staats-Ideologie zurückgewiesen werden. Aussagen zu den Geschlechtern Mann und Frau sind nur auf Grundlage aktueller evolutionsbiologischer Erkenntnisse sinnvoll, wie sie z. B. im Fachbuch „Das Gender-Paradoxon“ (2016) dargestellt wurden.
Texte, Grafiken, Design & Produktion:
Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Arbeitskreis (AK) Evolutionsbiologie &
Jörg Elbe, Richard Dawkins Foundation (RDF) für Vernunft und Wissenschaft, Germany
http://www.evolutionsbiologen.de
http://de.richarddawkins.net/
https://www.facebook.com/RDSVW
Hintergrundmusik:
U. Kutschera, Piano & Synth-Music
CD San Francisco Bay, 2016
http://www.uvasonar.de/pool/comp/ukutschera
https://www.amazon.de/dp/B01BJSGRMG
Dieses Video wurde im Juli 2016 erstellt.
© U. Kutschera/J. Elbe – AK Evolutionsbiologie & RDF-Germany
Naja, Ulrich Kutscheras Biologismus ist ganz schön überheblich. Die Site evolutionsbiologen.de verweist gleich auf die AfD-lastige Site sciencefiles.org s. zum maßgeblichen Rassenideologen Hans Günther, ähnlich ist die Site gender-diskurs.de orientiert.
„Deutsche Geschäfte mit dem Tod“ – Chemiewaffen mit deutschen Zulieferungen (nicht nur) für Syrien
University of Massachusetts Amherst William D. Mullins Center Thursday, April 13, at 7:30
The Institute Professor Emeritus at the Massachusetts Institute of Technology, Chomsky is the author of hundreds of books, essays and articles on topics such as linguistics, war, politics and mass media, including the seminal 1967 essay “The Responsibility of Intellectuals” and his most recent volume “Who Rules the World?” Chomsky is regularly cited as the most eminent and widely-recognized public intellectual in the world today.
Argentinien wirkte von der Hauptstadt bis ins tiefe Hinterland wie leergefegt: kein Bus- und U-Bahnbetrieb, kein Schulunterricht, der internationale Flugverkehr für mindestens 24 Stunden zum Stillstand gebracht. Selbst die wichtigsten Zufahrtswege zur Hauptstadt wurden von Streikposten blockiert, gegen die Präsident Mauricio Macri allerdings die Polizei einsetzte. Frederico Füllgraf berichtet für die NachDenkSeiten vom Generalstreik in Argentinien.
Quelle: NDS – Nachdenkseiten – http://www.nachdenkseiten.de/?p=37834#more-37834
Nach dem Referendum: Die Türkei wird nun auch offiziell Präsidiialktatur mit Erdogan an der Spitze
Von Peter Schaber Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/309071.staatsstreich-vollendet.html
Es gratulieren: Präsident Trump & die salafistisch-dschihadistischen Extremistengruppe Ahrar Al-Sham (eine Zweigstelle der westlichen Wertegemeinschaft)
Siehe: https://www.heise.de/tp/features/Tuerkei-Opposition-will-gegen-Wahlfaelschung-klagen-3686544.html und Spon: http://www.spiegel.de/politik/ausland/donald-trump-und-recep-tayyip-erdogan-hat-der-us-praesident-gratuliert-a-1143614.html
http://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/maut-oepp-und-die-autobahn-gmbh/
Veröffentlicht am 10. April 2017 von Ulla Jelpke
„Wenn sich junge Menschen aus Deutschland in vollem Wissen um die Gefahr, in die sie sich begeben, dem Kampf gegen den Islamischen Staat in Syrien anschließen, habe ich größten Respekt vor dieser Entscheidung. Mit vollem Recht können sich diese Internationalisten in der Tradition der Internationalen Brigaden sehen, die in den 30er Jahren nach Spanien zogen, um sich dem Franco-Faschismus entgegenzustellen. Die ausländischen Freiwilligen in den Reihen der kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG und ihrer Verbündeten sollten als mutige Kämpfer gegen den IS gewürdigt und nicht kriminalisiert und diffamiert werden“, erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE., Ulla Jelpke zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Freiwillige Kämpferinnen und Kämpfer gegen den IS“. Die Abgeordnete weiter: …Quelle: http://www.ulla-jelpke.de/2017/04/freiwillige-kaempfer-gegen-is-verdienen-respekt-statt-kriminalisierung/
Bundesregierung kriminalisiert Widerstandskämpfer gegen den sogenannten IS
http://www.ulla-jelpke.de/2017/03/bundesregierung-kriminalisiert-widerstandskaempfer-gegen-den-sogenannten-is/
siehe auch:
http://www.navdem.com/de/startseite/
Telepolis, 18. April 2017 von Michael Knapp
Das Netzwerk der Muslimbrüder ist ganz vorne mit dabei, auch salafistische und dschihadistische Milizen freuen sich, ebenso die Herrscher in Katar und Bahrain
Die Auszählungen der Stimmen für Erdogans Referendum für eine Machtkonzentration in seinen Händen war noch nicht abgeschlossen, da wurde er schon nach Angaben der regierungsnahen Zeitung Sabah mit „Glückwünschen überhäuft. Die Liste der Erstgratulanten hat es in sich.
(…)
Quelle: Heise Verlag, Telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Erdogans-Buendnispartner-gratulieren-3687303.html
Siehe hier: http://www.dadaweb.de/wiki/Heiner_Michael_Becker_-_Gedenkseite
Was wohl jetzt aus seinem sehr umfangreichen Privatarchiv wird, u.a. hat er es vom IISG Amsterdam zusammen ‚gesucht‘.
Und die Rechte für Rudolf Rocker sind jetzt endlich frei?
Er hatte ja lächerlicherweise diese Rechte als Privatbesitz angesehen, u.a. die Schrift „Anarcho-Syndikalismus“ und gar nicht witzig Genossen mit Prozessen überzogen, die 2010 endlich die Schrift in deutscher Sprache zugäglich machten.
Diese Schrift ist 1938 zuerst in englicher Sprache in London erschienen (etwas später auf spanisch, in Barcelona ebenfalls 1938). In deutscher Sprache konnte die Schrift auf Grund des Faschismus in Deutschland natürlich nicht in der Zeit erscheinen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Anarcho-Syndicalism_(book)
Hat die Gewerkschaft ihre Koordinaten verloren und taumelt sie jetzt orientierungslos durch die prekäre Zone der Arbeitswelt, die sie jahrelang mit Kampagnen und wortgewaltigen Verurteilungen gebrandmarkt hat? Diese Frage mag sich dem einen oder anderen nach der Konfrontation mit dieser Nachricht durchaus stellen: IG Metall stimmt Zeitarbeit bis zu vier Jahren zu: »In der Metall- und Elektroindustrie können Leiharbeiter künftig bis zu 48 Monate in einem Betrieb beschäftigt werden – statt 18 Monaten, wie es das seit 1. April in Kraft getretene Gesetz vorsieht.« Im vergangenen Jahr hatte die Große Koalition das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) mit Wirkung zum 1. April 2017 geändert, u.a. wurde festgelegt, dass ein Leiharbeiter maximal 18 Monate lang an denselben Betrieb ausgeliehen werden darf. »Es sind jedoch Ausnahmen möglich, wenn Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften abweichende Vereinbarungen treffen. Im Fall der Metall- und Elektroindustrie haben sich der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die IG Metall auf die Änderungen verständigt.«
Der Gewerkschaft schein selbst mutig zu sein, folgt man den Rechtfertigungsversuchen, die in dem Artikel zitiert werden:
IG-Metall-Vorstandsmitglied Juan-Carlos Rio Antas sagte: „Das ist aber nur möglich, wenn die Arbeitnehmervertreter dem freiwillig zustimmen.“ Zudem verweist die Gewerkschaft darauf, dass die obligatorische Betriebsvereinbarung den Betriebsräten die Möglichkeit biete, die Bedingungen für Leiharbeiter zu verbessern, etwa durch zusätzliche Zulagen oder eine höhere Eingruppierung.
Wenn …, Möglichkeit … – das klingt weitaus weniger konkret als diese Feststellung: „Die Arbeitgeber zeigten sich zufrieden mit der Regelung.“
Quelle: Aktuelle: Sozialpolitik – http://aktuelle-sozialpolitik.blogspot.de/2017/04/leiharbeit.html
dazu:
Höchstüberlassungsdauer in der Metall und Elektroindustrie geknackt: IG Metall stimmt Zeitarbeit bis zu vier Jahren zu – keinesfalls überraschend!
“Leiharbeiter dürfen seit 1. April im Prinzip nur noch für 18 Monate in einem Betrieb bleiben. Nun hat mit der Metallindustrie die erste Branche eine Ausnahme von dem Gesetz vereinbart. (…) In der Metall- und Elektroindustrie können Leiharbeiter künftig bis zu 48 Monate in einem Betrieb beschäftigt werden – statt 18 Monaten, wie es das seit 1. April in Kraft getretene Gesetz vorsieht, berichtet die “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung” (HAZ/im Abo). Voraussetzung sei, dass der Arbeitgeber eine entsprechende Betriebsvereinbarung mit dem Betriebsrat abschließt, betonte ein Sprecher der IG Metall. Zudem ist der nun vereinbarte Tarifvertrag dem Sprecher zufolge noch nicht unterschrieben. Das werde erst geschehen, wenn ein weiterer Tarifvertrag über Branchenzuschläge mit dem Arbeitgeberverband fertig verhandelt sei…” Meldung vom 19.04.2017 beim Spiegel online und Hintergründe und erste Kommentare, v.a. unsere Bitte, nun ja kein falsches Erstaunen zu zeigen, das war mit Ansage! Hierfür gibt es neue Belege im Dossier! Und wir erinnern an unsere Debatte zu Tariföffnungsklauseln: “Stärkung der Tarifautonomie: Unternehmer fürchten Rückkehr des Tarifkartells” – wir fürchten uns auch vor Tarifvorbehalten
Quelle: http://www.labournet.de/ & http://www.labournet.de/politik/gw/tarifpolitik/tarifdebatte/staerkung-der-tarifautonomie-unternehmer-fuerchten-rueckkehr-des-tarifkartells-wir-fuerchten-uns-auch-vor-tarifvorbehalten/
»Ein erfolgreicher Herrschaftsmechanismus«. Mit Tarifvorbehalten wird Gewerkschaften und Unternehmern in die Hand gegeben, was bisher gesetzlich geregelt war. Für die Beschäftigten bedeutet das Verschlechterungen
“… Bei den Tarifvorbehalten delegiert die Politik Aufgaben an die Tarifparteien. Oft müssen die Gewerkschaften dann Konzessionen auf anderen Gebieten machen, um wenigstens das bisher im Gesetz festgelegte Niveau zu halten. Manchmal gelingt ihnen auch das nicht; dann schlicht kommen Verschlechterungen. (…) Im Grunde genommen werden die Tarifverträge hier in ihr Gegenteil verkehrt. Es gibt den Grundsatz: »Tarifverträge schützen, Tarifverträge nützen.« Doch hier werden Abkommen geschlossen, die nicht nützen und nicht schützen, sondern die Lage der abhängig Beschäftigten verschlechtern. (…) Die Gewerkschaften unterstützten vermutlich die Bestrebungen der Regierung, die Lohnkosten in Deutschland zu reduzieren. Vom Kabinett wurde das raffiniert vorangetrieben. Mit den Leiharbeitnehmern wurde zunächst nur eine Gruppe herausgenommen, die dann aber deutlich weniger Lohn erhalten sollte als die anderen Beschäftigten. Beschlossen wurde damals ja auch, dass der Einsatz von Leiharbeitern unbefristet zulässig ist. So wird Druck auf sehr viele Beschäftigte ausgeübt. Sie müssen fürchten, ersetzt zu werden. Die Gewerkschaften sehen sich dann oft gezwungen, in den Tarifrunden sehr bescheidenen Abschlüssen zuzustimmen. Es handelt sich hier um einen sehr erfolgreichen Herrschaftsmechanismus…” Johannes Supe im Gespräch mit Wolfgang Däubler bei der jungen Welt vom 17. Januar 2017 externer Link. Und darin speziell zu Leiharbeits-Tarifen:
“… Der Tarifvorbehalt im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz hat einen besonderen Stellenwert. Er ermöglicht es vom Grundsatz »Gleicher Lohn für gleiche Arbeit« abzuweichen, überlicherweise als »Equal Pay« bezeichnet. Auch die Gleichbehandlung bei den sonstigen Arbeitsbedingungen kann von den Tarifparteien wegverhandelt werden. (…) Meines Erachtens war es ein verheerender Fehler der Gewerkschaften, einen Leiharbeitstarife abzuschließen. Statt die christlichen Verbände abzulösen, hätte man bestreiten können, dass sie in diesem Bereich überhaupt als Gewerkschaften auftreten können. Genau das ist später auch vom Bundesarbeitsgericht so entschieden worden. Man hätte von Anfang an gute Chancen gehabt, die ganzen Tarifverträge der »Christen« für unwirksam erklären zu lassen. Später hat das Bundesarbeitsgericht genau in diesem Sinne entschieden. Die Tarifverträge wären hinfällig gewesen – für die Arbeitgeber ein Flop. Und im Betrieb hätten Equal Pay und Equal Treatment gegolten. Die Leiharbeit wäre wirtschaftlich uninteressant geworden. Die Arbeitgeber hätten sie dann nur noch benutzt, um plötzlich auftauchende Lücken zu schließen…” Siehe zum Hintergrund unser Dossier zur Tarifrunde Leiharbeit 2016/17 Quelle: http://www.labournet.de/
————————————————-
Kein Gott, kein Herr! – Eine kleine Geschichte der Anarchie (TV-Doku 2.Teile)
Vom Aufstand der Pariser Kommune 1871 bis zur Gründung der ersten großen Gewerkschaften, von der Entstehung libertärer Milieus mit alternativen Lebensentwürfen bis hin zur Einrichtung freier Schulen: Die anarchistische Bewegung hat die ersten Revolutionen angestoßen und gehört zu den entscheidenden Triebkräften großer sozialer Errungenschaften. Trotz dieser positiven Aspekte, hat der Anarchismus zweifelsohne seine Schattenseiten: Viele seiner Anhänger rechtfertigen den Einsatz von Waffen und Gewalt. Die zweiteilige Dokumentation beleuchtet von Frankreich über Japan bis nach Chicago und Buenos Aires die Ursprünge dieser politischen Philosophie und porträtiert die geistigen Väter der anarchistischen Bewegung wie etwa Pierre-Joseph Proudhon oder Michail Bakunin. Darüber hinaus beleuchtet der Film Ereignisse und Meilensteine der Arbeitergeschichte vom Ende des 19. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts und bringt so die bedeutende Rolle der Anarchisten für die sozialen Bewegungen unserer Zeit ans Licht. Die Dokumentation befasst sich unter anderem mit der Gründung der Ersten Internationale, dem Tag der Arbeit, dem Kampf um den Achtstundentag und den Attentaten während der Belle Epoque.
Regie:Tancrède Ramonet Jahr:2012 Herkunft:ARTE F
http://sites.arte.tv/anarchie/de/kein-gott-kein-herr-eine-kleine-geschichte-der-anarchie-22-anarchie
Teil 1:
—-
Der Anarchismus brachte die Welt immer wieder ins Wanken, ermöglichte aber auch die ersten sozialen Errungenschaften und beeinflusste die großen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. Wo nahm diese Bewegung ihren Anfang, die seit 150 Jahren jeden Herrn und jeden Gott ablehnt? Warum ist der Anarchismus, der eine bessere Welt wollte als die, die sie früher war, noch immer aktuell?
Teil 2:
Kein Gott, kein Herr! Eine kleine Geschichte der Anarchie | Teil 2/2 (ARTE-DOKU)
KEIN GOTT, KEIN HERR! / DVD-Trailer
DVD-Trailer
Regie: Tancrède Ramonet
Der Anarchismus ist das natürliche Kind der Aufklärung, die Anerkennung des Individuums, Herr seiner selbst zu sein. Der Anarchismus ist die Antwort auf die dunklen Seiten des Kapitalismus und wurde im Schatten der großen industriellen und landwirtschaftlichen Ausbeutung geboren. Der Anarchismus stellt die Frage nach der Moral des Menschseins, die ein Leben ohne Staat, Geld und Grenzen auf Grundlage von Freiheit, Vernunft, Gleichheit idealisiert.
Ausschließlich auf Archiv Dokumente wie Wochenschauen, Fotos, Zeitungen und Schriften gestützt, erzählt Tancrède Ramonet von der anarchistischen Bewegung: Von ihre Anfängen bis zum Vorabend des ersten Weltkriegs, und über die aufregenden Jahre bis zum II. Weltkrieg. Eine Zeitreise von Proudhon über die mexikanische Revolution bis zu Durruti im spanischen Bürgerkrieg. Das historische Fresko reicht von Russland und Japan über Spanien in die USA, bis nach Frankreich, Argentinien, Israel und Ägypten. Eine reich bebilderte Aufbereitung der Geschichte der Anarchie von Proudhon über Bakunin bis in die Gegenwart.
https://absolutmedien.de/film/2002/Kein+Gott%2C+kein+Herr%21+Eine+Geschichte+der+Anarchie
I. Teil: Lust an der Zerstörung (1840 – 1914)
II. Teil: Erinnerung der Besiegten (1911-1945)
Der Anarchismus ist das natürliche Kind der Aufklärung, die Anerkennung des Individuums, Herr seiner selbst zu sein. Der Anarchismus ist die Antwort auf die dunklen Seiten des Kapitalismus und wurde im Schatten der großen industriellen und landwirtschaftlichen Ausbeutung geboren. Der Anarchismus stellt die Frage nach der Moral des Menschseins, die ein Leben ohne Staat, Geld und Grenzen auf Grundlage von Freiheit, Vernunft, Gleichheit idealisiert.
Ausschließlich auf Archiv Dokumente wie Wochenschauen, Fotos, Zeitungen und Schriften gestützt, erzählt Tancrède Ramonet von der anarchistischen Bewegung: Von ihre Anfängen bis zum Vorabend des ersten Weltkriegs, und über die aufregenden Jahre bis zum II. Weltkrieg. Eine Zeitreise von Proudhon über die mexikanische Revolution bis zu Durruti im spanischen Bürgerkrieg. Das historische Fresko reicht von Russland und Japan über Spanien in die USA, bis nach Frankreich, Argentinien, Israel und Ägypten. Eine reich bebilderte Aufbereitung der Geschichte der Anarchie von Proudhon über Bakunin bis in die Gegenwart.
Kein Gott, kein Herr! – Eine kleine Geschichte der Anarchie
I. Teil: Lust an der Zerstörung (1840 – 1914)
Kapitel
1 1840 – Ich bin Anarchist
2 1886 – May Day
3 1892 – Propaganda durch Tatsache
4 1906 – Auf zur Tat
5 1909 – Der neue Mensch
6 1912 – Tragische Banditen
7 1914 – Epilog
Kein Gott, kein Herr! – Eine kleine Geschichte der Anarchie
II. Teil: Erinnerung der Besiegten (1911-1945)
1 1911 – Tierra y Libertad
2 1917 – Alle Macht den Räten
3 1921 – Unser Todeskampf ist unser Triumph
4 1926 – Stärke kommt von unten
5 1936 – A las barricadas
6 1937 – Sterben für Barcelona
7 Epilog
Credits: Regie: Tancrède Ramonet
Produktionsland: F
Produktionsjahr: 2016
http://sites.arte.tv/anarchie/de
—-
https://www.anarchismus.at/
http://anarchism.pageabode.com/afaq/index.html
http://anarchism.pageabode.com/about-us
https://robertgraham.wordpress.com/
http://www.christiebooks.com/
http://www.fau.org/
Who is Chomsky’s Favorite Anarchist? https://www.youtube.com/watch?v=bYWzCxe0vbU
Bernd Drücke (Hg.): „JA! ANARCHISMUS. Gelebte Utopie im 21. Jahrhundert.Interviews und Gespräche“ Karin Kramer Verlag, Berlin 2006. ISBN3-87956-307-1. (280 Seiten, zahlreiche Abbildungen).http://www.karin-kramer-verlag.de/lp/307-1-lp.html
https://www.unrast-verlag.de/neuerscheinungen/anarchismus-hoch-3-detail
Horst Stowasser: „ANARCHIE! Idee – Geschichte – Perspektiven“. 512 Seiten, ca. 200 Fotos. Edition Nautilus, Hamburg 2007. ISBN 978-3-89401-537-4. Großformatige Broschur. (Ein Standardwerk zum Anarchismus!) http://www.edition-nautilus.de/programm/politik/buch-978-3-89401-537-4.html
Horst Stowasser: „Freiheit pur. Die Idee der Anarchie, Geschichte und Zukunft“, darin: Kapitel 35 Der kurze Sommer der Anarchie “ Revolution in Spanien Seite 397 ff. Online als kostenloses pdf, hier: http://www.mama-anarchija.net/book/download.html
http://deu.anarchopedia.org/Die_Utopie_leben
War made easy – Wenn Amerikas Präsidenten lügen (komplett)
So unterschiedlich Amerikas Präsidenten in den vergangenen 50 Jahren auch waren. Sie waren in einem alle gleich. Sie alle waren wahre Könner in der Kunst der Lüge, wenn sie das eigene Land zu einem Krieg verführen wollten. Und ihre Methoden glichen sich … Diese „Gehirnwäsche mit Tradition“ hat der amerikanische Wissenschaftler Norman Solomon erforscht, und die beiden Dokumentarfilmer Loretta Alper und Jeremy Earp haben diese Geschichte in einem wunderbar eindrucksvollen Film erzählt. Wie man sich den Krieg leicht macht. Norman Solomon zeigt, sogar Sprache und Rhetorik der Präsidenten war nahezu identisch, wenn die Kriegsmaschinerie in Gang gesetzt wurde und das amerikanische Volk jubelnd zur Seite stehen sollte. Der Film zeigt sogar auch, wie Reporter und Moderatoren zeitgleich die Sprache der Präsidenten übernahmen. Politik und Medien, das zeigt der Film, arbeiten Hand in Hand. Der Film wurde vom Oscar-Preisträger und Friedensaktivist Sean Penn gesprochen. Die deutsche Fassung in der Reihe die story spricht sein Synchronsprecher Tobias Meister. Dauer: 43:29 Minuten
WDR, 2008.
by AndrewNFlood / AnarchistWriters
Our global society is broken. Donald Trump & Brexit are symptoms along with the rise of the far right elsewhere in Europe. In an old pattern, fundamental economic crisis often results in society becoming very much more brutal for most people. In the age of nuclear weapons this current crisis could be our last. And with a somewhat longer countdown to disaster we are also facing climate catastrophe.
The crisis is fundamental rather than temporary because there are two underlying factors that are irreversible. The first is the end of the era where the environmental costs of growth could be mostly discounted in the belief that dilution would neutralise pollution. For much of the industrial revolution the poisonous effluent dumped into the ecosystem had only local severe effects with the vast oceans and atmosphere diluting the pollutants enough that global effects were minor. This is no longer the case with climate change being the most talked about of several examples where the pollution generated by growth can no longer be absorbed without serious global consequences.
Capitalism depends on constant growth and constant growth generates pollution. The stock market boom following Trump taking power is a direct effect of him tearing up environmental protection legislation, profits will increase because business will have to cover less of the environmental cost. Our children will pay the bill for this short lived boom for shareholders. […]
[As this is a long read we have also made
the entire piece available on audio, https://www.mixcloud.com/workerssolidarity/three-futures-barbarism-universal-basic-income-warehousing-or-anarchism/
listen as you are doing the dishes
Quelle/Source:
http://anarchism.pageabode.com/andrewnflood/three-futures-barbarism-ubi-warehousing-anarchism
Taxi zur Hölle (Originaltitel: Taxi to the Dark Side) ist ein US-amerikanischer, politischer Dokumentarfilm aus dem Jahr 2007. Regisseur, Drehbuchautor, Co-Produzent und Erzähler des Independent-Films ist Alex Gibney. Der Film kritisiert die Anwendung von Folter, deren Anwendung gemäß den Genfer Konventionen verboten ist, durch das US-Militär und ihre Beauftragung durch Mitglieder der Bush-Regierung während des Krieges gegen den Terror. Exemplarisch wird das Schicksal des jungen, unschuldigen afghanischen Taxifahrers Dilawar dargestellt, der 2002 im US-Militärgefängnis Bagram zu Tode gefoltert worden war.
https://de.wikipedia.org/wiki/Taxi_zur_H%C3%B6lle
https://de.wikipedia.org/wiki/Milit%C3%A4rgef%C3%A4ngnis_Bagram
https://de.wikipedia.org/wiki/Krieg_in_Afghanistan_seit_2001
https://de.wikipedia.org/wiki/Alex_Gibney
Von Alex Gibney stammt auch der 2005 erschienene, Oscar-nominierte Dokumentarfilm Enron: The Smartest Guys in the Room, der sich mit der Pleite des Konzerns Enron befasst und der Gibneys internationalen Durchbruch als Regisseur markierte.
Welche Länder haben die USA im Jahr 2016 bombardiert?
von Daniele Ganser
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/bombenstimmung-im-imperium
https://www.rubikon.news/
—-
https://www.hintergrund.de/
Der Frage, warum Teile der ArbeiterInnenklasse sich nicht mehr durch klassisch linke Parteien vertreten fühlen, hat in der BRD Hochkonjunktur. Eine zugespitzte Antwort darauf liefert Christian Barons Buch „Proleten Pöbel Parasiten – Warum die Linken Arbeiter verachten“, das in einfacher, salopper Sprache die facettenreiche gesellschaftliche Linke beleuchtet. Baron schafft es den Unterschied aufzuzeigen zwischen einer verakademisierten, linksliberalen oder auch linksalternativen Linken, die zwar stets entweder moralisierend oder aus ihrem akademischen Elfenbeinturm heraus die Zustände kritisiert, und einer systemüberwindenden Linken, die ebenfalls eine radikale Kritik hat, aber diese mit einer verändernden Praxis verbindet. Linke ersterer Couleur sind es vor allem, die voller Verachtung auf die vermeintlich rassistischen, asozialen und dummen Proleten blicken und sich längst in ihrer linken Blase gut eingerichtet haben. Sie haben keinerlei Zugang zur ArbeiterInnenklasse, verstehen ihre Probleme nicht und sprechen im wahrsten Sinne eine andere Sprache. Politik verkommt dort zur reinen Identitätspolitik und Selbstbestätigung, dass man zu den besseren Menschen gehört. Mit Gesellschaftsveränderung oder gar Emanzipation hat dies herzlich wenig zu tun.
Quelle: die Freiheitsliebe – https://diefreiheitsliebe.de/kultur/phoenix-aus-der-asche-oder-die-rueckkehr-der-klassenfrage/
dazu: Christian Baron: „Auch viele akademische Linke verschleiern ihre Privilegien“
Ein Interview mit Christian Baron über die Verachtung der Linken gegenüber der Arbeiterklasse. Baron ist linker Kulturjournalist und Autor des Buches „Proleten, Pöbel, Parasiten. Wie die Linken die Arbeiter verachten“.
Die Grundthese Ihres Buches ist, dass es in der Linken arbeiterfeindliches Denken und eine Kultur der Arbeiterfeindlichkeit gibt. Sie verknüpfen das mit Ihrer persönlichen Biografie und persönlichen Erlebnissen: Sie berichten offen von selbst erfahrener Gewalt, vom Verfall ihrer einst von Industrie geprägten Herkunftsstadt Kaiserslautern, von ihren Minderwertigkeitsempfindungen an der Universität, vom teilweise und zeitweise schwierigen Verhältnis zu ihrer Familie, von kaum verhohlener Verachtung vieler Linker gegenüber Ihrer Herkunft aus der Arbeiterklasse. Wie kamen Sie auf diese Idee?
Quelle: http://www.annotazioni.de/post/2016
Zehn Jahre nach Beginn der grossen Finanzkrise hat die herrschende Politik weltweit die Ursachen für die damalige Krise nochmals verschärft. Während dies rechten Nationalisten wie US-Präsident Donald Trump zum Aufstieg verhilft, bahnt sich im Hintergrund der nächste Crash an.
…
Quelle:
Von Yves Wegelin, WoZ – http://www.woz.ch/1717/zehn-jahre-finanzkrise/wie-die-welt-auf-den-naechsten-crash-zusteuert
Stimmen denn die Aussagen hier?
Wie bereits in Teil 1 erläutert, sollen weder die Annahmen noch die hier veröffentlichten „O-Töne“ von Betroffenen die „alleinige Wahrheit“ darstellen oder eine repräsentative Studie oder ähnliches suggerieren. Die in diesem Teil zu findenden Aussagen sind Schilderungen und Kommentare von Menschen, die von sich sagen, dass sie ALG II beziehen. Dies kann nur bedingt verifiziert werden, ohne dass der Datenschutz und die Privatsphäre komplett ausgehöhlt werden würden.
…
Quelle: Alexander und Bettina Hammer via Telepolis, Heise Verlag – https://www.heise.de/tp/features/Weil-ich-mir-nichts-mehr-wert-bin-3696110.html?view=print
—–
http://tacheles-sozialhilfe.de/startseite/
http://www.klartext-info.de/
https://sanktionsfrei.de/
http://www.gegen-hartz.de/
Generalstreik eskaliert
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/videos/brasilien-102.html
Deutschlandfunk Kultur
Kompressor | Beitrag vom 28.04.2017
Daniel Richter über Jack Bilbo – Ein radikaler Bohème-Antifaschist
Daniel Richter im Gespräch mit Christine Watty
Der Künstler Daniel Richter erinnert in einer gemeinsamen Berliner Ausstellung „Im Atelier Liebermann“ an den Maler Jack Bilbo (1907-1967). Zu sehen sind in einem imaginären Atelier grafische Arbeiten, Gemälde und Skulpturen beider Künstler.
Unter dem Titel „Im Atelier Liebermann“ wird die Stiftung Brandenburger Tor zweimal im Jahr mit einer kleinen Schau Einblick in das Atelier eines zeitgenössischen Künstlers gewähren. Sie erinnert an das berühmte Dachatelier Max Liebermanns, das über Jahrzehnte Zentrum seines künstlerischen Wirkens war und knüpft mit der künstlerischen Kraft und Energie des Atelierblickes an den genius loci an. Bei der im April eröffnenden Schau „Im Atelier Liebermann: Daniel Richter/Jack Bilbo“ lädt der Künstler Daniel Richter (geb. 1962) den vergessenen Lebenskünstler und Maler Jack Bilbo (1907–1967) [http://www.taz.de/!5399088/] in sein imaginäres Atelier ein. Gezeigt werden grafische Arbeiten, Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen beider Künstler, wobei der Fokus auf grafischen Arbeiten liegt.
Anarchistisch-künstlerischer Lebensentwurf
Richter zeigt sich von der „künstlerischen Haltung und der Haltung zum Leben“ von Jack Bilbo beeindruckt, sagte er im Deutschlandfunk Kultur. „Die Strategien, die er angewendet hat, nicht nur als Künstler, sondern auch als Antifaschist und Anarchist, als Kneipenbesitzer, als Schriftsteller, als Bonvivant und anti-bürgerlicher Boheme, die finde ich interessant.“ Der anarchistisch-künstlerische Lebensentwurf von Bilbo habe ihn angezogen. Es sei schade, dass der Künstler in Berlin vergessen worden sei. Das rühre daher, dass er Deutschland bereits zu Beginn des Dritten Reiches verlassen habe und sehr spät zurückgekehrt sei. Dadurch habe der Maler die wesentliche Zeit seines Wirkens im Ausland verbracht.
Anhören:
http://www.deutschlandfunkkultur.de/daniel-richter-ueber-jack-bilbo-ein-radikaler-boheme.2156.de.html?dram:article_id=384870#
Liebe FreundInnen, liebe KollegInnen,
mit großer Freude kann ich euch heute den Termin anlässlich der feierlichen Errichtung des Gedenksteins für Gustav Landauer auf dem Münchner Waldfriedhof bekannt geben:
Donnerstag, den 29. Juni 2017, um 10.00 Uhr.
Die von Peter Kühn und mir 2015 ins Leben gerufene Initiative zur Wiedererrichtung des Denkmals für den libertären Kulturphilosophen und Initiator zahlreicher anarchistischer Projekte Gustav Landauer (1870-1919) ist damit erfolgreich abgeschlossen.
Peter und ich danken allen UnterstützerInnen sehr herzlich für ihre tätige Mithilfe.
Beste Grüße,
Siegbert Wolf
Weitere Infos hier: http://www.edition-av.de/gl.htm
Joan Baez besang ihn, Gewerkschafter verehrten ihn, die US-Justiz richtete ihn als Mörder hin: 1915 wurde der singende Wanderarbeiter Joe Hill Opfer im Kampf für die Arbeiterrechte. Und zum unsterblichen Idol der Linken.
Quelle: http://www.spiegel.de/einestages/joe-hill-wanderarbeiter-saenger-und-gewerkschafts-ikone-a-1050210.html
https://anfturkce.net/rojava/ypg-basin-merkezi-Isgalci-tuerk-ordusu-67-kez-rojava-ya-saldirdi-90011
https://twitter.com/hashtag/Rojava?src=hash
—
Erdoğan-Berater droht mit Beschuss der US-Streitkräfte in Nordsyrien.
Ilnur Çevik, one of Erdoğan’s top adviser, stated in an interview that Turkey may ‘accidentally’ hit American forces in North Syria.
https://www.gustav-landauer.org/content/vortragsangebote-und-fuehrungen
The idiots take over in the final days of crumbling civilizations. Idiot generals wage endless, unwinnable wars that bankrupt the nation. Idiot economists call for reducing taxes for the rich and cutting social service programs for the poor, and project economic growth on the basis of myth. Idiot industrialists poison the water, the soil and the air, slash jobs and depress wages. Idiot bankers gamble on self-created financial bubbles and impose crippling debt peonage on the citizens. Idiot journalists and public intellectuals pretend despotism is democracy. Idiot intelligence operatives orchestrate the overthrow of foreign governments to create lawless enclaves that give rise to enraged fanatics. Idiot professors, “experts” and “specialists” busy themselves with unintelligible jargon and arcane theory that buttresses the policies of the rulers. Idiot entertainers and producers create lurid spectacles of sex, gore and fantasy.
[…]
Donald Trump is the face of our collective idiocy. He is what lies behind the mask of our professed civility and rationality—a sputtering, narcissistic, bloodthirsty megalomaniac. He wields armies and fleets against the wretched of the earth, blithely ignores the catastrophic human misery caused by global warming, pillages on behalf of global oligarchs and at night sits slack-jawed in front of a television set before opening his “beautiful” Twitter account.
…
Source: Chris Hedges – truthdig.com – http://www.truthdig.com/report/print/reign_of_idiots_20170430
https://twitter.com/chrislynnhedges?lang=de
Gerade in den unteren Schichten der Gesellschaft wenden sich immer mehr Menschen von der Politik ab. Hartz-IV-Empfänger gehen seltener zur Wahl und beteiligen sich weniger an politischen Debatten, sagt die Forschung. Diese Krise der Demokratie lässt sich nur überwinden, wenn Menschen die Erfahrung machen, dass sich Lebensverhältnisse durch ihr Engagement verändern lassen. (…) Das Feature erzählt von gewerkschaftlichen Organizern, die Betriebsräte aufbauen, von prekär Beschäftigen, die trotz Angst vor der Entlassung einen Streik selbst organisieren, und von Mieterinitiativen, die sich der Verdrängung aus ihren Wohnungen erfolgreich widersetzt haben.
Quelle: Deutschlandfunk – http://www.deutschlandfunk.de/veraenderung-durch-empowerment-die-selbstorganisierung-der.1247.de.html?dram:article_id=382458
Ein Computerspiel? Die Welt gleicht einer Megacity, in der skrupellose Geschäftemacher und Oligarchen aus Wirtschaft und Politik herrschen und ein brutaler Kampf ums Überleben tobt; mit einigen reichen gated communities, die von Mauern und derben Security-Kräften vor den Habenichtsen geschützt werden; mit unüberschaubaren Slums der Elenden und einem gnadenlosen Krieg von Gangs, die um Ausdehnung illegaler Märkte und Symbole von Stärke und Identität kämpfen. Nein, das ist kein Spiel. In der Welt, wie wir sie kennen, dominieren Korruption und Gewalt, Ansprüche auf Weltherrschaft und Wirtschaftshegemonie, Ausbeutung, gestützt auf Gewalt und Kontrolle sowie Putsche gegen die Demokratie.
»Hass und Ausgrenzung als Leitmotive der Politik« überschreibt die taz den Jahresbericht von Amnesty International, … Quelle: http://www.ossietzky.net/8-2017&textfile=3913
http://www.ossietzky.net/archiv
…Anarchie wird fälschlicherweise als Zustand gesellschaftlicher Unordnung, Gewaltherrschaft und Gesetzlosigkeit beschrieben, in den Medien häufig im Schlagwort „Chaos und Anarchie“. Die tatsächliche Bezeichnung für einen solchen Zustand ist jedoch Anomie. – Und da ist es schön, wenn ein Autor mal den richtigen Begriff Anomie benutzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anomie
Literatur von Georg Rammer, hier: http://www.dutschke-verlag.de/gesellschaft-politik/
Rationierte Lebensmittel und schimmelige Wohnungen: Wie arme Menschen mitten in der Gesellschaft leben und hoffen, nur nicht aufzufallen.
In der Fleischtheke liegt ein ganzes nacktes Lamm ausgestreckt zwischen Kalbsfilets und Putenkeulen. Neben den Hinterläufen des Lamms ragt ein Berg sattroter Rindfleischwürfel aus einer Stahlschüssel. Anna Femi hat ein Glänzen in die Augen. „Das Fleisch bleibt nach dem Braten so groß wie davor“, sagt sie. Nirgends in Wien bekomme man so gutes Fleisch so günstig wie hier, beim türkischen Fleischer am Viktor-Adler-Markt. Dafür durchquert sie mit der U-Bahn die ganze Stadt und kehrt mit Fleisch und mehreren Kilo Gemüse vom Bauernmarkt zurück. Einmal im Monat macht sie das. Um öfter zu kommen, fehlt ihr die Zeit. Das Geld ohnehin.
Täglich 26 Euro für vier Personen. So viel bleibt der 55-Jährigen, wenn man von ihrem Haushaltsbudget die Kosten für Wohnen und Energie abzieht. 26 Euro für sich und jene drei ihrer vier Kinder, die bei ihr wohnen, für U-Bahn-Tickets, Handyrechnungen, Reparaturen, Bücher, Einkäufe. Femi ist eine von vielen. Wer mehrere Kinder zu versorgen hat, zählt zur Hauptrisikogruppe. Während die Politik die Flüchtlinge im Visier hat, wenn sie an Sozialhilfekürzungen denkt, trifft es alle; ganz besonders aber alleinerziehende Frauen. Unter ihnen ist der Anteil der Working Poor, also jener, die von ihrem Einkommen nicht leben können, besonders hoch. Acht Prozent aller erwerbstätigen Frauen gehören zu dieser Gruppe – bei den Alleinerziehenden sind es 19 Prozent. Auch Anna Femi könnte mit ihrem Teilzeitgehalt als Museumsrestauratorin und der Familienbeihilfe nicht leben, ihr Lohn wird durch eine Mindestsicherungszahlung aufgestockt.
Quelle: Zeit – http://www.zeit.de/2017/19/armut-wien-familie-sparen-lebensmittel/komplettansicht
dazu: Den Adel zum grünen Spargelessen einladen oder vielleicht doch mal einige Nächte allein im Pflegeheim verbringen?
„Kretschmann lädt den Adel zu Hofe“, so lautet die Schlagzeile eines Artikels der Stuttgarter Zeitung. http://www.nachdenkseiten.de/?p=38175
Veröffentlicht am 09.05.2017
Prof. Dr. Rainer Mausfeld bietet einen Einblick in die wirkliche Verwaltung unserer Demokratie und zeigt auf, wie mit den Techniken des Meinungsmanagements die Bürger in Gleichgültigkeit und der Illusion des Informiertseins gehalten wird.
Dabei stellt er sich u.a. folgenden Fragen:
Mit welchen subtilen Methoden arbeiten Unternehmen und Lobbyverbände?
Wie und in welchem Ausmaß werden wir bereits heute manipuliert?
Welche Rolle spielen die Medien?
http://www.uni-kiel.de/psychologie/mausfeld/
Zu wenig Phytoplankton im Südpolarmeer
Was können wir tun?
Ein Fünftel aller Korallenriffe sind bereits vernichtet, ein weiteres Viertel steht kurz vor dem Kollaps
14. Mai 2017 Susanne Aigner , Quelle: Telepolis /Heise – https://www.heise.de/tp/features/Ozeane-in-Gefahr-Menschheit-in-ihrer-Existenz-bedroht-3713691.html
URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/-3713691
Tipp:
Der Wandel der Meere ZDF-Beitrag vom 18.04.2017 oder auf YouTube – https://www.youtube.com/watch?v=ctPJqp67OGA
Berlin (dpo) – Entgegen kurzzeitig von SPD-Spitzenpolitikern gehegten Hoffnungen wiegt ein freundliches Gesicht offenbar doch nicht knapp zwei Jahrzehnte unsoziale Politik auf.
(…)
Quelle: http://www.der-postillon.com/2017/05/schulz-spd.html
An diesem Mittwoch wird die Whistleblowerin Chelsea Manning vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen. Ihre Leaks haben den Blick auf die USA und ihre Kriege verändert.
Von Thorsten Denkler, New York
Chelsea Manning zählt die Tage. Noch 40 Tage, noch 30 Tage. Am 1. Mai notiert sie: „Das ist der Monat!“. Am 4. Mai: „Noch zwölf Tage!“ Am 9. Mai: „Freiheit war nur ein Traum und schwer vorzustellen. Jetzt ist sie bald da! Ihr habt mich das überleben lassen.“
Freedom was only a dream, and hard to imagine. Now it’s here! You kept me alive ❤ https://t.co/abkGoA3fOi
— Chelsea Manning (@xychelsea) 9. Mai 2017
An diesem Mittwoch wird Chelsea Manning nach Angaben ihres Rechtshilfeverbands American Civil Liberties Union (ACLU) aus dem Militärgefängnis entlassen. Sieben Jahre war sie in Haft. Sieben Jahre dafür, dass sie den größten Militär-Skandal in der Geschichte der USA aufgedeckt hat. Sie hat dann die längste Haftstrafe hinter sich, die je ein Whistleblower in den USA verbüßen musste.
Quelle. Süddeutsche Zeitung – http://www.sueddeutsche.de/politik/whistleblowerin-chelsea-manning-die-heldin-kommt-frei-1.3507632
https://de.wikipedia.org/wiki/Chelsea_Manning
https://www.luminairity.com/
https://dornroeschen.wordpress.com
Quelle: ZDF, hier via youtube –
35seitigen Faktencheck: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/fakten-im-check-der-anstalt-118.html
Die Anstalt: Faktencheck zum Thema „Löhne“
Die Satiresendung „Die Anstalt“ verweist in ihrem neuen Faktencheck zur Sendung vom 16. Mai auf die von uns zur Verfügung gestellten Daten zum deutschen Lohnrückstand.
In ihrer neuen Sendung (hier) zeigt die Anstalt eine langfristige Darstellung der deutschen Lohnentwicklung.
Da der Vergleich des Reallohnindex und der Produktivität pro Stunde schwierig ist – es ließen sich auch die Reallöhne pro Stunde mit der Produktivität pro Stunde vergleichen -, hat Makroskop für das Redaktionsteam der Anstalt eine exakte Berechnung vorgelegt. (…)
Welche Aussagekraft hat die Lohnentwicklung? Wenn man berücksichtigt, was sich seitdem getan hat, also den kulminierten „Lohnrückstand“ der letzten 17 Jahre beziffert, dann wird deutlich, um wieviel die Löhne erhöht werden müssten, um die Verluste – etwa den nicht ausgeschöpften Produktivitätsfortschritt – wieder auszugleichen.
Die Löhne müssten um nahezu 20 Prozent steigen, würde man die Verluste nach 2000 aufholen wollen. Das ist auch die Lücke, die in Europa zu schließen ist.
Quelle: Makroskop – https://makroskop.eu/2017/05/die-anstalt-faktencheck-zum-thema-loehne/
Die „Export-Wippe“
Die Anstaltsprotagonisten veranschaulichen die Problematik des Welthandels auf einer Kinderwippe.
Quelle: ZDF – https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-die-export-wippe-100.html
https://www.commondreams.org/views/2017/05/15/trump-symptom-not-disease
deutsch | 6 min | 2017
Amazon Arbeiter Christian Krähling wendet sich mit einer Grußbotschaft an die Berufskraftfahrer, die Amazon beliefern und bittet sie, den Streik zu unterstützen: „Wenn ihr mitbekommt, dass wir streiken, könnt ihr aussteigen und mit uns reden oder mit dem LKW am Tor pausieren. Das wäre eine nette Geste, das würde uns sehr freuen.“
Bei Amazon in der BRD wird seit 5 Jahren ein Arbeitskampf geführt. Das hat zwar zu etwas höheren Löhnen geführt, aber viele andere Forderungen sind noch nicht erfüllt. Krähling rechnet damit, dass die Auseinandersetzung noch ein paar Jahre weitergehen wird. Er ruft die Berufskraftfahrer auf, sich ebenfalls zu organisieren.
zum Video: http://de.labournet.tv/amazon-arbeiter-die-berufskraftfahrer
Revolutionäre Annäherung Für eine bessere Kooperation zwischen Marxist*innen und Anarchist*innen plädieren zwei französische Linke. Ihr Buch sorgt auch in Deutschland für Diskussionen.
Ein Blog-Beitrag von Freitag-Community-Mitglied Peter Nowak
Die Schwarze Front und die Rote Front sind wir“. Dieser Refrain eines Liedes der Band „Ton-Steine-Scherben“ wird noch immer auf linken Demonstrationen angestimmt. Daher dürfte das kürzlich im Verlag „Die Buchmacherei“ erschienene Buch mit dem Titel „Revolutionäre Annäherung – unsere roten und schwarzen Sterne“ zumindest vom Titel k auf Zustimmung stoßen Schließlich verwenden auch anarchosyndikalistische Organisationen und die Basisgewerkschaft FAU diese Farben.
…
Quelle: https://www.freitag.de/autoren/peter-nowak/marxist-innen-und-anarchist-innen-together
Immer noch kein Gott, kein Staat, kein Kapital
11. Juni 2017 von Marcus Hammerschmitt auf Telepolis / Heise
Die große Schnauze der Revolution: Wo und wie kämpfen gerade die Anarchisten?
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Immer-noch-kein-Gott-kein-Staat-kein-Kapital-3740299.html
Üppige Gehälter, Pauschalen, Zulagen von der EU: Ist er schon Multimillionär? Schulz ist der reichste Kanzlerkandidat der Geschichte
Martin Schulz hat in seiner Zeit bei der EU üppig verdient. Zuletzt lag sein Jahresgehalt als Präsident des EU-Parlaments weit über dem von Kanzlerin Angela Merkel. Der Finanzanalyst und Autor Jürgen Fritz hat jetzt genauer hingesehen. Und ist sicher: Schulz ist längst Millionär.
… Quelle: http://www.focus.de/finanzen/karriere/wertvolle-zulagen-ist-er-schon-multimillionaer-schulz-ist-der-reichste-kanzlerkandidat-der-geschichte_id_7073248.html
Lügen, Gedächtnislücken und leere Versprechungen. Der Altkanzler verstand sich als Dienstleister für Konzerne und Investoren: In der Pfalz, Deutschland und Europa. Er diente den USA und sie halfen ihm
Erinnernde Anmerkungen von Werner Rügemer
auf: https://arbeitsunrecht.de/nichts-zu-danken-helmut-kohl-war-nicht-nur-zufaellig-korrupt/
ATYPISCHE BESCHÄFTIGUNG: 30/06/2017:
Das Jobwunder – ein entzauberter Popanz
(von Markus Krüsemann)
Immer mehr Erwerbstätige, immer weniger Arbeitslose, so lauten die Eckdaten einer Arbeitsmarktentwicklung, die gerne als Jobwunder bezeichnet wird. Wer sich nicht von den nackten Zahlen blenden lässt und stattdessen die qualitativen Aspekte in den Blick nimmt, kommt schnell zu glanzlosen, ja ernüchternden Ergebnissen.
Quelle: https://www.miese-jobs.de/chroniken/30-06-17/
—
dazu: Was die offizielle Arbeitslosenzahl verschweigt: 3,47 Millionen Menschen ohne Arbeit
http://www.o-ton-arbeitsmarkt.de/o-ton-news/was-die-offizielle-arbeitslosenzahl-verschweigt-347-millionen-menschen-ohne-arbeit
Am 12. Juni verstarb der langjährige Autor und zeitweilige Mitherausgeber dieser Zeitschrift, Theodor Bergmann, in seinem 102. Lebensjahr in Stuttgart. In einem ausführlichen Nachruf, der im Supplement der Juli/August-Ausgabe von Sozialismus erscheinen wird, schreibt sein langjähriger Freund, Wegbegleiter und Genosse Mario Keßler: Mehr… http://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/die-staerksten-kaempfen-ein-leben-lang-theodor-bergmann-731916-1262017/
Supplement der Zeitschrift Sozialismus 7-8/2017: http://www.sozialismus.de/vorherige_hefte_archiv/supplements/liste/detail/artikel/theodor-bergmann-731916-1262017/
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kollegen und Kolleginnen,
am 29. Juni 2017 ist auf dem Münchner Waldfriedhof (Gräberfeld 95) das Denkmal für den libertären Kulturphilosophen, kommunitären Anarchisten und Initiator zahlreicher libertärer Projekte Gustav Landauer (1870-1919) feierlich eingeweiht worden.
Einen Bericht über diese Veranstaltung – samt Fotografie der Stele – sowie über die am gleichen Tag eröffnete Gustav Landauer-Ausstellung im „Stattpark Olga“ findet ihr/finden Sie unter folgendem Link:
http://www.hagalil.com/2017/07/landauer-denkmal/
Also, ein Besuch der bayerischen Landeshauptstadt lohnt sich.
Mit herzlichen Grüßen,
Siegbert Wolf
http://www.edition-av.de/gl.htm
https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Landauer
https://de.wikiquote.org/wiki/Gustav_Landauer
Von: David Goeßmann / http://www.kontext-tv.de/de
Ein finsterer Wolfskopf fletscht die Zähne. Im Maul hält er knurrend die Weltkugel wie einen Spielball. Eine weiße Hand im Stile Michelangelos streckt sich nach der bedrohten Erde aus. Daneben stehen die mahnenden Worte: „Globalisierung außer Kontrolle. TRAUT EUCH! Radikal denken, entschlossen handeln – nur so ist die Welt noch zu retten.“ Das ist kein Plakat „linker Randalierer“, die gegen die Globalisierung auf die Barrikaden gehen. Es ist der aktuelle Titel des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ zum G-20-Gipfel in Hamburg. Lautstark begibt sich das deutsche Leitmedium mit seiner Aufmacher-Story auf den Markt für die Weltrettung. Es geht im Artikel um globale Ungleichheit, Ausbeutung, planetare Grenzen und Auswege aus der Krise. Das ganz große Panorama also. Doch gerade dem drängendsten Problem, dem Klimawandel, hat der Spiegel lediglich zwanzig Sätze auf zehn Seiten eingeräumt. Und jeder Satz ist eine Beruhigungspille, die die Leser in Tiefschlaf versetzt. Die Staaten und Investoren hätten längst auf regenerative Energiequellen umgeschaltet, heißt es, auch wenn der Emissionshandel noch verbessert werden müsse. Klar, mit dem 2-Grad-Ziel werde es knapp. Egal. Zudem: Ginge es nach Angela Merkel, wären wir, so weiß der Spiegel zu berichten, längst im globalen Klimaparadies. Denn Merkel habe auf dem G-8-Gipfel in Heiligendamm vor zehn Jahren mit der „Idee“ „sympathisiert“, jedem Erdenmensch das gleiche Recht auf Treibhausgase einzuräumen, um die Welt zu retten. Emissionsdiät à la Merkel für die Deutschen: von zehn Tonnen auf zwei. Wow!
…
http://www.kontext-tv.de/de/blog/wir-schlafwandler-g-20-fiebertraeume-klimaretter-halluzinationen-und-der-allzu-reale-crashkurs
http://www.kontext-tv.de/de
https://www.youtube.com/user/KontextTV
Asozial ist offensichtlich wirklich hoffähig geworden. Wo sind die Proteste gegen den Organisator und Hüter der Steuerhinterziehung im großen Stil, den EU-Kommissionspräsidenten Juncker? Und wo die täglichen Proteste gegen die Kriege des Westens? Frau von der Leyen blieb unbehelligt, als sie den USA die von dort geforderte Erhöhung der Rüstungsausgaben zusagte. … Zumindest zur Frage „Wer demonstriert da gegen wen?“ in Hamburg ist ein Disput unter Aktiven der Friedensbewegung ausgebrochen. Darüber wollen wir auf den NachDenkSeiten informieren und verweisen deshalb auf einen Text von Andreas Wehr, verbunden mit der Empfehlung, diese zwei Seiten zu lesen und die eigene Position zu überprüfen. Albrecht Müller.
Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.
http://www.nachdenkseiten.de/?p=39058
Hamburg (dpo) – Wird es doch noch ein ruhiges Gipfelwochenende? Nach ersten Krawallen hat die Hamburger Polizei am Rande des G-20-Gipfels eine Atomrakete aufgefahren, um die angespannte Lage zu deeskalieren. Die Einsatzleitung behält sich vor, von der Bombe mit einer Sprengkraft von 1,3 Megatonnen Gebrauch zu machen, falls die Stimmung erneut kippen sollte.
Quelle: http://www.der-postillon.com/2017/07/g20-atomrakete.html#more
http://www.der-postillon.com
https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Ottomeyer
G20-Gipfel: Zweckmäßige Eskalation
Tom Strohschneider über den Polizeieinsatz in Hamburg (07.07.17)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1056734.g-gipfel-zweckmaessige-eskalation.html
—
Von Tom Strohschneider, ND / Neues Deutschland, 08.07.2017
Selfies vor Randale-Panorama
Entdifferenzierung, moralischer Appell, Distanzierungsgebote, Selbstbildproduktion: über die Nacht von Hamburg und die Geräusche, die sie am Tag danach macht
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1056747.selfies-vor-randale-panorama.html
Noam Chomsky – Das Propagandamodell TEIL 2 – Fragen & Antworten
Ein Gespräch mit Hermann Amborn. Über einen Irrtum von Jürgen Habermas, Fehler sozialistischer Modernisierung in Südäthiopien und die Rückkehr anarchistischer Traditionen
Interview: Thomas Wagner
Quelle: jw – https://www.jungewelt.de/artikel/313917.herrschaftsfreie-gesellschaften-werden-nicht-mehr-geleugnet.html
Hermann Amborn: Das Recht als Hort der Anarchie. Berlin 2016, Matthes und Seitz, 285 Seiten, 18 Euro
kl. Presseschau siehe: http://www.nachdenkseiten.de/?p=39146#h01
Die Einschätzung von http://www.labournet.de/ siehe eben dort.
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1056772.jetzt-gibt-es-noch-opfer-anderer-art-zu-bringen.html
Betrachtungen über die großen und die kleinen Bombenwerfer.
von Andreas Hauß
Kriminelle sind Kriminelle und keine keine „Linksextremisten“ oder „linke Randalierer“, meint Rubikon-Autor Andreas Hauß und wundert sich auch über die unklare Haltung der Spitze der Linkspartei, die sich von Leuten distanziert, von denen man sich allein deswegen nicht distanzieren muss, weil sie einem nie nahestanden. Stattdessen ist zu fragen: Wie viele Provokateure waren diesmal dabei?
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/hamburg-und-der-tiefe-staat
—
—
„Linker Hass“? Wie die Hamburger Krawalle schamlos instrumentalisiert werden
http://www.nachdenkseiten.de/?p=39113
—
Grundrechte sind kein abstrakter Kokolores – von Heribert Pranl (SZ)
Bei sogenannten Großlagen muss die Polizei zweierlei schaffen: Sie muss Gewalttätigkeiten verhindern und sie muss das Demonstrationsgrundrecht schützen. In Hamburg, beim G 20-Gipfel, hat sie leider beides nicht geschafft. Sie hat Gewalttätigkeiten nicht verhindert und sie hat das Demonstrationsgrundrecht nicht geschützt. Die vergangenen Hamburger Tage waren daher ein doppeltes Desaster; die politischen Ergebnisse des Gipfels sind da noch nicht eingerechnet. Die Aufarbeitung der Ereignisse wird die nächsten Tage prägen.
Quelle: SZ – http://www.sueddeutsche.de/politik/prantls-blick-grundrechte-sind-kein-abstrakter-kokolores-1.3580097
siehe u.a. ‚Hinweise des Tages‘ u.a. 11.07.17 der NachDenkSeiten – http://www.nachdenkseiten.de/?p=39122#h03
siehe auch: https://www.facebook.com/fsk930/
90 Prozent der Politik besteht aus Wortgefummel. Nach dem G20-Elend hoch im Kurs: das Rumgeschmeiße mit dem Anarchie-Begriff. Keine gute Idee.
Eine Kolumne von Margarete Stokowski / Spon
Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/g20-gipfel-in-hamburg-nicht-alles-was-brennt-ist-anarchie-kolumne-stokowski-a-1157120.html
Während die politischen Parteien sich noch vor einem Jahr bemühten, die Rentenfrage aus dem Wahlkampf herauszuhalten, ist die Auseinandersetzung nun voll entbrannt.
von Tobias Weißert
Alle politischen Richtungen positionieren sich. Dabei sind drei Gruppen klar zu unterscheiden: Das große Kapital, vertreten durch seine Unternehmerverbände und einigen bürgerliche Parteien wie CDU/ CSU und FDP leugnen, dass es ein Rentenproblem gibt. Eine mittlere Gruppe, repräsentiert von großen Teilen der Gewerkschaften und der Sozialverbände, sieht zwar eine ‚Gerechtigkeitslücke‘. Sie glaubt aber, diese mit kleinen Reformen wieder schließen zu können. Dieser Gruppe biedert sich im Wahlkampf ausgerechnet jener SPD an, die als Partei des Kapitals unter Schröder das Rentenniveau bedeutend gesenkt hatte, und nun aus Angst vor den Wählern, vorgibt, zurückzurudern. Die 3. Gruppe, die Linke, sieht in unserem Land eine breite Massenarmut entstehen und verlangt im Interesse der unteren Einkommensschichten der Bevölkerung radikale Reformen.
…
Quelle: Rubikon – https://www.rubikon.news/artikel/die-wahrheit-hinter-der-wahlkampf-propaganda
http://www.andreas-wehr.eu/wieso-dieser-hass-auf-die-g20.html
http://www.nachdenkseiten.de/?p=39209#h01 http://www.nachdenkseiten.de/?p=39205#h03
u. weitere „Hinweise des Tages“ der NDS / Nachdenkseiten der vergangenen Tage…
Frühjahr 2017, Verlag: Edition AV, Lich / Hessen.
ISBN 978-3-86841-182-9
185 Seiten. 12 €uro.
Herausgeben von Philippe Kellermann
Inhalt
Aufsätze
Jens Kastner: Kunst und Anarchismus. Systematisierungsversuch eines ambivalenten Verhältnisses
Carsten Kaven: Das libertäre Vermächtnis – Gedanken zur sozialen Revolution im Spanischen Bürgerkrieg
Philippe Kellermann: Die Zeitschrift Der Syndikalist im Jahr 1919 und die Russische Revolution. Teil 1: Dezember 1918- August 1919
Historische Dokumente
Christian Gottlieb Pribers Plan einer grundsätzlich herrschaftsfreien Gesellschaft. Quellen aus den Jahren 1734-1775. Mit einem neuen Fund.
Eingeleitet und kommentiert von Olaf Briese.
Rezensionen
http://www.edition-av.de/ne_znam.html
José Mujica, ehemaliger Guerrilla-Kämpfer und Präsident, ist 82, der Sprachwissenschaftler Noam Chomsky 88. Nun haben die beiden gemeinsam einen Dokumentarfilm gedreht. „Das Leitmotiv war, den Weisen des Nordens mit dem Weisen des Südens zusammenzubringen“, erklärte ein Sprecher der Produktionsfirma. Weitere Details zum Inhalt wurden nicht genannt – nur, dass die beiden für den Film eine gemeinsame Fahrt in Mujicas altem blauen VW-Käfer Jahrgang 1987 gemacht hätten.
Quelle: Deutschlandfunk Kultur – http://www.deutschlandfunkkultur.de/chomsky-und-mujica-drehen-dokumentarfilm.265.de.html?drn:news_id=769824
Ausbeutung in Griechenland: Urlaub bis zum Umfallen
Griechenlands Hoteliers jubeln über Rekordumsätze – bei den Beschäftigten aber kommt wenig davon an. Tarifverträge werden ausgehebelt, Saisonkräfte hausen in Containern. Nun droht Streik zur Hochsaison. (…) Eine Kellnerin eines Hotels in Chalkidiki, einem beliebten Reiseziel im Norden, arbeitet seit Beginn der Urlaubssaison 7 Tage die Woche und 12 Stunden pro Tag. „Ohne einen einzigen freien Tag“, sagt sie. Wie viele ihrer Kollegen ist sie nur saisonal beschäftigt: Ende September wird sie wieder auf die Straße gesetzt. Den Rest des Jahres muss sie über die Runden kommen mit drei Monaten Arbeitslosengeld und dem, was sie über den Sommer von ihrem Monatsgehalt von 700 Euro beiseitelegen konnte.
Quelle: Spiegel Online – http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-wie-die-reisebranche-griechische-beschaeftigte-ausbeutet-a-1158299.html
Anmerkung unseres Lesers J.A. / NachDenkSeiten: Grauenhaft. Aber das war doch genau das Ziel der „Reformen“, Löhne senken bis zum Gehtnichtmehr. Angeblich gut für die Beschäftigung (hat leider nicht geklappt) und die Beschäftigten (hat leider auch nicht funktioniert). Ganz schlimm.
http://www.nachdenkseiten.de/?s=Leiharbeit&Submit.x=0&Submit.y=0
http://www.labournet.de/
Eine sozialpolitische Beleuchtung der neoliberalen „Agenda-Reformen“ von Klaus-Dieter Kolenda[*].
„Ich, Daniel Blake“ heißt der Film von Ken Loach, der 2016 in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Der wesentliche Inhalt ist kurz erzählt. Daniel Blake ist ein Durchschnittsengländer, ein Facharbeiter und gelernter Schreiner, der durch einen Herzinfarkt seine Arbeit verliert und deshalb Sozialhilfe beantragt. Aber die Staatsbürokratie auf dem Sozialamt stellt sich quer und verwehrt ihm die finanzielle Unterstützung. Schnell gerät er in einen Teufelskreis von Zuständigkeiten, Bestimmungen und Antragsformularen. Bei einem seiner häufigen vergeblichen Besuche im Jobcenter verstirbt er plötzlich in der Toilette, wahrscheinlich an einem durch den erlebten Stress ausgelösten Herzversagen.
Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=39244#more-39244
siehe auch:
https://www.maskenfall.de/?p=11891#more-11891
http://www.seniorenaufstand.de/in-sachen-rente-steht-es-zwischen-oesterreich-deutschland-40/
Rente: Jede/r zweite von Armut bedroht https://www.tagesschau.de/inland/rente-armut-101.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Ich,_Daniel_Blake
Trailer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ken_Loach
Literatur:
Schneider, Ulrich „Kein Wohlstand für alle!? Wie sich Deutschland selber zerlegt und was wir dagegen tun können“. Westend Verlag, Frankfurt/Main 2017
Berger,Jens „Wem gehört Deutschland? Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen.“ Westend Verlag, Frankfurt/Main 2014
Das Gespräch mit Fabian Scheidler, „Das Ender der Megamaschine“ wird präsentiert von Gruppe42.
Fabian Scheidler ist ein deutscher Autor und Dramaturg. Er studierte Geschichte und Philosophie an der freien Universität in Berlin und Theaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.
Er ist langjähriger Aktivist bei Attac, war künstlerischer Leiter bei dem Attac-Bankentribunal, wofür er auch mit einem Preis der Otto-Brenner Stiftung geehrt wurde und ist Mitbegründer des alternativen Mediums „Kontext TV“
Am 15. März 2015 erschien sein Buch „Das Ende der Megamaschine – Aufstieg und Scheitern einer Zivilisation“.
„Das Ende der Megamaschine legt die Wurzeln der Zerstörungskräfte frei, die heute die menschliche Zukunft infrage stellen. In einer Spurensuche durch fünf Jahrtausende führt das Buch zu den Ursprüngen ökonomischer, militärischer und ideologischer Macht. Der Autor erzählt die Vorgeschichte und Genese des modernen Weltsystems, das Mensch und Natur einer radikalen Ausbeutung unterwirft. Dabei demontiert er Fortschrittsmythen der westlichen Zivilisation und zeigt, wie die Logik der endlosen Geldvermehrung von Anfang an menschliche Gesellschaften und Ökosysteme zerrüttet hat.
Die wachsende Instabilität und der absehbare Niedergang der globalen Megamaschine eröffnen heute jedoch Möglichkeiten für tiefgreifende Veränderungen, zu denen jeder von uns etwas beitragen kann.“
Fabian Scheidler war im September 2016 eingeladen an der GEA-Akademie im Waldviertel einen Vortrag zu seinem Buch zu halten.
—–
http://www.megamaschine.org
http://www.kontext-tv.de
https://www.youtube.com/user/KontextTV
Schwer vorstellbar, skandalös und doch wahr: Die Unendlichkeitshaft in Bayern. Unbedingt lesen > https://twitter.com/martinkaul/status/888293626366668800
Quelle: http://www.endstation-rechts.de/news/kategorie/musik-konzerte/artikel/hitlergruesse-in-themar-nach-dem-neonazi-konzert-ist-vor-dem-neonazi-konzert.html
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2017/07/16/6-000-neonazis-feiern-ungestoert-in-thueringen_24365
———–
http://www.sueddeutsche.de/kultur/tuerkisches-tagebuch-xlvi-so-beginnt-jeder-faschismus-1.3596419
Veröffentlicht am 09.07.2017
On this week’s episode of On Contact, Chris Hedges travels to Cambridge, Massachusetts for a conversation with America’s most important intellectual, Professor Noam Chomsky. In Part II of their conversation, Chomsky discusses the principles of concentration of wealth and power that are defined in his latest book, ‚Requiem for the American Dream‘.
https://twitter.com/chrislynnhedges?lang=de
Wenn das Kapital seine Zähne zeigt
Die neue deutsche Türkei-Politik ist eher symbolisch, hat aber ökonomische Folgen
Von Murat Çakır, ND – Quelle: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1059336.wenn-das-kapital-seine-zaehne-zeigt.html?pk_campaign=SocialMedia
—
Kein Asyl für kurdischen Kämpfer
Ehemaligem YPG-Soldaten droht die Abschiebung in die Türkei
Von Sebastian Bähr und Nelli Tügel, ND, 27.07.17
Quelle: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1058648.kein-asyl-fuer-kurdischen-kaempfer.html
Insgesamt 159 Angriffe der türkischen Armee und ihrer Partner auf #Rojava im vergangenen Monat! 07/2017
https://twitter.com/hashtag/FreeTurkeyMedia?src=hash&lang=de
https://twitter.com/anfenglish?lang=de
https://twitter.com/hdpenglish/
http://www.didf.de/
https://twitter.com/hashtag/Cumhuriyet?src=hash&lang=de
https://twitter.com/SevimDagdelen?lang=de
Michael G. Vickers > https://en.wikipedia.org/wiki/Michael_G._Vickers
—
Jimmy Dore / The Jimmy Dore Show > https://en.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Dore
https://jimmydorecomedy.com/home/
——
What Americans Care About VS. What Media Covers
DGB will eigene Stellungnahme zu Sanktionen im SGB II nicht veröffentlicht sehen [wir schon]
“Erst nach der Bundestagswahl wird sich das Bundesverfassungsgericht zu Sanktionen im SGB II äußern. Das Sozialgericht Gotha hatte in einer vielbeachteten Richtervorlage und in zwei Anläufen ein Verfahren in Karlsruhe erzwungen. Wie üblich hat das Bundesverfassungsgericht Stellungnahmen von sachkundigen Organisationen eingeholt. Darunter auch eine des DGB.
Zu den so befragten gehörte auch der Sozialhilfeverein Tacheles e.V. (tacheles-sozialhilfe.de). Tacheles veröffentlichte die eigene Stellungnahme und die von anderen Befragten. Darunter mit etwas Verspätung Anfang Juni auch jene des DGB. Erfolgreich hat der DGB daraufhin Tacheles e.V. gebeten, diese Veröffentlichung wieder vom Netz zu nehmen.
Hintergrund dürfte eine unterschiedliche Einschätzung von DGB-Fachabteilung und DGB-Bundesvorstand sein. Während die Stellungnahme des DGB für das Bundesverfassungsgericht meint, man würde keine Legitimation für Sanktionen sehen, hatte der DGB-Bundesvorstand noch 2015 Sanktionen in der Linie von Andrea Nahles unterstützt. Zu einem Antrag der Partei Die Linke zur Abschaffung von Sanktionen erklärte der DGB im Sozialausschuss des Bundestages, man sei nicht generell gegen Sanktionen, sondern nur für eine Entschärfung der Situation von Leistungsempfängern unter 25 Jahren. Auf der Linie von Andrea Nahles eben.
Jetzt, kurz vor der Bundestagswahl, werden wohl wieder Spitzenfunktionäre in DGB und den Einzelgewerkschaften auf einen SPD-Kanzler hoffen. Als sei ein Schröder nicht genug. Da stört eine Delegitimierung von Zwangsarbeit und neuem Reichsarbeitsdienst.Der ver.di-Bundeserwerbslosenausschuss hatte 2015 vom DGB-Bundesvorstand eine Erklärung zum katastrophalen Auftritt des DGB im Sozialausschuss verlangt und erhielt die Antwort, man handele im “höheren Interesse”. Ein Interesse, das die Erwerbslosen offenbar nicht einschliesst.” Zuschrift vom 1.8.2017 von Volker Ritter, ver.di Erwerbslosenausschüsse Hannover-Leine-Weser und Nds./HB. Zur Förderung der Transparenz hier also die Stellungnahme des DGB vom 31.3.2017 zu Sanktionen für das Bundesverfassungsgericht
Quelle: LabourNet Germany – http://www.labournet.de/politik/erwerbslos/hartz4/sperren/gericht-bringt-hartz-iv-sanktionen-vor-verfassungsgericht/
„Die Entscheidung. Kapitalismus vs. Klima“
Hermann Hesse: Eigensinn
http://raete-muenchen.de/
http://raete-muenchen.de/gewalt-hierarchie-in-bayern-unendlichkeitshaft-tod
http://raete-muenchen.de/hermann-hesse-rilke-revolution
Die anarchistische Bibliothek Frevel > https://frevel.noblogs.org/ – Die Bibliothek befindet sich im Hinterhof der Zenettistr. 27 in 80337 München.
http://www.dasanderebayern.de/
http://raete-muenchen.de/anarchie
Radikale Arbeiter, rote Furcht und die Kommunisten in den USA. Vor 90 Jahren wurden Sacco und Vanzetti hingerichtet
Im Jahre 1927 urteilte der deutsche Anarchist Erich Mühsam: »Sieben Jahre hindurch folterten die amerikanischen Justizknechte die beiden als Raubmörder verleumdeten Anarchisten im Gefängnis, über sechs Jahre lang hing über ihren Köpfen das Damoklesschwert des rechtskräftigen Todesurteils, bis es vollstreckt wurde. Aber selbst in dem Lande, das bis jetzt von den Erschütterungen der Gesellschaftsfundamente durch die in Bewegung geratene Weltrevolution unmittelbar nur sehr wenig berührt ist, wich die traditionelle Brutalität, Gewissenlosigkeit und protzenhafte Überhebung der demokratischen Milliardärfunktionäre jahrelang immer wieder vor dem Protest der gesamten arbeitenden Menschheit zurück.« Und er hielt fest: »Sacco und Vanzetti sind für das Proletariat gefallen.«
…
Quelle: https://www.jungewelt.de/artikel/316756.gefallen-f%C3%BCrs-proletariat.html
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1061355.unbequemes-denkmal.html
Meticulous and diligent research has furnished us all with a scientific understanding of how the climate works and the role of increasing atmospheric emissions on rising global temperatures.
Shamefully our responses to the challenges posed by this knowledge have been dominated by a litany of scams: Offsetting (getting the poor to diet for us); CDM (officially sanctioned offsetting); EUETS (with so many permits issued the CO2 price remains irrelevant); ‘negative emission technologies’ (sucking 100s of billions of tonnes of CO2 directly from the atmosphere) – and once we’ve acknowledged these have failed we’ll call in Dr Strangelove’s Geo-engineering. At the same time we have stubbornly refused to try actual and meaningful mitigation? Twenty-seven years after the first IPCC report, emissions this year will be 60% higher than in 1990; abject failure despite the wealth of knowledge we’ve accrued on both the problem and what we need to do about it.
The academic community has remained pliant, the NGOs have been co-opted, the policymakers run scared of their electorate and the economists have been hoodwinked by astrology. The polarising journalists chase advertising revenue, and the public ‘want their cake and eat it’. The naked emperor has been running amuck for a quarter of a century – and we’ve all been party to her delusion.
… Source: http://kevinanderson.info/blog/category/quick-comment/
http://flood.firetree.net/
siehe Seite 8:
Wann wird unser Planet unbewohnbar? (von Götz Brandt)
Klicke, um auf nd-Beilage-c.pdf zuzugreifen
Teil 1: Wie US-amerikanische think-tanks und Rechtsextreme die lateinamerikanische Politik umbauen
http://www.nachdenkseiten.de/?p=39824
Trübe Aussichten für die Bundestagswahl
Nach dem DeutschlandTrend gibt es wohl außer einer Wiederauflage von Schwarz-Rot keine Alternative –
01. September 2017 Florian Rötzer
Quelle: Telepolis /Heise – https://www.heise.de/tp/features/Truebe-Aussichten-fuer-die-Bundestagswahl-3819758.html
Artikel: Traumatisierte Gesellschaft
Wie wir unsere Lebensenergie für Konstruktives einsetzen.
von Florian Ernst Kirner
„Meine Utopie sind Menschen, die sich selbst lieben und achten, die selbst denken, die wissen, was sie in ihrem Leben wollen. Solche Menschen brauchen keine Feindbilder und auch keine Trugbilder des schönen Scheins, denen sie hinterherlaufen. Sie fühlen sich gut, weil sie bei sich sind. Keiner muss dann besser sein oder mehr haben als der andere“, erklärt der Traumaforscher Prof. Franz Ruppert, Mitglied im Rubikon-Beirat, im Interview. Und umreißt, was dieser Utopie im Wege steht.
Herr Professor Ruppert, zunächst einmal freuen wir uns, Sie im Beirat des Rubikon begrüßen zu dürfen. Das Projekt Rubikon wollte von Anfang an über klassische politische Zugänge zu gesellschaftlichen Themen hinauszugehen. …
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/traumatisierte-gesellschaft
—–
Franz Ruppert: Trauma, Angst und Liebe
Wenn unser Leben nicht rund läuft, können wir dies an Symptomen erkennen: an körperlichen Erkrankungen, psychischen Störungen oder sozialen Konflikten. Dahinter stecken in der Tiefe möglicherweise nicht gelöste eigene traumatische Lebenserfahrungen. Auch Traumata bei den Eltern können sich ganz leise, unbemerkt, im Verborgenen bei den Kindern als sogenannte Symbiosetraumata fortsetzen. Franz Ruppert, Professor für Psychologie an der katholischen Stiftungsfachhochschule München, erklärt in seinem Vortrag worum es dabei genau geht und wie man solche Traumata mit der Methode „Aufstellung des Anliegens“ zielgenau therapeutisch bearbeiten und auflösen kann.
Pseudowissenschaften: Der akademische Geist
Esoteriker unterwandern die deutschen Hochschulen. Der Unterschied zwischen Wissenschaft und Unsinn verwischt.
……….
Der Fall zeigt: Irrationale Lehren findet man mittlerweile selbst an unverdächtigen Institutionen. Auch in Behörden, Bildungsstätten und Unternehmen hält die Esoterik Einzug. Oft wird der Hokuspokus dabei mit Steuergeldern gefördert.
Das Land Nordrhein-Westfalen etwa bezuschusst Fortbildungen im pseudopsychologischen Familienaufstellen zu 50 Prozent aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt mit Bildungsgutscheinen Erwerbslose, die sich zum Astrologen weiterbilden möchten. Ein Problem sieht die Bundesagentur darin nicht: Die Astrologie sei »sicher keine wissenschaftlich anerkannte« Disziplin, erklärt ein Sprecher, aber eine, für die es einen Arbeitsmarkt gebe. Im Klartext: In den Amtsstuben glaubt man nicht unbedingt an die Sternendeuterei, aber solange es genug andere tun, ist sie förderwürdig.
Manche Unternehmen wählen ihr Personal nach Schädelform und Sternzeichen aus. Die Gewerkschaften mischen ebenfalls mit. Ver.di beschäftigt in Hamburg eine Seminarleiterin, die »energetische Psychotherapie« praktiziert und ihren Kursteilnehmern empfiehlt, unliebsame Gefühle durch Klopfen auf bestimmte Körperpunkte zu lindern.
……..
GANZER ARTIKEL
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2011/04/Dossier-Esoterik-Esoterisierung/komplettansicht
»Es ist besser, stehend zu sterben, als kniend zu leben! No pasarán!«
Eine Collage zum Spanischen Bürgerkrieg, der vor 80 Jahren begann
Erscheinungsort: Gießen
Erscheinungsjahr: 2016 Auflage: 1. Auflage
ISBN: 978-3-9818195-2-6
Reihe: Edition Georg-Büchner-Club
Seiten: 54 Preis: 8,00 €
Aus dem Militärputsch von General Francisco Franco im Juli 1936 gegen die spanische Republik entwickelte sich ein Bürgerkrieg, der sich über drei Jahre hinzog, beinahe einer Million Menschen das Leben kostete und Hunderttausende zur Flucht zwang. Die letztendliche Niederlage der republikanischen Kräfte ist auch dem Umstand geschuldet, dass die Verteidiger der Republik gegeneinander agierten. Die Spannungen zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten (PCE/PSUC) auf der einen Seite und den dissidenten Kommunisten (POUM) und Anarchisten (CNT/FAI) auf der anderen Seite spitzten sich zu einem »Bürgerkrieg im Bürgerkrieg« zu, der sich im Frühjahr 1937 blutig entlud. Die »große Säuberung« in der Sowjetunion (1934 bis 1938) fand ihre Entsprechung in Spanien, wo KPE und NKWD Jagd auf Trotzkisten und Anarchisten machten.
Mit dem Ende des Spanischen Bürgerkriegs endet auch die Geschichte des Anarchismus als Massenbewegung, die es so nur in Spanien gegeben hat. Doch große Ideen haben, wie Hegel sagte, ihr »Sousterre«. Sie wirken wie Maulwürfe unterirdisch weiter, und so kann man die Hoffnung hegen und in Ansätzen auch bereits beobachten, dass die Auflösungserscheinungen des kapitalistischen Typus der Industrialisierung und Modernisierung zu einer Wiederbelebung der Idee einer solidarischen Ökonomie und der Selbstverwaltung führen werden. Dazu ist es allerdings nötig, argumentiert Götz Eisenberg, dass wir uns »von alten Bildern der Revolution verabschieden und sie uns als Bündelung verschiedener Widerstandsstränge und alltäglicher Subversionen vorstellen.«
Ein Personenregister und eine Literaturliste verwandeln diese kleine Collage in einen »Türöffner« zu einem Kapitel europäischer Geschichte im zwanzigsten Jahrhundert, das zu Unrecht aus dem Blickfeld geraten ist.
von Klaus-Jürgen Bruder
Inhalt
„Wir können aber nicht alle aufnehmen, die zu uns kommen wollen“
Ein Theater-Coup Im Hintergrund
Atemberaubende Inszenierung?
Menschen als Sachen „Zivilisierte“ Verachtung
Wollen wir Menschen als „Flüchtlinge“?
Menschen halten uns den Spiegel vor
Kolonialismus, Rassismus Asymmetrie der Diskurse
Das Sterben geht weiter
Die Fluchtursachen sind wir selbst
Ein Gespenst geht um
https://www.rubikon.news/artikel/der-krieg-tragt-seine-fruchte-zu-uns
—-
On Contact: Agenda of Hate (Ajamu Baraka)
On this week’s episode ( 27.08.2017) of On Contact, Chris Hedges examines the rise of white, right-wing hate groups with Ajamu Baraka, Associate Fellow at the Institute for Policy Studies and the Green Party’s nominee for Vice President in the 2016 election. RT Correspondent Anya Parampil looks at the profusion of white supremacist groups in America.
—
On Contact: End of the Line
In a special edition of On Contact, Chris Hedges travels to the former auto manufacturing town of Anderson, Indiana to explore how a community and its workforce are recovering after the loss of thousands of union jobs.
Wir haben mit Tomasz Konicz über sein neues Buch gesprochen, das kürzlich im Konkret-Verlag erschienen ist. Eine These des Buches lautet: Die verschiedenen Krisen, die in der Öffentlichkeit als punktuelle Krisen erscheinen, hängen innerlich miteinander zusammen.
http://www.konicz.info/ dort zuletzt die Artikel: Vom Rechtspopulismus zum Rechtsterrorismus, Ein Klima für Revolution, Kapital, Deregulierung und Klimakrise, Schwarz-Braun macht mobil…
http://www.konkret-magazin.de/konkret-texte/texte-archiv/konkret-texte-nr-68.html
Philippe Kellermann: Anarchismus und russische Revolution
Der studierte Historiker und Philosoph Philippe Kellermann gibt mit „Anarchismus und russische Revolution“ einen Sammelband zur Einstellung von Anarchisten gegenüber der Oktoberrevolution heraus. Dabei handelt es sich um meist direkt aus den historischen Quellen herausgearbeitete Fallstudien, die in der Regel von Sympathie gegenüber den Anarchisten geprägt sind.
2017 jährt sich die Oktoberrevolution in Russland zum hundertsten Mal. Damit einher ging nach 1917 die Etablierung eines ersten sozialistischen Staates, der dann aber binnen kurzer Zeit in einem diktatorischen System zunächst autoritärer und später totalitärer Dimension mündete. Diese Entwicklung war durchaus schon früh vorhergesehen worden und zwar nicht von reaktionären Gegnern der Revolution. Gerade Anhänger des Anarchismus sahen die Gefahr, dass es nicht zu einer „Diktatur des Proletariats“, sondern zu einer „Diktatur über das Proletariat“ kommen würde. Dabei standen sie aber vor einem Dilemma: Einerseits begrüßten Anarchisten den Sturz des Zarenreichs und die Forderung nach Macht für die Sowjets, andererseits erkannten sie die erwähnte Gefahr für die Freiheit durch die bolschewistische Diktatur. Was das bezogen auf deren Einstellungen und Handlungen für Konsequenzen hatte, machen die Autoren des Sammelbandes „Anarchismus und Russische Revolution“ deutlich. Der studierte Historiker und Philosoph Philippe Kellermann gab ihn heraus.
Er enthält elf Aufsätze zu unterschiedlichen Gesichtspunkten des Themas
(…)
Quelle: Humanistischer Pressedienst – https://hpd.de/artikel/anarchismus-und-russische-revolution-14741
Philippe Kellermann (Hrsg.), Anarchismus und russische Revolution, Berlin 2017 (Karl Dietz-Verlag), 415 S. 29,90 € http://dietzberlin.de/Kellermann-Philippe-Hrsg-Anarchismus-und-Russische-Revolutio
von: acTVism Munich
Veröffentlicht am 05.09.2017
23. August 2017 Joachim Bischoff/Bernhard Müller
Chancen des Rechtspopulismus in der »Berliner Republik«
Vier Jahre nach Gründung der Alternative für Deutschland (AfD) ist die Partei mittlerweile in 13 von 16 Landesparlamenten vertreten und stützt ihre Aktivitäten auf 26.000 Mitglieder. Allerdings sind die Zeiten von zweistelligen Umfragewerten und Wahlergebnissen offenkundig vorbei.
Die rechtspopulistische Partei schwankt vor den Bundestagswahlen zwischen 7 und 9% (siehe Tabelle 1). Parteiintern wird die gegenwärtige Stagnation kritisch beobachtet. Die Spitzenkandidaten, Alexander Gauland und Alice Weidel, benennen als Grund: Die AfD leide auf der inhaltlichen Ebene daran, dass ihr »derzeit die zentralen Kernbotschaften fehlen, die die Wähler mit der AfD assoziieren«. Es verschwimme, »wofür die AfD eigentlich steht«. Dadurch sei die Partei für die WählerInnen zunehmend nicht mehr greifbar. Diese »inhaltlich diffuse Situation« werde im Wahlkampf durch weitere schädliche Faktoren verschärft. …
Quelle: http://www.sozialismus.de/detail/artikel/chancen-des-rechtspopulismus-in-der-berliner-republik/
Klicke, um auf Sozialismus_Heft_09_L1_Bischoff_Mueller_Rechtspopulismus.pdf zuzugreifen
8. September 2017 Joachim Bischoff/Bernhard Müller/Björn Radke: Klarheit durch den Wahlkampf?
»Auenland mit Sonne und Schatten«
Die Linkspartei führt einen sachlich scharfen Abgrenzungswahlkampf gegenüber der großen Koalition von CDU/CSU und SPD. Es sei absurd von einem Land zu sprechen, indem sich gut und gerne leben lässt. Die soziale Realität sehe anders aus und die SPD habe keinen Beitrag zur Überwindung der sozialen Spaltung geleistet. Die Kanzlerin führe einen »Schönwetter-Wohlfühlwahlkampf«, mit dem eine Diskussion über die Lösung der Probleme verhindert werden solle.
Der SPD-Kandidat Martin Schulz habe nicht vermocht, die SPD wieder zu sozialdemokratisieren, d.h. zu den früheren Positionen des Ausbau eines Sozialstaates und einer Friedenspolitik zurückzuführen. Nicht nur in der Bundestagsdebatte zur Lage Deutschlands verwies beispielsweise die LINKEN-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht darauf, dass nach den Berechnungen von Wirtschaftsforschern 40% der BundesbürgerInnen derzeit ein geringeres Einkommen hätten als Ende der 1990er Jahre. Mit einer solchen Bilanz von guter Arbeit und guten Löhnen zu sprechen, sei »eine Verhöhnung der Wähler«. Die große Koalition habe nicht nur bei der Sozialpolitik, sondern auch bei der Gestaltung der Verteilungsverhältnisse versagt und lasse sich von den USA in eine »Konfrontationspolitik« hineintreiben.
Fakt ist aber auch: Es gibt gesellschaftliche Bedingungen, die der großen Koalition unter Führung von Merkel die politische Alltagsarbeit erleichtern – also einen Merkel-Trend und einen Trend für eine subalterne SPD am politischen Katzentisch. Der Wirtschaftsmotor läuft trotz gigantischem Betrug der Automobilkonzerne und Nörgelei des US-Präsidenten fast auf Hochtouren. Es gibt ein reichliches Jobangebot, wenn auch vielfach befristet und mäßig bis schlecht bezahlt. Viele ältere MitarbeiterInnen arbeiten über das Rentenalter hinaus – nicht wenige davon allerdings, weil sie sonst von einem zu geringen Renteneinkommen leben müssten. Kurzum: Über 70% der Deutschen sind mit ihrer persönlichen Lage wirtschaftlich zufrieden, auch wenn viele über die offenen und verdeckten Formen sozialer Ungerechtigkeit wütend sind.
Will man also die politischen Kräfteverhältnisse verstehen – d.h. fast 40% für die CDU/CSU und um die 24% für die SPD –, also die Verantwortlichen für die real existierenden Zustände, dann liegt folgendes Bild[1] für den Großteil der WählerInnen nahe: Letztere haben ihre Welt aufgespalten in ein »privates Auenland, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen«. In dieser Auenlandschaft gibt es freilich Sonne und Schatten. Außerdem nervt ein ۚ»äußeres Grauenland: eine komplexe und furchterregende Welt mit Terror, Brexit, Globalisierung, Erdoğan und Trump, die freilich immer wieder ausgeblendet wird«. …
Quelle: http://www.sozialismus.de/kommentare_analysen/detail/artikel/klarheit-durch-den-wahlkampf/
Konflitkforscher HeitmeyerRechtsextremismus kommt aus der Mitte der Gesellschaft
Die rechtspopulistische und islamfeindliche Organisation Pegida ist weder vom Himmel gefallen, noch gab es vor ihrer Gründung vor einem Jahr keine anderen Gruppierungen, die ähnliche Ziele verfolgt hätten. Der Bielefelder Konfliktforscher Professor Wilhelm Heitmeyer sieht deren Ursachen vor allem in der sozialen Ausgrenzung von immer mehr Menschen. …
Wilhelm Heitmeyer im Gespräch mit Stefan Koldehoff – 08.11.2015
Quelle: DLF – http://www.deutschlandfunk.de/konflitkforscher-heitmeyer-rechtsextremismus-kommt-aus-der.911.de.html?dram:article_id=336336
—
Sonntagsfrage Bundestagswahl
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre …
http://www.wahlrecht.de/umfragen/
französisch mit dt. UT | 1 min | 2017
Video über die geplante Reform des Arbeitsrechtes durch die Regierung Macron im September 2017.
Die Reformen sollen als Verordnungen durchgesetzt werden, ohne Debatte in der Nationalversammlung. Sie sehen u.a. vor, dass in Unternehmen mit weniger als 20 Angestellten der Chef mit jedem einzeln verhandeln und so den Tarifvertrag umgehen kann.
„Ein beispielloser sozialer Rückschritt mit dem Beifall des Arbeitgeberverbandes“, urteilt ein Aktivist in dem Film.
Ein landesweiter Generalstreik in Vorbereitung. Zudem ist für den 12. September eine erste große Protestdemonstration in mehreren Städten geplant.
Dossier zur Arbeitsrechts“reform“ in Frankreich bei LabournetGermany
Quelle: http://de.labournet.tv/streiks-frankreich-gegen-macrons-arbeitsmarktreform
——–
„In Frankreich wurde heute Ministerpräsident Emanuel Macron der Bericht der offiziell eingesetzten CETA-Evaluierungskommission vorgelegt. Die Ergebnisse der Evaluierungskommission bestätigen unter anderem, dass CETA:
1. mit dem Pariser Abkommen unvereinbar ist.
2. die Fähigkeit der Staaten bedroht, neue Vorschriften für die Bekämpfung des Klimawandels auszuarbeiten oder Verbraucherschutznormen zu stärken.
3. Investoren die Möglichkeit gibt, Maßnahmen zur Umsetzung der Pariser Klimavereinbarung durch Schiedsgerichte anzufechten.
4. die Gefahr einer Schwächung der bestehenden EU-Standards im Gesundheitsbereich birgt.
5. den europäischen Markt für Erzeugnisse öffnen könnte, die innerhalb der EU nach dem Vorsorgeprinzip verboten sind.
[…] Aus Sicht französischer NGOs lassen die Schlussfolgerungen der Kommission keinen Zweifel: CETA muss neu verhandelt werden, um sicherzustellen, dass dieses Abkommen keine Gesundheits- und Umweltrisiken birgt. Frankreich sollte daher die für den 21. September vorgesehene vorläufige Anwendung blockieren.“
(CETA-Kommission der französischen Regierung bestätigt Risiken für Gesundheit und Umwelt, attac Österreich, 8.9.2017) Quelle: http://www.maskenfall.de/
Helge Döhring
Anarcho-Syndikalismus
Einführung in die Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung
Die Theorie und die Geschichte der anarcho-syndikalistischen Arbeiterbewegung speisen sich im Kern aus etwa 150 Jahren Menschheitsgeschichte und sind eng geknüpft an das Zeitalter der Industrialisierung. Die Bewegung fand ihre Ausformung in vielen Ländern zu unterschiedlichen Zeitpunkten zu sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen.Dennoch lassen sich ihre reichhaltigen Erfahrungswerte zusammentragen und in zugespitzter Form darstellen. Hier werden die Kontinuitäten, Brüche und Kompromisse dieser Arbeiterbewegung beleuchtet, die ihre Bedeutung auch für künftige Generationen freiheitlich-sozialistischer Gewerkschafter haben werden. Eine Anatomie und ein historisch-repräsentatives Bewegungsbild des Anarcho-Syndikalismus in groben Zügen offenzulegen und nachvollziehbar zu machen, ist Aufgabe dieser Einführung.
Edition AV, ISBN 978-3-86841-143-0 – 228 Seiten 16 €
—
Gruppe russischer Anarchisten in Deutschland
Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland (1918 – 1922)
Herausgegeben von Philippe Kellermann
„Um der Lügenkampagne der Bolschewiki eine klare und feste Position gegenüberstellen zu können, ist dringend erforderlich, von der getrennten und abgerissenen, in verschiedenen Presseorganen verstreuten und in vielfacher Hinsicht ungenauen Nachrichtenvermittlung zu einer zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefassten, gemeinsamen und genauen Arbeit überzugehen, die eine tatsächlich deutliche und nach Möglichkeit vollständige Zusammenfassung der bereits fünf Jahre währenden Verfolgung der Anarchisten durch die kommunistische Regierung böte; zu einer Arbeit, die den ausländischen Genossen in allen Bedarfsfällen als leicht einzusehendes, unwiderlegliches und mehr oder weniger erschöpfendes Material dienen könnte.[…] Wir veröffentlichen dieses Material vor allen Dingen als Anklageschrift gegen die Staatskommunisten vor dem Forum der Geschichte und der werktätigen Massen aller Länder.“
Gruppe russischer Anarchisten in Deutschland (1922)
Inhalt
Philippe Kellermann: Einleitung
André Colomer: Einleitung (zur französischen Ausgabe, 1923)
Ernst Friedrich: Ich schweige nicht länger(Einleitung zur deutschen Ausgabe, 1923/24)
Gruppe russischer Anarchisten in Deutschland: Die Verfolgung des Anarchismus in Sowjetrussland
Einleitung
Erster Teil: Allgemeiner Überblick
Zweiter Teil: Opfer des kommunistischen Regimes
Erste Abteilung: Erschossene, Getötete, im Gefängnis Verstorbene
Zweite Abteilung: Gefangene und Verbannte
Dritte Abteilung: Verfolgte und aus Russland Vertriebene
Philippe Kellermann: Zur Wahrnehmung der bolschewistischen Repression gegenüber der russischen anarchistischen Bewegung in Der Syndikalist und Der freie Arbeiter (1919-1923)
Bibliografischer Anhang: Artikel von 1920 bis 1923 in Der Syndikalist und Der freie Arbeiter, die sich mit Russland und/oder dem Bolschewismus beschäftigen
Verlag: Edition AV, ISBN 978-3-86841-184-3 – 259 Seiten 17 €
das unabhängige Nachrichtenmagazin Kontext TV hat eine neue Sendung veröffentlicht:
Was der Wahlkampf verschweigt: die Autoindustrie und der Weg ins Klimachaos
Die Sendung ist online zu finden unter: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/was-der-wahlkampf-verschweigt-die-autoindustrie-und-der-weg-ins-klimachaos
Mit
Winfried Wolf, Verkehrsexperte, Gründungsmitglied des Bündnisses „Bahn für Alle“ und Chefredakteur der Zeitschrift Lunapark 21
Trotz Rekordfluten wie jüngst in Houston und extremer Dürre in vielen Teilen der Welt, von Italien bis Somalia, ist der Klimawandel im Bundestagswahlkampf kein Thema. In Deutschland steigen die Treibhausgasmissionen seit 2015 wieder, statt zu sinken, vor allem durch den boomenden Auto-, LKW- und Flugverkehr. Doch selbst bei den Debatten um Dieselgate, Autobahnprivatisierungen und den Berliner Skandalflughafen BER bleibt die Verbindung zwischen Verkehr und Klima aus der öffentlichen Wahrnehmung ausgeblendet. Kontext TV geht der Frage nach, welche Rolle die Auto- und Flugzeuglobby dabei spielt, warum die Deutsche Bahn eines der unbeliebtesten deutschen Unternehmen ist und wie eine zukunftsfähige Verkehrspolitik aussehen könnte. Der letzte Teil der Sendung beleuchtet außerdem ein weiteres verdrängtes Thema des Wahlkampfes: die Aufrüstung der EU und die Weigerung der Bundesregierung, den UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen zu unterzeichnen.
Die Sendung gliedert sich in fünf Teile:
1. Auto- und Flugzeugboom sorgt für steigende CO2-Emissionen in Deutschland / Größte Lobby weltweit: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/auto-und-flugzeugboom-sorgt-fuer-steigende-co2-emissionen-deutschland-groesste-lobby
2. Personalabbau, Pannen und Fehlinvestitionen: Deutsche Bahn eines der unbeliebtesten deutschen Unternehmen: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/personalabbau-pannen-und-fehlinvestitionen-deutsche-bahn-unbeliebtestes-deutsches
3. „Der gekaperte Staat“: Autobahnpriviatisierung und Pleite von A1 Mobil / „Stuttgart 21 wird scheitern“: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/der-gekaperte-staat-autobahnpriviatisierung-und-pleite-von-a1-mobil-stuttgart-21-wird
4. Verkehrswende: E-Autos derzeit ebenso klimaschädlich wie konventionelle / Kürzere Wege können Verkehr halbieren: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/verkehrswende-e-autos-derzeit-ebenso-klimaschaedlich-wie-konventionelle-kuerzere-wege
5. Merkel und Macron treiben Militarisierung der EU voran / Bundesregierung boykottiert UN-Vertrag zur Abschaffung von Atomwaffen: http://www.kontext-tv.de/de/sendungen/merkel-und-macron-treiben-militarisierung-der-eu-voran-bundesregierung-boykottiert-un
Quelle: http://www.kontext-tv.de/
kontext-tv Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCxkjEU-tMSegb1TVMXYyWFQ
Telepolis, Heise – 13. September 2017 Thomas Pany
Zwischen 200.000 und 500.000 demonstrierten gegen neue unternehmerfreundliche gesetzliche Arbeitsregelungen
Was wird die Opposition auf die Straße bringen können, um Präsident Macron ihre Macht zu zeigen? Das war die Frage zum Auftakt der Demonstrationen gegen die Umgestaltung des Arbeitsrecht durch die neue Regierung am gestrigen Dienstag. Ein heißer Herbst soll es werden, der Macrons Politik Grenzen des Machbaren aufzeigt, hofft man auf der Seite der linken Opposition.
Trotz der Twitter -Meldung über den „totalen Erfolg wider sozialen Staatsstreich“ (an dieser Stelle wurde die ursprüngliche Übersetzung verbessert, Anm. d. A.), die Jean-Luc Mélenchon am Dienstagabend losschickte, drängt sich der Erfolg nicht wirklich auf. Immerhin hatte der Chef des Gewerkschaftsbundes CGT, Philippe Martinez, alle Franzosen aufgerufen zu streiken und in ganz Frankreich auf die Straße zu gehen. So übermittelt es der Figaro.
…
Quelle: https://www.heise.de/tp/features/Frankreich-Auftakt-der-Opposition-auf-der-Strasse-3829774.html
siehe auch: http://www.labournet.de/
Parlamentswahlen spielen offenkundig in kapitalistischen Demokratien für alle grundlegenden politischen Entscheidungen keine Rolle mehr. Die großen politischen Entscheidungen werden zunehmend von Instanzen und Akteuren bestimmt, die nicht der Kontrolle der Wähler unterliegen. Während also die Hülse einer repräsentativen Demokratie weitgehend formal intakt erscheint, wurde sie ihres demokratischen Kerns nahezu vollständig beraubt. Demokratie birgt also für die eigentlichen Zentren der Macht keine Risiken mehr.
…
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/die-wahrheit-uber-die-demokratie
Telepolis /Heise Verlag, 16. September 2017 von Elke Dangeleit
Diyarbakir – Stadt-Zerstörung und Enteignung
Weltkulturerbe dem Erdboden gleichgemacht
Gentrifizierung und ethnische Säuberungen
Die Zerstörung von Städten und Dörfern im Südosten der Türkei dauert unvermindert an. Damit einher geht die Vertreibung der kurdischen Bevölkerung
Ein UN-Bericht kritisiert die seit 2015 andauernde systematische Zerstörung von Siedlungen und Städte mit überwiegend kurdischer Bevölkerung. Er wirft der Türkei massive Menschenrechtsverletzungen vor: Folter, Gewalt, Mord und Vertreibung. Rund 355.000 Menschen seien im Südosten vertrieben worden. Durch Enteignungen und städtebauliche Veränderungen wie zum Beispiel in Diyarbakir-Sur, erzwingt die Regierung einen ethnischen, sozialen, kulturellen und demografischen Wandel in der Region.
(…)
Quelle: Telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Diyarbakir-Stadt-Zerstoerung-und-Enteignung-3827981.html
Türkei: Krieg gegen die Kurden
Roger Behrens (Sozialhilosoph) und Hannes Heer (Historiker und Ausstellungsmacher) im Gespräch über die Gegnerschaft zum Kapitalismus und Gewaltfrage in der historischen Entwicklung. Zur Zeit der G20 Proteste in Hamburg 2017.
Daniel Loick, Professor für kritische Gesellschaftstheorie, über antike Gesellschaftsmodelle der Polizei, Verkehrung demokratischer Grundprinzipien und Polizeiliche Repressionen.
Quelle: https://www.rubikon.news/artikel/gnadenlos-marktradikal
Was der Kapitalismus mit dem Wahlerfolg der AfD zu tun hat – und warum ihre Anhänger einen „autoritären Nationalradikalismus“ vertreten.
Ein Gespräch mit dem Soziologen Wilhelm Heitmeyer.
Interview von Markus C. Schulte von Drach / Süddeutsche Zeitung
Quelle: SZ – http://www.sueddeutsche.de/politik/2.220/soziologe-zur-afd-erwachen-aus-wutgetraenkter-apathie-1.3687762
siehe auch:
Wikipedia Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Heitmeyer
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF, engl. group-focused enmity) ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff, der Einstellungen im Bereich Rassismus, Rechtsextremismus, Diskriminierung und Sozialdarwinismus mit einem integrativen Konzept zu fassen versucht. Das Konzept wird aktuell weiterentwickelt zum Begriff der „Pauschalisierenden Ablehnungskonstruktionen (PAKOs)“.[1] Der von Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer (* 28. Juni 1945) geprägte Begriff bezeichnet zugleich ein Forschungsprogramm zur empirischen Langzeituntersuchung solcher Einstellungen in Deutschland. (…) Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Gruppenbezogene_Menschenfeindlichkeit
siehe auch die „Hinweise des Tages“ (vom 04.10.2017) der NachDenkSeiten – http://www.nachdenkseiten.de/?p=40407#h01
Gespräch mit dem Kriminologen Prof. Dr. Fritz Sack anlässlich der Ereignisse während des G20-Gipfels über Gewalt und Polizei
Der Ablauf des einwöchigen Protestgeschehens während des G20-Gipfels in Hamburg hat die Frage der Gewalt auf die Tagesordnung gesetzt. Die Aufarbeitung der Ereignisse, wie sie im Nachgang vom Hamburger Innensenat beabsichtigt ist – nämlich eine Konzentration auf die Gewalt seitens der Demonstranten -, versucht vollständig auszublenden, dass die Polizei eine Strategie des „konsequenten Durchsetzens“ verfolgt hat. Diese Strategie wurde im Vorfeld durch den „Rahmenbefehl G20 – Gipfeltreffen“ schriftlich festgelegt und hat in nicht geringem Umfang zur Eskalation der Gewalt beigetragen.
(…)
Inhaltsverzeichnis
„Die Herrschaft über die Wirklichkeit hat die Polizei“
Sicherheits-, Wirtschafts- und Sozialpolitik sind kommunizierende Röhren
Lizenz zur Gewaltanwendung
Strategien der Eskalation
Vermummung
Wer sind die „wirklich Gewaltbereiten“?
Der Terror der Gewaltdebatte
Gewalt und Gegengewalt
Neue Technologien – neue Formen der Gewalt
Rechtsverletzende Strategien
Quelle: Telepolis / Heise Verlag – https://www.heise.de/tp/features/Die-Herrschaft-ueber-die-Wirklichkeit-hat-die-Polizei-3849174.html
Übernutzte und überdüngte Böden, Monokulturen ohne Blühpflanzen, intensive Forstbewirtschaftung engen Lebensräume für Insekten ein. Ein Ausweg aus dem ökologischen Desaster wäre eine naturnahe Landbewirtschaftung
Quelle: 07. Oktober 2017 Susanne Aigner / Telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Lautloses-Sterben-der-Falter-und-Wildbienen-3852145.html
siehe auch:
http://www.megamaschine.org/revolutionen/
Hypnotischer Schlaf
Philippe Kellermann über die Anarchisten in der Russischen Revolution
Von Werner Abel 10.10.2017 Lesedauer: ca. 3.0 Min.
Als Pjotr A. Kropotkin, der große alte Mann des russischen und internationalen Anarchismus, gestorben war, durfte an seiner Beerdigung am 13. Februar 1921 auch eine von den Bolschewiki inhaftierte Gruppe von Anarchisten teilnehmen. Sie war auf Ehrenwort für diesen Tag freigelassen worden. Dieser Anflug von Toleranz sollte nicht von Dauer sein. Die von einer machtvollen Demonstration begleitete Beerdigung war die letzte große öffentliche Manifestation des russischen Anarchismus, der in der Russischen Revolution zu einer Massenbewegung geworden war. Viele der Teilnehmer dieser Demonstration wurden später inhaftiert, erschossen oder aus Russland ausgewiesen.
Philippe Kellermann (Hg.): Anarchismus und Russische Revolution.
Karl Dietz Verlag, 416 S., br., 29,90 €
Dabei hatten die verschiedenen Strömungen von den Anarcho-Kommunisten bis zu den Synd… Quelle: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1066244.hypnotischer-schlaf.html
————-
weitere Titel für wenig Geld vom Jenossen Kellermann bei Syndikat-A, Moers
Broschüre Nr.: V 89: Vier Moskauer Anarchisten – Die russische Revolution
Die russische Revolution und die Kommunistische Partei (1921). 68 Seiten, Juni 2017.
https://www.syndikat-a.de/index.php?article_id=2&cat=4273&prod=4522
—
und in der „edition philippe“:
V 91: Volin – Briefe über Erlebnisse in Russland (1922)
edition philippe. 76 Seiten, mit einem Vorwort von Philippe Kellermann.
„Wir müssen die Massen immer wieder daran erinnern, daß die Erfahrung der russischen Revolution voll und ganz ausgenutzt werden muß. Von der Zerlegung
muß man dann weiter die einzelnen Beweisgründe der Erfahrung zu allgemeinen
Schlüssen, zur Synthese und Konstruktion zusammenfassen. Wir müssen immer
wieder anschaulich machen:
1. die absolute Unfähigkeit des gesamten Machtsystems, seine „historische Untauglichkeit“.
2. Die innere Tragkraft und Macht sowie die Möglichkeit der Verwirklichung des anderen Revolutionsweges.Der Boden der Erfahrungen der russischen Revolution hat gerade die Probleme der anarchistischen Bewegung bestärkt und ihre positiven Anschauungen bekräftigt; er bot die Möglichkeit dar, die anarchistische Propaganda besonders klar zu entwickeln, zu begründen und zu formulieren.“
Volin (1922)
Preis: 3,50 €* – https://www.syndikat-a.de/index.php?article_id=2&cat=4273
und weitere coole Broschüren vom Syndikat-A:
hier: https://www.syndikat-a.de/index.php?article_id=2&cat=3976
Wir kämpfen weiter
italienisch mit dt. UT |
44 min | 2017 |
hits: 182
Beeindruckender Film über den Kampf der im SI Cobas organisierten Arbeiter in der Fleischindustrie im Raum Modena, Italien, im Winter 2016/17. Das Material wurde fast ausschließlich von den Arbeitern und den Unterstützer_innen selber mit ihren Smartphones gefilmt und vermittelt einen unmittelbaren Eindruck von der brutalen körperlichen Gewalt, die gegen die überausgebeuteten Arbeiter eingesetzt wurde. In dem Film wird auch die Verhalftung des SI Cobas Sprechers Aldo Milani erzählt.
Die Fleischindustrie in der Region Modena ist fest in Händen der Familie Levoni. Sie lässt eine zu 95% migrantische Arbeiterschaft für 6, 7 Euro die Stunde für sich arbeiten. Gefälschte Lohnabrechnungen sind an der Tagesordnung, und die Sozialversicherungsbeiträge werden nicht in korrekter Höhe oder gar nicht gezahlt. Die Arbeiter arbeiten als Metzger. Bezahlt werden sie aber nach dem Tarifvertrag der Logistikindustrie. Das bedeutet, dass sie eigentlich nicht mit Messern arbeiten dürften. Wenn sie sich schneiden, was ständig vorkommt, darf kein Krankenwagen gerufen werden. Sie müssen sagen, dass sie sich zu Hause geschnitten haben und werden mit Privatautos ins Krankenhaus gebracht.
Die Streiks begannen nach einem besonders schweren Arbeitsunfall. Zunächst waren es 70 Arbeiter. Sie streikten so lange, bis sie ihren Lebensmittelarbeitervertrag hatten. Sobald sie ihn hatten, wurden 110 von ihnen entlassen, indem den Firmen, bei denen sie angestellt waren (AlcarUno und GlobalCarni) der Auftrag entzogen wurde. Levoni vergab den Auftrag an ein anderes Unternehmen. 55 der Entlassenen wurden nicht wieder eingestellt.
Update Oktober 2017: Für alle Arbeiter wurden zwar mittlerweile die Nachzahlung der aussehenden Löhne und Sozialversicherungebeiträge erreicht, sodass die Entlassenen jetzt Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Fast allen Arbeitern, die sich an dem Kampf beteiligt haben, wurden jedoch kürzlich eine oder mehrere Anzeigen wegen Gewaltanwendung zugestellt.
team: Sara Bagli Bellini, SI Cobas Quelle: http://de.labournet.tv/wir-kaempfen-weiter
———————
Aufstand der Mitarbeiter Erstmals Streik an einem katholischen Krankenhaus
Krankenschwestern arbeiten oft unter extrem belastenden Bedingungen – und wenn ihr Krankenhaus der katholischen Kirche gehört, dürfen sie nicht mal streiken. Eine kleine Klinik im Saarland wagt den Tabubruch.
Quelle: http://www.spiegel.de/karriere/ottweiler-verdi-streikt-an-einem-katholischen-krankenhaus-erstmals-a-1172311.html
Idlib: Der maßgebliche „Kampf gegen den Terrorismus“ der türkischen Regierung gilt den Kurden
Der Sekundenschlaf von Erdogan bei der Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko wundert nicht. Der türkische Präsident hat eine Menge Konflikte angeheizt, auf vielen unterschiedlichen Fronten und Ebenen, die schwer zu bändigen sind, beispielsweise den Visa-Streit mit den USA. …
Quelle: telepolis – https://www.heise.de/tp/features/Syrien-Tuerkei-setzt-auf-gute-Beziehungen-zur-al-Qaida-Miliz-al-Nusra-Front-3856861.html
siehe auch: das neueste Medico Rundschreiben 03/2017
Klicke, um auf medico-rundschreiben-03-2017.pdf zuzugreifen
darin:
Auf gepackten Koffern
Der kurdischen HDP-Abgeordneten Leyla Birlik droht erneut Gefängnis. Solange kümmert sie sich um die Vetriebenen aus Sirnak.
(…)Mit einer Stimme, in der sich Traurigkeit und bitterer Zorn mischen, erzählt Birlik von den Veränderungen in Sirnak. „Es wird bald eine andere Stadt sei.“ Früher hätte es in den vorwiegend kurdischen Vierteln einen starken nachbarschaftlichen Zusammenhalt und eine von allen getragene soziale Infrastruktur gegeben. Gezielt habe der türkische Staat diese Gegenden verwüstet und entvölkert – zunächst durch Bomben, danach durch Abrissbirnen, Bagger und Planierraupen, die ganze Stadtteile dem Erdboden gleichgemacht haben. Inzwischen hat der Wiederaufbau begonnen – der jedoch ein Aufbau eines neuen, anderen Sirnaks ist. Die Hauptstraße ist gesäumt von Werbetafeln, auf denen die staatliche Wohnungsbaubehörde Toplu Konut İdaresi Başkanlığı (TOKI) verkündet: „Sirnak verändert sich: im Zentrum 6.000 Wohnungen und 1.000 Geschäftsräume.“ In Hochglanz sind mehrstöckige Wohntürme in sterilen Neubauvierteln abgebildet. Gebaut wird von AKP-nahen Baufirmen. Birlik sagt deutlich, dass hier ein Bevölkerungsaustausch vorangetrieben wird. „Die neuen Wohnhäuser sind für die bisherige Bewohnerschaft unerschwinglich. Und niemand wurde für die Zerstörung seines Eigentums entschädigt.“ Das künftige Sirnak soll und wird keine kurdisch geprägte Stadt mehr sein.(…)
Quelle: medico international – https://www.medico.de/auf-gepackten-koffern-16863/
https://www.medico.de/kobane/
medico-Partner vor Ort unterstützen den Aufbau der Häuser für die Vertriebenen. Fast hundert Häuser sind bereits in Eigenleistung gebaut worden und Baumaterialien für 20 weitere Häuser konnten durch Mittel von medico finanziert werden. Es fehlt jedoch Geld, um für alle Bedürftigen neue Perspektiven zu schaffen. Daher bittet medico weiterhin um solidarische Unterstützung.
Spendenstichwort: Türkei/Kurdistan – siehe> http://www.medico.de
———————-
Kommentar
Wir sind die Sintflut
Zynismus als Massenphänomen: Wie Selbsttäuschung und Lüge das Mitgefühl ersetzen. Von Thomas Gebauer
Das Auseinanderfallen von Sprache und Wirklichkeit ist nichts, worauf allein Donald Trump ein Patent hätte. Auch europäische Politikerinnen und Politiker üben sich in Fake News. Angela Merkel beispielsweise, wenn sie im Wahlkampf mit humanitärer Geste tönt, dass sich Deutschland nicht einfach gegen Flüchtlinge abschotten und nicht einfach so weiter machen könne. Das klingt gut, steht aber im krassen Gegensatz zur aktuellen Politik Deutschlands, das sich wie nie zuvor abschottet und auf die Externalisierung aller aus der eigenen Lebensweise resultierenden Gefahren und Risiken setzt.
Es ist nicht neu, dass uns zur Legitimation politischer Macht allerlei Täuschungen zugemutet werden. Neu ist, dass solchen Irreführungen immer weniger widersprochen wird. Offenbar ist Zynismus zu einem Massenphänomen geworden, das längst auch weite Teile der Öffentlichkeit erfasst hat. Kaum jemand mehr ist von der Gerechtigkeit der globalen Verhältnisse überzeugt; aber viel zu viele haben sich mit dem Unrecht arrangiert und tun alles, um es zu stabilisieren. Die Konsequenzen, die daraus für das eigene Bewusstsein resultieren, sind fatal. (…)
Quelle: https://www.medico.de/blog/wir-sind-die-sintflut-16852/
Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Beschäftigte von H&M,
wir demonstrieren hier vor der Filiale von H&M für die Menschen- und Arbeitsrechte der Beschäftigten in allen Filialen dieser Stadt und in den 440 H&M-Filialen in ganz Deutschland. Wir, das ist die Aktion gegen Arbeitsunrecht, Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, Beschäftigte und Angehörige von Beschäftigten, engagierte Bürgerinnen und Bürger.
Die Aktion gegen Arbeitsurnecht hat eine öffentliche Abstimmung organisiert: Wer ist der schlimmste Arbeitgeber in Deutschland? Wer behindert die Betriebsräte am meisten? Welcher Arbeitgeber verletzt die Menschen- und Arbeitsrechte der eigenen Beschäftigten am schlimmsten? Die Abstimmung hat ergeben: Im Herbst 2017 ist es der schwedische Mode-Konzern H&M!
Man verspricht schöne Mode und fröhliches Leben für alle! Aber was macht der Konzern mit seinen Verkäuferinnen und Verkäufern? Da ist der Konzern keineswegs modern und fröhlich und locker. Er beutet seine Angestellten aus: hässlich, brutal, mittelalterlich. Er macht ihnen das Arbeiten und Leben zur Hölle. Immer mehr Beschäftigte bekommen zwangsweise einen sogenannten Flex-Vertrag. Der sieht eine Mindestarbeitszeit von 10 Stunden pro Woche vor. Damit verletzt H&M den geltenden Tarifvertrag zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen: der sieht mindestens 18 Stunden vor.
Damit kann sich die wöchentliche und monatliche Arbeitszeit ständig ändern. Mal sind es 10 Stunden pro Woche, mal sind es aber auch 40 Stunden und in der nächsten Woche die Hälfte. Ständig ändert sich das Einkommen, mal reicht es gerade zum Leben, manchmal eben nicht.
Die Filialleiter, die store manager und andere Führungskräfte sind die einzigen, die noch Vollzeit-Arbeitsverträge bekommen. Aber die Flexi-Mitarbeiter sitzen zuhause – auf Abruf. In jeder Woche kann sich die Zahl der Arbeitsstunden ändern. Und genauso können sich die Arbeitszeiten ändern. Kurzfristige Änderungen werden telefonisch durchgegeben. Jeder Mitarbeiter muss jeden Tag auf dem Dienstplan nachgucken: Hat sich was geändert? Muss ich schon morgen kommen statt übermorgen? Um 18 Uhr statt um 16 Uhr? Diese Woche auch am Samstag? Oder am Sonntag?
Die store manager haben auch das Recht, die Mitarbeiter im Urlaub anzurufen und Änderungen der Arbeitszeiten anzuordnen.
Quelle: Werner Rügemer auf Arbeitsunrecht.de – https://arbeitsunrecht.de/warum-demonstrieren-wir-vor-hm-filialen/
—
3,2 Millionen Menschen haben mehrere Jobs
Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Mehrfachbeschäftigten in Deutschland um rund eine Million gestiegen. Vergangenen März hatten 3,2 Millionen Menschen mehr als einen Job, wie aus einer Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervorgeht. Auch im Vergleich zu März 2016 nahm die Zahl demnach zu. Damals waren knapp 3,1 Millionen Arbeitnehmer betroffen.
Die Linken im Bundestag kritisieren den Anstieg. „Für immer mehr Beschäftigte reicht das Einkommen aus einem Job nicht mehr aus. Der überwiegende Teil dürfte aus purer finanzieller Not mehr als einen Job haben und nicht freiwillig“, sagte Fraktionsvize Sabine Zimmermann, die die Anfrage gestellt hatte. Viel zu viele Menschen seien arm trotz Arbeit.
Die Arbeitslosigkeit war zuletzt auf ein neues Rekordtief gesunken. Knapp 2,5 Millionen Arbeitslose gab es im September. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nahm in den vergangenen Jahren auch fast kontinuierlich auf knapp 32 Millionen zu. Und so sank auch die Zahl der ausschließlich geringfügig Beschäftigten auf zuletzt 4,9 Millionen.
Quelle: Spiegel Online – http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/minijobber-arm-trotz-arbeit-3-2-millionen-menschen-haben-mehrere-jobs-a-1172698.html
Anmerkung Christian Reimann/ NachDenkSeiten.de: Das sagt auch einiges über die Leistung von Frau Nahles als Bundesministerin für Arbeit und Soziales aus, oder? Oder versteht sie unter „sozialer Gerechtigkeit“ etwa mehrere Jobs nachgehen zu müssen, um zu oft doch lediglich so einigermaßen über die Runden zu kommen? Und: Versteht Bundeskanzlerin Merkel das unter „Deutschland geht es gut“? Aber – und das ist zu befürchten: Mit einer „Jamaika-„Koalition dürfte es nicht besser werden.
—
Sanktionen in Hartz IV als eine paternalistische Erziehungsmaßnahme
„Bild“ am frühen Morgen: „Fast 500.000 Hartz-IV-Sanktionen im 1. Halbjahr“. Weiter geht es mit: „Die Jobcenter haben im Juni so viele Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängt wie seit April 2015 nicht mehr“.
Nun gut. Wir kennen „Bild“ und deren übertriebenen Journalismus. Korrekt ist, dass im Juni des Jahres mehr Sanktionen in den Jobcentern ausgesprochen wurden. Auch in den Jahresvergleichen bereits vor April 2015. Dass die 19,4 Prozent des Anstiegs zum Vormonat (übrigens ist damit Mai 2017 gemeint) auch nicht ganz richtig berechnet wurde: Schwamm drüber.
Schaue ich mir die Statistik doch mal genauer an. Die sog. „gleitende Jahressumme“ beträgt im September 957.428 Sanktionen. Eine Zahl, die sich vom September des Vorjahres bis aktuell berechnet. Damit liegt sie bereits höher als die Jahressumme 2016 von 939.133. Bleibe ich nun im erwähnten Zeitraum der ersten sechs Monate von „Bild“ wurden durchschnittlich monatlich 79.231 Sanktionen ausgesprochen. Im selben Zeitraum ein Jahr zuvor lag der Schnitt bei 76.182. Somit ist durchaus ein Anstieg zu beobachten. Und ich gehe davon aus, dass die Gesamtsanktionen in 2017 die Millionengrenze knacken wird. Ein Grund zum Feiern ist dieses nicht. Ist die „Bild“-Meldung nun ein Kommentar wert? Durchaus.
Quelle: Inge Hannemann – http://inge-hannemann.de/sanktionen-in-hartz-iv-als-eine-paternalistische-erziehungsmassnahme/
dazu: Hartz IV ist offener Strafvollzug
4,4 Millionen Menschen leben vom Existenzminimum: 409 Euro monatlich für Essen, Bildung und Leben. Doch selbst da kann man noch kürzen.
Ganz Deutschland redet von der Obergrenze. Ganz Deutschland? Nein! 4,4 Millionen Menschen reden von der Untergrenze. Sie leben vom Existenzminimum, vulgo Hartz IV. Wer keine reichen Eltern, keine Ausbildung und keinen Job hat, bekommt Miete, Krankenkasse und 409 Euro monatlich für Essen, Bildung und Leben. Das ist nicht viel. Klar. Ist ja auch das Minimum. Weniger geht nicht.
Soll dann aber doch gehen: Etwa eine Million Mal jährlich wird dieses Minimum nicht voll ausgezahlt. Als Strafe wird das Geld gekürzt. 70 Prozent der Sanktionen gibt es, weil ein Jobcenter-Termin nicht wahrgenommen wurde. Was passiert bei dem Termin? Es werden Pläne gemacht, wie die Menschen wieder in Arbeit kommen. Sisyphos lässt grüßen: Über eine Million Hartzer sind voll- oder teilzeitbeschäftigte Aufstocker.
Quelle: FR Online – http://www.fr.de/wirtschaft/gastwirtschaft/existenzminimum-hartz-iv-ist-offener-strafvollzug-a-1367850
dazu auch: Migranten am Arbeitsmarkt: Immer mehr Beschäftigte – und immer mehr Hartz-IV-Bezieher
Immer mehr Migranten gelingt die Integration am deutschen Arbeitsmarkt. Seit 2014 hat die Zahl der sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Migranten um 11,6 Prozent zugenommen. Dieser Trend führte allerdings nicht zu einem Rückgang des Hartz-IV-Bezugs in dieser Gruppe. Vor allem Migranten aus Asylherkunftsländern sind überwiegend auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen.
Über 3,5 Millionen Migranten waren laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) im Juli 2017 sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs um 11,6 Prozent. Damit setzt sich ein langjähriger Trend fort: Von 2014 bis 2017 ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von Migranten insgesamt um fast ein Drittel gewachsen. Das Wachstum der Beschäftigung von Migranten übertrifft damit den gesamtdeutschen Bevölkerungsdurchschnitt. Insgesamt hat die Zahl aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland im selben Zeitraum um sechs Prozent zugenommen und lag in diesem Jahr durchschnittlich bei knapp 32 Millionen Personen.
Quelle: O-Ton Arbeitsmarkt – http://www.o-ton-arbeitsmarkt.de/o-ton-news/migranten-am-arbeitsmarkt-immer-mehr-beschaeftigte-und-immer-mehr-hartz-iv-bezieher
Die neoliberale Litanei
Jahrzehnte marktradikaler Agitation eingedampft auf fünf Minuten. Mit Chor im Refrain.
Weitere Lieder hier: http://songs.dalitio.de/cd/
Quelle 1: ludustestudinis – https://www.youtube.com/watch?v=X7mIx4MwA3M
Quelle 2: weltnetzTV – https://weltnetz.tv/video/1311-die-neoliberale-litanei
Zwei Jahre lang begleitete der Regisseur Jérôme le Maire den Betrieb in der chirurgischen Abteilung eines der größten Pariser Krankenhäuser. Die Arbeitsorganisation führt bei Ärzten und Pflegern zu chronischem Stress und in vielen Fällen zu Burnout – ein Phänomen, dem die Verwaltung in einem Audit auf den Grund gehen will.
Zwei Jahre lang begleitete der Regisseur Jérôme le Maire den Betrieb in der chirurgischen Abteilung des Hôpital Saint-Louis, einem der größten Krankenhäuser in Paris. In jedem der 14 Operationssäle finden pro Tag acht bis zehn Eingriffe statt, es geht zu wie am Fließband. Obwohl die Arbeitsorganisation extrem ausgeklügelt ist, macht sie krank. Die von der Hausleitung und den Investoren geforderte Rentabilität entmenschlicht die Arbeit. Den Ärzten und Pflegern bleibt nichts anderes übrig, als sich dem Druck zu beugen. Chronischer Stress, Burnout und psychosoziale Risiken sind allgegenwärtig. Da sich die Verwaltung des Problems bewusst ist, hat sie ein Audit der Arbeitsorganisation in Auftrag gegeben. Jérôme le Maire konzentriert sich in seiner Dokumentation auf einige wenige Krankenhausmitarbeiter: einen Anästhesisten, der stellvertretend für seinen Berufsstand auf die mangelnde Anerkennung der Narkoseärzte hinweist, einen Chefarzt der alten Schule, den die fortschreitende „Industrialisierung“ des Krankenhauses betrübt, und einen jungen Chirurgen, der bis zur Erschöpfung operiert. Soll das Audit wirklich die Stressursachen aufdecken? Im Laufe der Monate äußern die Mitarbeiter immer mehr Zweifel über das wahre Ziel der Überprüfung.
Quelle: arte – https://www.arte.tv/de/videos/064508-000-A/ausgebrannt-kollaps-im-krankenhaus/
—
Richard D. Wolff | Perspektiven der Demokratie
Richard D. Wolff, Professor der Wirtschaftswissenschaften und Gründer von Democracy at Work, spricht über sein Demokratie-Verständnis, die aktuellen Herausforderungen und die Notwendigkeit von demokratischen Strukturen am Arbeitsplatz.
Quelle: acTVism Munich – http://www.actvism.org/politics/demokratie-richard-wolff/
Mit seinem im Oktober 2010 veröffentlichten Pamphlet „Empört Euch!“ wird der Buchenwald-Überlebende und ehemalige UNO-Diplomat Stéphane Hessel im Alter von 93 Jahren überraschend zur Leitfigur der jungen Generation. Auch zum diesjährigen G20-Gipfel in Hamburg ist Hessel noch in aller Munde. Die Doku geht u.a. der Frage nach, wie man im hohen Alter noch zum Held der Jugend wird.
Im Oktober 2010 erscheint Stéphane Hessels Pamphlet „Empört Euch!“ und wird zum gänzlich unerwarteten Welterfolg. Fast zwei Millionen verkaufte Exemplare. In viele Sprachen übersetzt, trifft es den Nerv der Zeit. Besonders bei jungen Menschen und nicht nur in Europa, sondern gerade auch in der arabischen Welt. Mit 93 Jahren wird Stéphane Hessel etwas, was er, der aus einem literarischen Elternhaus kommt, nie werden wollte: ein berühmter Schriftsteller. Hessel, der als Nachkomme jener Dreiecksbeziehung zur Welt kommt, die später François Truffaut zu seinem Klassiker „Jules und Jim“ inspirieren soll, wandert mit sieben Jahren mit der Mutter von Berlin nach Paris aus, ist Résistance-Kämpfer, Buchenwald-Überlebender und UNO-Diplomat und bis dato vor allem in Insiderkreisen bekannt. Mit seinem Pamphlet wird er 2010 plötzlich zur Ikone der Protest- und Jugendbewegung in ganz Europa und Nordafrika und zum Kronzeugen der Occupy-Bewegung an der Wall Street. Auch sieben Jahre später ist Stéphane Hessel noch immer in aller Munde. Im Juli 2017, kurz vor dem G20-Gipfel in Hamburg, trägt ein einzigartiges Autoren- und Künstlerensemble den vollständigen Text von „Empört Euch!“ vor. Unter ihnen Barack Obamas Schwester Auma Obama, der Journalist Günter Wallraff, Liedermacher Konstantin Wecker und Schauspieler Mathieu Carrière. Es geht um nichts weniger als die Rebellion gegen die Ungerechtigkeit in der Gesellschaft, um Menschenrechte und die Zerstörung der Umwelt. Der Dokumentarfilm „Empört Euch! Engagiert Euch! – Stéphane Hessel“ sucht nach Antworten auf die Frage, wie jemand im hohen Alter zum Held der Jugend wird. Ein Geheimnis seiner Anziehung ist seine Wahrhaftigkeit und sein Optimismus, sein Charme und seine Persönlichkeit.
Quelle: arte – https://www.arte.tv/de/videos/073460-000-A/empoert-euch-engagiert-euch-stephane-hessel/
https://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A9phane_Hessel
https://de.wikipedia.org/wiki/Emp%C3%B6rt_Euch!
„Sklaven und Zwangsarbeiter gibt es bei uns nicht“, denken viele. Wir machen uns in Deutschland auf die Suche nach Menschen, die wie Sklaven behandelt werden. Wir treffen Schlachtarbeiter, Pflegekräfte privater Haushalte, Frauen, die nach Deutschland verkauft und prostituiert wurden, und Flüchtlinge, die in Gefahr sind, Deutschlands nächste Schattenarbeiter zu werden.
Quelle: ARD – http://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/wir-sklavenhalter-110.html
———————————————————–
ZDFzoom – Strampeln, schuften, abgehängt
Die verunsicherte Mittelschicht – Film von Rita Knobel-Ulrich
Polizisten, Lehrer, Verkäuferinnen arbeiten Vollzeit, erziehen Kinder, pflegen Angehörige und kommen kaum über die Runden. Die arbeitende Mitte bekommt nicht, was sie verdient, denken viele.
Soziale Gerechtigkeit ist ein Topthema im Wahlkampf. Die Mehrheit der Bundesbürger ist davon überzeugt, dass es in Deutschland nicht gerecht zugeht. Dabei geht es um Geld, aber auch um das Gefühl mangelnder Planungssicherheit und fehlender Wertschätzung.
Ein Polizist in Berlin sichert Staatsbesuche Seite an Seite mit Bundespolizisten, doch die bekommen 500 Euro mehr im Monat als die Berliner Kollegen. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Eine Lehrerin wird alljährlich vor den Sommerferien entlassen und nach den Ferien befristet wieder eingestellt. Das handhaben viele Bundesländer so und sparen damit viel Geld.
7,5 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in befristeten Verträgen, in Minijobs, in Jobs auf Abruf. Sie hangeln sich von Befristung zu Befristung, bekommen keine Bankkredite, wagen nicht, eine Familie zu gründen. Lebensplanung wird so schwer gemacht. Hinzu kommen hohe Abgaben. Nach jüngsten Erhebungen der OECD ist Deutschland Weltspitze bei den Steuern und Abgaben und wird nur noch von Belgien getoppt.
Quelle: ZDFzoom – https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzoom/zdfzoom-strampeln-schuften-abgehaengt-100.html
Vorsicht, was/wie Rita Knobel-Ulrich (FDP) betreibt:
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12467&css=print
Neue Rheinische Zeitung
Online-Flyer Nr. 148 vom 28.05.2008
Offener Brief an Frau Dr. Rita Knobel-Ulrich
Prämierte Ahnungslosigkeit
Aktive Erwerbslose in Deutschland
…am 25.05.2008 haben Sie in der Sendung „Anne Will“ in der ARD – unter anderem – folgende Äußerung getätigt:
„Hartz IV alimentiert die Menschen ganz gut…“ [lauter falsche Beträge]
https://www.ksta.de/kultur/will-sote-letzte-sendung-2015-23386664
TV-Kritik „Anne Will“ Kontroverse Flüchtlingsdebatte mit Niveauabsturz bei Anne Will
Von Daniel Haufler 17.12.15, 08:54 Uhr
…Doch dann hielt die Irrationalität Einzug in die Debatte. Und die hatte einen Namen: Rita Knobel-Ulrich. Die TV-Dokumentarfilmerin schaffte es in Sekunden die Niveau der Debatte abstürzen zu lassen, denn sie schloss stets von Einzelbeispielen auf das Gesamte, denn ihr war kein Klischee zu abgedroschen, um es nicht noch mal mit Emphase vorzutragen…
Quelle: Süddeutsche Zeitung – Forscher belegen Insektensterben
Dramatischer Insektenschwund in Deutschland
Seit 1989 ist die Masse der Insekten in Deutschland dramatisch geschrumpft, belegt eine langjährige Untersuchung.
An 63 Orten im Bundesgebiet – allesamt Naturschutzgebiete – verzeichneten Forscher einen Rückgang um durchschnittlich 76 Prozent.
>> Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wissen/insektensterben-dramatischer-insektenschwund-in-deutschland-1.3713567
und
http://www.sueddeutsche.de/wissen/insektensterben-rettet-die-insekten-1.3717164
——-
Wir sind ein Teil der Erde. Eine Klang-Bild-Komposition zur Rede des Häuptlings Seattle
Seit 40 Jahren organisiert die anarchosyndikalistische Gewerkschaft FAU in Deutschland Arbeitskämpfe, für die sich keine andere Gewerkschaft einsetzt. Die Freie Arbeiter und Arbeiterinnen Union organisiet zum Beispiel die Pizzalieferanten von Joeys in Halle, sie bringt Fahrradkuriere in Berlin zusammen, unterstützt migrantische Arbeitskämpfe gegen die Mall of Berlin und sie führt einzelne Kämpfe gegen Lohnprellung von Minijobbern. Ihre Mittel im Arbeitskampf sind den Großgewerkschaften oft zu radikal: die FAU setzt auf direkte Aktionen. Sie ruft zu Boykotten auf, setzt auf den Druck der Öffentlichkeit, und versucht innerhalb des Betriebs die Abläufe zu stören. Die FAU vertritt den Anspruch, über die Sphäre der Arbeit die Gesellschaft grundlegend zu etwas besserem zu verändern. Dabei agiert sie stets unabhängig, rebellisch und klassenkämpferisch. Die Freie Arbeiter und Arbeiterinnenunion wird in diesem Jahr 40 Jahre alt und sie war mit ihren Arbeitskämpfen noch nie so präsent wie heute. Wir blicken zurück auf 40 Jahre Anachosyndikalismus in der Gewerkschaftsarbeit. Dazu haben wir das FAU Syndikat in Halle getroffen und mit Jan, Nepomuk und Max gesprochen.
Audio
23:05 min, 53 MB, mp3 – Radio: corax – 27.10.2017
Quelle: http://www.freie-radios.net/85634
Die gesellschaftspolitische Debatte ist auch im linken Teil unserer Gesellschaft in einem miserablen Zustand. Vorstellungen vom angepriesenen Systemwechsel werden – in einem wilden Durcheinander – als Allheilmittel angeboten. Wer hingegen nur Verbesserungen des „Systems“ anbietet und damit dem TINA-Prinzip – es gäbe keine Alternative zum herrschenden Neoliberalismus – widerspricht, erscheint als bodenlos veraltet. Heiner Flassbeck fordert eine Klärung im linken Lager. Hier folgt sein Beitrag, der heute auch auf Makroskop erscheint. Albrecht Müller.
Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=40775
Der Blick auf die soziale Gerechtigkeit, scheint die Macher der ZDF-Satire-Sendung die Anstalt anzutreiben. Das wird auch im Interview deutlich, das die NachDenkSeiten mit Dietrich Krauss, dem Macher der Anstalt geführt haben. Krauss, der zusammen mit den Anstaltskabaretisten Max Uthoff und Claus von Wagner die Konzepte für die Sendungen ausarbeitet, betont im Interview: Soziale Gerechtigkeit sei ein Thema, das im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen müsse, doch stattdessen könne man mitansehen, wie dieses gerade sowohl von Martin Schulz als auch von Journalisten unsichtbar gemacht werde. Ein Gespräch über Politik, Medien und das Innenleben der Anstalt. Das Interview führte Marcus Klöckner. Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=40767
—————
We’re all living in Amerika
Wer immer gedacht hat, soziale Netzwerke seien globale Netzwerke zum freien Meinungsaustausch, dem bewies Twitter gestern das Gegenteil. Der US-Konzern kündigte unter Verweis auf „eine Einmischung in den Wahlkampf“ die Werbekonten der russischen Medienkonzerne Russia Today und Sputnik. Dies kann man wohl unter der Kategorie „vorauseilender Gehorsam“ verbuchen, müssen die Vertreter der großen Internetkonzerne doch in der nächsten Woche vor einem Senatsausschuss zum Thema aussagen. Wie war das noch mit der Meinungsfreiheit, die westliche Medien wie eine Monstranz vor sich hertragen? Meinungsfreiheit gilt im Westen nur dann, wenn man die richtige Meinung hat. RT und Sputnik gehören offenbar nicht dazu. Doch dieses Thema geht uns alle an, da amerikanische Internetkonzerne in nahezu allen Bereichen des Netzes eine monopolartige Stellung haben. Wenn Twitter repräsentativ für die Branche ist, dann muss man spätestens seit gestern wohl folgern, dass das Netz amerikanisch ist. Eine mächtigere Waffe im Kampf um die Köpfe der Menschheit hat es noch nie gegeben. Kein Cäsar, kein Kublai Khan, kein Napoleon, kein Hitler und kein Stalin hatten je die Macht, global die Kommunikation zu kontrollieren. Von Jens Berger. Quelle: http://www.nachdenkseiten.de/?p=40791
“… Fabian Scheidlers Diagnose: Nach 500 Jahren Expansion ist die kapitalistische Megamaschine in die tiefste Krise ihrer Geschichte geraten. Wir bewegen uns in eine chaotische Übergangsphase hinein, die einige Jahrzehnte andauern kann und deren Ausgang vollkommen offen ist. Während die alten Ordnungen brüchig werden, entflammt ein Kampf darum, wer die Zukunft bestimmen und wie diese aussehen wird. Werden sich autoritäre Kräfte durchsetzen oder können soziale und ökologische Bewegungen die systemischen Risse nutzen, um eine gerechtere und friedlichere Welt aufzubauen? Welche Rolle spielt Chinas Aufstieg in der neuen Weltunordnung? Und wo zeichnen sich neue Wege des Wirtschaftens und Zusammenlebens ab, die das gegenwärtige System der „globalen Apartheid“ überwinden könnten? „Das neue Zeitalter der Revolutionen“ lotet Gefahren und Chancen dieser Übergangszeit aus und bietet einen Kompass für politisches Engagement in Zeiten wachsender Unübersichtlichkeit…” Aus der Info des Promedia Verlag zum neuen Buch von Fabian Scheidler (Wien 2017, ISBN 978-3-85371-426-3, br., 240 Seiten, 17,90 Euro / E-Book: 14,90 Euro (ISBN: 978-3-85371-856-8.)). Siehe weitere Infos zum Buch, eine Rezension sowie das Kapitel “Chaos in der Weltwirtschaft” als Leseprobe im LabourNet Germany – wir danken dem Verlag!
…
Quelle: http://www.labournet.de/politik/wipo/wipo-deb/kapitalismuskritik/buch-chaos-das-neue-zeitalter-der-revolution/
Kinderarmut und Löhne: Die neue soziale Frage
Die Koalitionsverhandlung muss Verteilungsfragen in den Blick nehmen. (…) Die „Kinderarmut“ könnte zum Test werden dafür, wie man über soziale Gerechtigkeit noch streiten kann und will. Oder eben nicht. Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland lebt über mehr als fünf Jahre hinweg in armen Verhältnissen, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. (…) Es ist daher richtig, dass die Grünen das Thema Kinderarmut in den Jamaika-Verhandlungen zur Sprache bringen wollen und dass sie dabei nicht nur Hartz-IV-Empfänger im Blick haben, sondern auch Schlechtverdiener. Sozialleistungen und Löhne müssen zusammengedacht werden. Der karitative Sound hingegen, der die Bilder von Migrantenkindern heraufbeschwört, die ohne warmes Mittagessen zu Hause Videospiele spielen und die Zeit totschlagen, das bringt nichts. Damit versucht man, das Thema über Klischees mental zu entsorgen. Stattdessen muss man über Arbeitslöhne für die Eltern reden und eine starke politische Sprache dafür finden. Würde sich eine neue, breite Lohndebatte entwickeln, geriete vielleicht auch der Streit über die AfD und Flüchtlingsobergrenzen in den Hintergrund, entpuppte sich gar als Stellvertreterstreit. Das wäre doch ein Fortschritt.
Quelle: taz – http://www.taz.de/Kommentar-Kinderarmut-und-Loehne/!5454608/
Anmerkung unseres Lesers J.A.(Nachdenkseiten): Ein sehr erfreulicher Kommentar. Dribbusch ist fast die einzige, die zu niedrige Löhne (und Hartz-IV-Sätze) als Ursachen für Kinderarmut benennt. Aber eine Regierung aus vier neoliberalen Parteien, deren erklärtes Ziel Lohn- und Sozialkürzungen sind und waren: woher sollen da höhere Löhne kommen?
dazu: Unantastbarer Reichtum
Bereits die Sondierungsgespräche zu den Finanzen machen klar: Jamaika wird die Privilegien der Reichen in Deutschland nicht antasten. Einen bösen Verdacht wollen die Grünen unbedingt vermeiden. Jamaika, sagen sie, dürfe auf keinen Fall wie ein Bündnis der Besserverdiener wirken. Das Image sei tödlich. Nun, die ersten Verabredungen der Parteien zu Finanzen weisen leider in genau diese Richtung.
Schon jetzt ist klar: Jamaika wird die Privilegien sehr reicher Menschen in Deutschland nicht antasten. Unter dieser Koalition dürfte sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter öffnen. Dabei wäre es dringend nötig, endlich zu handeln. Ungezählte Studien belegen, wie ungleich der Reichtum verteilt ist. In Deutschland besitzen die obersten 10 Prozent über 60 Prozent des Vermögens, Immobilien, Grundbesitz oder Aktien. Die ärmsten 40 Prozent der Deutschen besitzen überhaupt nichts. Für sie bleibt die Eigentumswohnung, die FDP-Chef Christian Lindner als Altersvorsorge empfiehlt, ein schöner Traum.
Wahrscheinlich sind die Unterschiede noch krasser, denn solche Zahlen sind nur Schätzungen. Der echte Reichtum operiert in Deutschland in einer Schattenwelt. Die Grünen beklagen in ihren Papieren zu Recht diesen Trend; viele Reiche zögen sich aus der Finanzierung des Gemeinwesens zurück. Aber leider sind sie zu schwach, um sich gegen die Union und die FDP durchzusetzen. Die Verhandler haben sich zum Beispiel darauf geeinigt, keine Substanzsteuern einzuführen. Das Jamaika-Bündnis positioniert sich damit also gegen eine Vermögensteuer und gegen eine faire Erbschaftsteuer. Es fasst die beiden entscheidenden Hebel, um Ungleichheit zu mindern, gar nicht erst an. Die künftigen Partner nehmen den fortgesetzten Skandal hin, Union und FDP achselzuckend, die Grünen mit Bauchschmerzen.
Quelle: taz – http://www.taz.de/Kommentar-Jamaika-Finanzen/!5455436/
Anmerkung unseres Lesers J.A. NDS/Nachdenkseiten.de: Alles präzise beschrieben. Leider ist es aber noch viel schlimmer. Es wird unterschlagen, dass die Grünen in ihrer ersten Regierungszeit, 1998 bis 2005, nicht nur nichts zur Verbesserung der Einnahmen getan haben, sondern viele der heutigen Probleme erst verursacht haben: die Niedriglohnpolitik, die (Teil-)Zerstörung der Sozialversicherungen, und obendrauf die unsäglichen und unbezahlbaren Steuersenkungen für Unternehmen (Senkung des Körperschaftsteuersatzes von 45 auf 25 Prozent = -25 Milliarden Euro jährlich, Senkung des Spitzensteuersatzes = über 10 Milliarden Euro jährlich) zuzüglich der Quasi-Abschaffung der Erbschaftsteuer für Unternehmenserben, an der Kretschmann maßgeblich beteiligt war. Auch diese krasse Begünstigung der Sowieso-Reichen soll nicht einmal ansatzweise rückgängig gemacht werden, und von einem Bündnis für die dringend notwendigen Lohnerhöhungen kann ja auch keine Rede sein.
Anmerkung André Tautenhahn/NDS: Dass die Grünen leider zu schwach seien, um sich gegen Union und FDP durchsetzen zu können, ist zu einfach daher gesagt. Sie haben es ja nicht einmal versucht. Formell handelt es sich doch um Sondierungen und nicht um Koalitionsverhandlungen. Dafür haben die Grünen die Themen Vermögensteuer und Erbschaftsteuer, die ja immerhin in ihrem Wahlprogramm auftauchen, viel zu schnell und quasi widerstandslos beiseite gewischt. Das hat doch mit Schwäche nichts zu tun. Da stimmt etwas mit der Einstellung nicht.