Zum Inhalt springen

Neuer anarcho-syndikalistischer „Verlag Barrikade“

19. November 2012

Aus der Selbstdarstellung des „verlag Barrikade“, der  seinen Namen nach der gleichnamigen anarcho-syndikalistischen Zeitschrift trägt:

Wir wollen einen genossenschaftlichen Verlag für anarchosyndikalistische Literatur aufbauen und dabei auch die internationale Zusammenarbeit mit anderen gleichgesinnten Verlagen und Gruppierungen suchen, um gemeinsam Projekte zu realisieren.

Was wir suchen sind Genossinnen und Genossen, die sich an so einem Projekt genossenschaftlich zu beteiligen (ohne dass wir gleich eine offizielle Genossenschaft gründen) und die Interesse an Übersetzungsarbeiten und Lektorat haben.

Einfach nur unsere Bücher kaufen soll natürlich auch helfen, dieses Projekt zu unterstützen. Vorerst denken wir an einen genossenschaftliche Einsatz von 50 Euro pro Anteil, mehr als zehn sollte niemand haben.

Programm-Planungen und Ideen für 2013/2014

Reihe «Klassiker des Anarchosyndikalismus»

band # 1 – Souchy │Gerlach

Die soziale Revolution in Spanien

November 2012 – 10 Euro

Reihe «Anarchistische Erinnerungen»

band # 1 – Friedrich Kniestedt (Berlin│ Brasilien) – März 2013

band # 2 – Stefan Gheorghiu (Rumänien) – November 2013

band # 3 – Siegfried Nacht (Europa) – März 2014

Alle Verlagstitel werden auch als eBook preiswerter erhältlich sein, damit sie auf eReadern gelesen werden können.

Erreichbar sind wir über folgende email: barrikade [at] gmx.org

Siehe auch: Verlags-Seite auf dem barrikade-Blog

8 Kommentare leave one →
  1. Leser permalink
    19. November 2012 18:36

    Das ist eine gute Nachricht. Es sieht so aus das der neue Verlag Hand und Fuß hat. Wenn es was wird, ist das ein qualitativer Schritt nach vorne, was bitter Not tut. Die angekündigten Titel sind durch die Bank interessant.

  2. keinhippie permalink
    19. November 2012 18:53

    Gehe ich Recht in der Annahme das der Verlag nicht zu den Graswurzlern gehört 🙂 ?

    • auch kein Hippie permalink
      19. November 2012 21:25

      Wie kommst du denn darauf 🙂

    • Adporno permalink
      19. November 2012 22:12

      Peng Peng! Geiles Logo.
      Die Ankündigungen sind super, endlich wieder etwas inhaltvolles, wie bei AV, Syfo usw.
      Auch Unbekanntes wie der Text aus Rumänien. Klasse!

      Ich finde aber die Neuerscheinungen (November 2012) nicht bei Syndikat (A)… woran liegt das?

      Das hier ist es nicht, oder? :

      http://zuchthaus.free.de/syndikat-a/?p=productsMore&iProduct=5333&sName=-Souchy-Bei-den-Landarbeitern-von-Aragon.-Der-freiheitliche-Kommunismus-in-den-befreiten-Gebieten

      Wie dem auch sei: Alles Gute dem neuen Verlag und den ihn schmeißenden Genossen und Genossinnen!

    • Folkert permalink
      19. November 2012 22:15

      So, wie mich kenne, wohl kaum Raum für hedonistische oder sybaristische Anwandlungen.
      Wer Ideen hat, möge sich melden – Mitarbeit gerne angenommen und etwas Klimpergeld (genossenschaftlicher Anteil) eben auch. Buch braucht Weile und Kohle. Und es wird nur gemacht, was uns gut gefällt – Zeitgeist möge zum Abort abtreten!

      • 22. November 2012 11:10

        Sybarismus … schlimm sowas:

        … der andere Fluss [Sybaris] schiebt eine Woge von Käsekuchen und Fleisch und gekochten Rochen, die zu uns herüberschwänzeln, auf uns zu, während die kleineren Zuflüsse mit gebackenem Tintenfisch, mit Meerbrassen und Panzerkrebsen dahinfließen … Von selbst gedämpfte Fischstücke kommen heran und gleiten in unseren Mund 😉

    • Bonaventura permalink
      19. November 2012 23:25

      Schau doch mal hier ‚rein:

      http://muckracker.wordpress.com/

      oder in die Zeitschrift »barrikade« – dann weißt du, was dir blüht 😉 …

Trackbacks

  1. The Weekly Archive Worker: La Follette’s Leaky Tub « Entdinglichung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: